Trägt jemand SIGNIA Hörgeräte? Anrufe werden einfach angenommen!

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

GeFe

Fortgeschrittenes Mitglied
87
Hallo Forum,

ich trage neuerdings SIGNIA Pure Charge&Go 7IX Hörgeräte und habe missliche Probleme in der Anwendung
denn, ein eingehender Anruf auf meinem S24 Ultra, wird mir immer ohne Ankündigung durchgestellt und ‘überfällt‘ mich dadurch förmlich....!

-> ganz abgesehen davon, dass der Anrufer schon Online ist, mein aktuelles Gespräch mithört (was sehr unangenehm ist), aber ich selber dies nicht mitbekomme ?

=> also leider immer ohne...
- dem im Handy eingestellten Klingelton
- kein Systemton
- und auch ohne die Ansage ins Ohr über den Anrufer

-> jedoch funktioniert all dies immer Problemlos, wenn ich die Hörgeräte gerade nicht trage
-> aber eben leider nicht, wenn sie via der App mit dem Handy gekoppelt sind

trägt jemand von Euch diese Hörgeräte und kann mir bitte bei den zu ändernden Einstellungen helfen, damit die oben genannten Funktionen auch zuverlässig auf den Hörgeräten ‘ankommen‘


viele Dank im Voraus, GeFe
 
Gibt es hier im Forum wirklich keine Hörgeräteträger ? :1f615:
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815
Ich habe Hörgeräte, aber halt nur 08/15-Kassen-Grundversorgung. Nix mit Smartphone-Koppelung etc.

Könnte es sein, das so höherpreisige Modelle mit Smartphone-Koppelung etwas seltener genutzt werden?
 
Hallo Whovian0815
es sieht offensichtlich danach aus....
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815
@GeFe guck doch mal ob es in der entsprechenden Signia-App "Anrufbenachrichtigungen" oder ähnliches gibt.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
GeFe schrieb:
Gibt es hier im Forum wirklich keine Hörgeräteträger ? :1f615:
Naja, also das was du beschreibst ist ja sehr spezifisch und vor allem filterst du ja selbst viele Leute raus, die dein Hörgerät vielleicht sogar nutzen aber nicht in Kombination mit einem S24U.

Wäre es nicht besser, da in einem allgemeineren Bereich zu fragen oder in einem Forum speziell für (dieses) Hörgerät(e)?
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@GeFe ich habe kein Hörgerät, aber es klingt etwas nach "automatischer Anrufannahme".
Etwa mein Jabra Headset nimmt auch ab, wenn ich das Mikrofon herunterklappe. Könnte der gleiche Mechanismus sein.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und WolfgangN-63
Hallo,
ich habe mal ins "automatischer Anrufannahme" reingeschaut
dort war 2 Sekunden eingestellt
habe mal auf 10 Sekunden 'verlängert'
danach kam gar nichts mehr / der Anruf wurde gleich beendet und mein Anrufbeantworter kam
bei 5 Sekunden ginge es wieder, zwar ebenfalls direkt durchgestellt und leider weiterhin ohne dem Klingeln und Ansage im Hörgerät

mal sehen, ob SIGNIA selber endlich mal antwortet...?
 
  • Danke
Reaktionen: Jake1
GeFe schrieb:
danach kam gar nichts mehr / der Anruf wurde gleich beendet und mein Anrufbeantworter kam
Wie wird dieser Anruf nachträglich in der Anrufliste anzezeigt? Als "Abgewiesen" oder als "Verpasst"?
 
der Anruf wird im S24 / in "Telefon" als verpasst angezeigt
was ja auch ne doofer Nummer ist...
 
@GeFe
Und warum schaltest du diese automatische Anrufannahme nicht einfach ganz aus?
Du kannst doch Anrufe ganz normal mit den Händen am Smartphone annehmen oder?
Hab das vor Jahren mal ausprobiert und mich hat es immer extrem gestresst, weil man nie genau weiss, wann der Anruf automatisch durchgestellt wird. Entweder nehm ich via "Hand" an oder via "Sprache" aber ich will bestimmen, wann durchgestellt wird und nicht im Kopf die Sekunden runterzählen...
 
