Virtuelle SD Karte erzeugen - S23-S2x Ultra

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mark77

Mark77

Dauer-User
339
Ist es möglich, vom Hauptspeicher ein Teil abzuzwacken, für eine neue Partition? So das diese 2te Partition, wie eine SD Karte angesprochen werden kann. Villeicht eine Idee für alle "no SD Card Samsungs. Gut man hat USB Host und ich kann mit einem Stick oder Mini SSD arbeiten, aber so wäre alles im Gerät. Gibt es da Apps, oder ADB Befehle, wo sowas möglich ist, oder nur mit Root ? Danke.
 
Ein guter Rat:
Lass(t) die Finger von solchen Experimenten. Dafür muss das Smartphone gerootet werden. Aber danach kann man es für viele Dinge nicht mehr nutzen, wenn durch das Rooten der "Knox warranty void" getriggert wird. Manche Apps erfordern ein integeres Betriebssystem, was durch das Auslösen der Einmalsicherung nicht mehr möglich ist.

Man könnte vielleicht eine App schreiben, die Speicher reserviert und sich als SD-Karte im System meldet?! Ob das geht weiss ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Mark77
Ok habe ja geschrieben villeicht nur durch Root möglich, dann fällt das natürlich flach. Dachte aber da Android Linux ist, kann man da was programmieren, oder eine Art Partitions Table "flashen", was eben aus einem 512GB ein 256GB Phone macht und den "Rest" halt" als 2te Platte einhängt. Aber bin kein Programmierer. :1f627: Weil die Partitionen sind ja irgendwo im System hinterlegt, in einer Datei oder DB, wie eben auch eine echte SD oder der USB Host. Woher weiß Android, das es xyz GB Speicher hat? Beim PC kann ich ja auch partionieren, daher dachte ich bei Android auch machbar. :1f633:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mark77 schrieb:
Beim PC kann ich ja auch partionieren
Aber nicht als SD-Karte präsentieren. Da gibt es nur CD-Laufwerk-Emulatoren.

Mark77 schrieb:
daher dachte ich bei Android auch machbar.
Nicht so einfach wie auf einem Desktop-Betriebssystem.

Wie schon gesagt, könnte man vielleicht eine App schreiben, die Speicher reserviert und eine SD-Karte emuliert.
 
Es ist anzunehmen, dass derlei Projekte ohne root nicht funktionieren können und zudem möchte man davon abraten, am Filesystem des Smartphones herumzupfuschen, denn dies geht sicher schief und sorgt gerne für richtige Probleme....
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Festspeicher wie bei SD-Karten und Smartphones funktionieren anders als Festplatten. Es sollen Anwender schon SD-Karten zerstört haben, beim Versuch dessen Filesystem zu ändern/manipulieren.
 
Meine Rede....
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
46
Aufrufe
1.871
Nebun
Nebun
C
Antworten
23
Aufrufe
3.657
Dogma77
D
ses
Antworten
2
Aufrufe
1.929
DerMicha
DerMicha
Zurück
Oben Unten