Anleitung Wie kann man den Remote-Service löschen?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Mark77

Mark77

Dauer-User
340
Altes Thema neu "aufgerollt", das Post von 2021. War im S10 Forum drin. Gibts da mittlerweile Lösungen über ADB und wie heist der Dienst im System für S22-S25 alle Versionen? Smart Tutor lässt sich zwar normal deinstllieren, wird aber sofort wieder installiert, sobald man auf den Eintrag Remote Service kommt. Danke.
 
Empfohlene Antwort(en)
@Mark77

RegiStar’s Module (in Samsung Good Lock) functionality isn’t initially obvious, but it’s a surprisingly powerful tool once you understand its abilities. In short, it allows you to configure the Settings app, the search functionality in the Settings app, and launch user-configured features through the side key, by tapping the back of the phone (Back-Tap), or a firm screen press (Force-Touch).

>>> Eine Übersicht aller Module von Good Lock findest du hier <<<
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mark77
Alle Antworten (9)
Wo klickst du den auf den Remote Service?
Weil unter den Diensten oder Apps gibt es solch einen Remote Service vom Namen nicht.

Kannst du etwas genauer beschreiben was du wo anklickst und wie meinst?

Ich glaube via ADB lassen sich Apps und Dienste auch nur noch deaktivieren aber nicht mehr vollständig deinstallieren.
 
Angelecki schrieb:
Ich glaube via ADB lassen sich Apps und Dienste auch nur noch deaktivieren aber nicht mehr vollständig deinstallieren.
Das war bei System-Apps schon immer so.

@Mark77
Wozu einen ungenutzten und nicht aktiven Dienst entfernen?
 
@Angelecki normal bei den Einstellungen. Klar wenn die App nicht angeklickt wird, "passiert" auch nichts. Tippe ich da drauf wird Smart Tutor installiert.

Wenn ich das nutzen will, muss ich paar Anweisungen folgen, auch klar. Lösche ich aber Tutor und drücke wieder auf Remote, ist die App wieder da.

Möchte wenn es geht, das aus der Liste raus, wenn es auch nur kosmetisch ist. Habe Samsung Kids, Crocos Freunde und son Mist alles auch mit ADB schon raus. Problem man weis nur nicht welcher Dienst/APK da zuständig ist, das ADB auch anfassen könnte. Hoffe konnte so helfen.
 

Anhänge

  • 2025-02-05.jpg
    2025-02-05.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 4
Das kann ich dir auch nicht sagen. Aber du kannst dir via ADB auch mal die installierten Apps & Dienste Pakete auslesen und anzeigen lassen.

pm list packages

vielleicht findest du es damit selbst heraus.

Ich kannte den Eintrag Remote Service schon gar nicht mehr da ich mein Einstellungsmenu mit Good Lock gepimt habe solche Einträge bei mir schon seit Jahren im Einstellungsmenu fehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Mark77
@Angelecki blendest du da Sachen im Menue einfach aus oder wie fasst die mit Good Lock an ? Wenn sich der Eintrag nicht finden lässt, wäre die Good Lock Methode, zumindest für das Kosmetische, ja auch super. Wenn die App nicht aktiv ist, dann kann sie ja erstmal drauf bleiben und schlummern, ist ja nun keine 300mb groß. :D

Bleibt die Liste dann trotzdem sauber, auch wenn ich Good Lock wieder entfernen sollte, oder muss die draufbleiben mit entsprechenden Modulen? Danke.

Apropos Einstell-Menue pimpen. Was kann ich da alles machen? Weil die darin farbigen Icon gefallen mir auch nicht so. Da meine Icons durch Packs alle s/w sind. Bin fast auf den Motorola Style, wo alles nur schwarz ist und weiße Schrift, kaum Icon usw. Komme jetzt nicht auf den Name dieses Styles. Aber Kenner wissen, was ich meine. Sieht richtig amoled-freundlich aus.

War das Motorola? jedenfalls was hinten am Handy Rücken, so weiße Symbole erzeugen konnte mit LED, um SMS etc anzuzeigen. Aber das wird Off-Topic
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich verstanden habe, (Google) dient der Punkt Remote Service dem Samsung Support um auf dein Gericht zu schauen und dich ggf. zu unterstützen? Warum klickst du also überhaupt auf Remote Service? Versehentlich? Dann würde es Sinn mach den Eintrag so wie ich einfach auszublenden in den Einstellungen.

Good Lock und die Module musst du glaube ich drauf lassen. Ich hab zum Beispiel für alles was drauf bleiben muss aber man niemals wirklich anklickt einfach ein Ordner "others" erstellt wo ich sämtliche Apps rein geschmissen habe, und halte so meine App Übersicht sauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mark77 und maik005
@Angelecki Welche Module nutzt du von GoodLock für die Pflege des Menues. Danke. Klar man schaut sich ja jede Einstellung an, was wie und wo geht. Das S24U ist ja noch halb in der Einrichtung, eben so die feinen Einstellungen.
 
@Mark77

RegiStar’s Module (in Samsung Good Lock) functionality isn’t initially obvious, but it’s a surprisingly powerful tool once you understand its abilities. In short, it allows you to configure the Settings app, the search functionality in the Settings app, and launch user-configured features through the side key, by tapping the back of the phone (Back-Tap), or a firm screen press (Force-Touch).

>>> Eine Übersicht aller Module von Good Lock findest du hier <<<
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mark77
Super alles geklappt, der Eintrag ist weg. Nett das man auch die Einträge in den Einstellungen neu anordnen kann. Habe da Sachen wie Anzeige, Verbindungen, Apps usw alles nach "oben" genommen und was kaum brauchst runter gesetzt.

Wenn man die Icons im Einstellungs Menue noch ändern könnte, dann ultra-top. Themes helfen da nicht, leider, schon probiert. Eigenes erstellen hilft auch nicht. Bei einem "ollen" A52 ging es, zb. Yellow, da war alles gelb, alle Icons, oben die Leiste mit W-Lan, BT etc und eben die Einstellungen, alles auf gelb/schwarz angepasst. Da sah schon interessant aus und insgesamt stimmiger. Das aber ein anderes Thema.

Super, das hier mit dem Remote Service wurde geklärt. Danke. :1f44d:
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

andiak
Antworten
8
Aufrufe
670
Küste
Küste
A
Antworten
1
Aufrufe
624
HCD
HCD
X
Antworten
16
Aufrufe
2.348
Turtle67
Turtle67
Zurück
Oben Unten