Trägt jemand SIGNIA Hörgeräte? Anrufe werden einfach angenommen!

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hast du vielleicht Rufumleitung aktiviert?
Weil einfach so geht überhaupt nichts auf die Mailbox.
Evtl. hat das alles überhaupt nichts mit den Hörgeräten zu tun?
 
Die Dauer bis zur Weiterleitung auf die Maibox kann man per GSM-Code ändern.

Die Codes sind je nach Netzbetreiber ggf. leicht unterschiedlich. Saher bitte mal für Deinen Anbieter googlen.

Beispiel von der Telekom
Zeitintervall zwischen 5 und 30 Sekunden (in 5 Sekunden-Intervallen) setzen bei Nichtannahme:
*61*Rufnummer**(05-30)#grüne Taste
 
.
also, mein Problem hatte ganz sicher was mit den beschriebenen Einstellung zu tun
und ist ja auch gelöst

und zur Rufumleitung;
ich habe eine Weiterleitung für 'wenn keine Antwort' und auch 'wenn nicht erreichbar'
ist ja Standard bei der Telekom
und habe die inzwischen auf 20 Sekunden angehoben
was nunmehr "ohne" und "mit" Hörgeräte auch lang genug verzögert
-> und ich es nach der 2-maligen Ansage schaffe, eine Hörgerätetaste zum Gespräch annehmen zu drücken...
 
Zuletzt bearbeitet:
@GeFe
Wozu soll diese Mailbox bei Privatpersonen überhaupt gut sein? Hab den Blödsinn seit 15 Jahren deaktiviert, weils in meinen Augen keinen Sinn macht.
Wenn jemand angerufen hat, sehe ich es ohnehin und kann, wenn ich dafür Zeit habe, einfach zurückrufen. Spricht doch ohnehin kein Mensch mehr auf eine 90er-Jahre-Erfindung namens Mailbox, sondern man schickt eine Nachricht/Sprachnachricht an den Empfänger, ist doch viel einfacher...
Oder gibt's da draußen noch "Dieter & Sieglinde", die sich gegenseitig auf die Mailbox sprechen, anstatt die Nachricht direkt zu schicken?
 
@DerStefan Ja natürlich.
Wenn meine Eltern z.B. anrufen und ich gerade nicht erreichbar bin, sprechen die auf die Mailbox. Sie haben nämlich kein Smartphone, um eine Nachricht zu schreiben.

Genauso sprechen Handwerker, Ärzte, etc. auf die Mailbox, wenn ich den Anruf nicht annehme.

Da ich beruflich fast ganztägig in Telefonkonferenzen bin, gehe ich in dieser Zeit nur selten ans Telefon.
Ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust, nach Feierabend dann die ganze Anrufliste zurückzurufen.
Wer etwas will, soll auf die Mailbox quatschen oder eben nochmal anrufen.
 
@MeinNickname
Tatsächlich? Lebst du bei den Amish?
Ich bin jetzt in meinen 50ern, meine Eltern teilweise in den 80ern und sämtliche Gewerbe in Österreich sind bereits soweit digitalisiert (manche haben sogar schon Internetseiten!), dass sie per Mail und WhatsApp kommunizieren können.
Aber vielen Dank für die Aufklärung, jetzt weiß was, wozu es das Relikt überhaupt noch gibt.
 
.
also Leute
die etwas gewöhnungsbedürftigen Kommentare braucht kein Mensch !!
und wer, wie / wo kommunizieren möchte, beibt doch wohl einem selbst überlassen
ob man jetzt Auswanderer ist oder nicht

dass mit dem Anrufbeantworter hatte ich ja nur erwähnt, weil sich mein S24 so verhält
wer dies nicht braucht
der kann dies ja abschalten und gut is
so einfach ist dass....
.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrBusfahrerSE und TomPiXX
@GeFe
Sorry, war nicht böse gemeint 😉
 

Ähnliche Themen

stefan-do
  • stefan-do
2
Antworten
20
Aufrufe
2.266
mumpel
mumpel
S
  • Gesperrt
  • Smartiman
Antworten
2
Aufrufe
926
DerMicha
DerMicha
Bambule03
Antworten
10
Aufrufe
1.377
Bambule03
Bambule03
Zurück
Oben Unten