  • Danke
Reaktionen: Jake1 und MeinNickname
GeFe schrieb:
der Anruf wird im S24 / in "Telefon" als verpasst angezeigt
was ja auch ne doofer Nummer ist...
Das würde bedeuten, dass die SIGNIA-App jedenfalls den Anruf nicht direkt abweist, was schon mal gut ist. Wird der Anruf am Handy überhaupt visuell angezeigt, bzw. ist evtl. "nicht stören" aktiv? Hat die SIGNIA-App auch die Anrufberechtigung, damit der Klingelton überhaupt ans Hörgerät durchgestellt werden kann?

DerStefan schrieb:
Du kannst doch Anrufe ganz normal mit den Händen am Smartphone annehmen oder?
Wie ich das verstanden habe, nutzt das dem Threadersteller nichts, wenn er den Anruf (bzw. den Klingelton) nicht hört. Aber wenn der Anruf am Handy gar nicht angezeigt wird, könnte das Problem an einer anderen Stelle liegen.

Ich selbst nutze kein Hörgerät und kenne somit die SIGNIA-App nicht. Allerdings registriert sich ein Hörgerät wärend einem Anruf als ganz normales BT-Gerät wie z.B. die Galaxy Buds. Ich vermute mal, dass die App "nur" für Anpassungen ist (Akkustand, Lautstärke, Klangbild, usw.).
 
.
Neues zum Hörgeräteproblem :

inzwischen bin ich etwas schlauer
denn ich konnte mit dem Samsung- und Signia Kundenservice sprechen

=> zur Erinnerung : dass S24U macht, wenn es ohne Kopplung der Hörgeräte agiert, alles vollkommen richtig

- aber, entgegen meinem Pkw, befolgen die Hörgeräte und/oder die App nicht wirklich alle Standard Bluetooth Funktionen ?
- denn es fehlt dort die “Anrufe und Medien” Ermächtigung
- jedoch ohne diese Freigabe, kann das S24U selber, eben keine vollständige Verbindung / Weiterleitung, mit allen Android 14 / Samsung Standard Funktionen erzielen
=> wodurch bei einem Anruf; die Klingeltöne, die Anruferansage, sowie das vom Benutzer selbst lancierte Übernehmen des Anrufes, mangels einer Zustimmung, eben nicht in die Hörgeräte übermittelt werden können / bzw. dort zur Verfügung stehen…

-> ich gehe davon aus, dass die allfällige Softwareänderung, entweder in den Hörgeräten, und/oder in der Signia App integriert werden müsste….


=> dummerweise ist es aber so, dass ein Abschalten in den Samsung Telefon Einstellung "automatisch antworten”, mir leider überhaupt nichts bringt
da ich, ob meines Hörschadens, einen Anruf dann gar nicht erst mitbekomme
. -> zumal, das S24U ist meistens in einer Gürteltasche verstaut…!
aber u.a. wegen 'dem Telefonat übers Ohr', habe ich ja auch echt teure Hörgeräte gekauft


=> Zu guter Letzt frage ich mich, wie es sein kann, dass nur ich dieses Manko erkannt haben soll…?
=> die beiden Kundendienste stellen sich jedenfalls Ahnungslos….
.
 
Die Berechtigungen für Telefon und Mikro usw sind alle gesetzt?
Ich hab mir ohne Hörgerät nur die App runtergeladen und mangels Kopplungsmöglichkeit kann ich natürlich nicht erkennen, ob die automatisch erteilt werden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250115_232342_Permission controller.jpg
    Screenshot_20250115_232342_Permission controller.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 30
.
ja klar, das geht auch so auf meinem S24U
auch ich habe all diese Berechtigungen gesetzt
-Screenshot_20250116_011626_Permission controller.jpg

es funktioniert aber nur solange, bist Du ein reales Signia Hörgerät koppelst
denn dann kommt eben diese Macke zum Vorschein
weil die App offensichtlich nichts mit diesen Freigaben anfangen kann ?

der Anruf kommt, das S24 reagiert korrekt - 'spricht' und klingelt
und danach wird einfach automatisch durchgestellt

-> es kommt aber davon rein gar nichts bis zu den Hörgeräten
nur dass der Anrufer Dir plötzlich 'in den Ohren liegt'....

-> also immer ohne meine Freigabe / entgegennehmen des Anrufes
 
Zuletzt bearbeitet:
@GeFe
Hast du in deinem Bekanntenkreis einen technik- und/oder smartphonebegeisterten Menschen, den du bitten kannst, sich das mal anzusehen?
Ich werde das Gefühl nicht los, dass du da evtl irgendwas übersehen oder vielleicht nur falsch verstanden hast und jemand, der mit "frischen Augen" draufschaut, das möglicherweise sofort sieht.
Solche Dinge sind per Ferndiagnose oft ums Verrecken nicht zu klären und wenn man davor sitzt plötzlich sonnenklar.
Kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Firma wie Signia das nicht auf die Reihe bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Hallo "DerStefan"
ja ich konnte inzwischen den Fehler auch auf einem anderen S24U entdecken

-> ich habe inzwischen gehört, dass SIGNIA Hörgeräte eigentlich für die iPhones entwickelt / angedacht sind
eine solche Reklame hatte ich auch beim Akustiker gesehen
-> allerdings wird das Samsung S24 Ultra mit Android 14 als kompatibel angegeben

aber - bei der Adaptierung auf Android Geräte, wurden offensichtlich div. Bluetooth wichtige Einstellungen 'übersehen'....
.
 
@GeFe
Genau das heisst "kompatibel". Irgendwie zusammengefrickelt und halbwegs zum Laufen gebracht. Mehr nicht.
Glaube trotzdem nicht, dass so eine GRUNDLEGENDE Funktion, in Wahrheit das Keyfeature bei einem Hörgerät, nämlich das HÖREN selbst nicht unterstützt wird? Das ist kein "Fehler", sondern macht das Produkt - in meinen Augen - komplett unbrauchbar.
Bleibe dabei, da spiesst sich was mit den Einstellungen in der App, den Bluetooth-Einstellungen und den Berechtigungen.
 
.
Hallo,

ich bin fast verzweifelt, im Forschungszentrum habe ich an Großrechnern gesessen, aber hierbei, haben diese kleinen Ohrknöpfe mir kräftig 'in die Suppe gespuckt'

aver, ich habe es gefunden !

die allfällige Umstellung auf meine gewünschte Vorgehensweise, ist tatsächlich nicht in der Signia App, sondern in den S24 Ultra Einstellungen zu finden...

=> Telefon - Einstellungen - Anrufernamen vorlesen - aktivieren von "nur über Bluetooth und Kopfhörer" :yes:
-> zusätzlich "Anrufernamen zweimal vorlesen”
nun erscheint bei Anruf zunächst das Samsung typische Fenster und das S24 klingelt, aber danach geht es tatsächlich zu den Hörgeräten weiter mit der Ansage = > also ohne, dass ich das Gespräch einfach so ins Ohr bekomme
-> und mit der nunmehr 2-maligem Ansage ins Ohr, habe ich einen Zeitgewinn fürs Abheben !

=> na SUPER / endlich !!! :yes:

-> “Automatisch antworten” bleibt ausgeschaltet
-> auch ändert sich nichts, wenn ich dort “über Lautsprecher entgegennehmen” einschalte

Allerdings 1
wieso erst mit dieser Einstellung “NUR” und nicht 'IMMER’ (steht ja eigentlich für; sowohl - als auch)
nur die Anruferansage (und nicht auch das Klingeln) in die Hörgeräte durchgegeben wird, verstehe ich nicht wirklich ?

Allerdings 2 der Anruf wird nach 10 Sekunden einfach und unerklärlich beendet ?

Allerdings 3 , zeigt sich hier ein nächster ‘Fehler’
wenn ich die Hörgeräte ausgeschaltet habe / in die Ladestation setze
kommt nun auf dem S24 ebenfalls das bekannte Samsung Telefonanruffenster und das S24 klingelt, aber nunmehr gibt es hierbei keine Anruferansage
-> macht nichts, denn der Name wird mir ja im Fenster angezeigt..

und nochmals Allerdings :
nun kommt auf dem S24 lediglich ein kurzes, 10 Sekunden Klingeln und der Anrufbeantworter wird einfach gestartet
ich muss also schnell sein - verdammte Technik !!


=> mit kleinen ‘Schönheitsfehlern’ ist soweit nun alles im +/- gewünschten Rahmen

GeFe
 
Zurück
Oben Unten