Galaxy S24 Ultra Wasser in Ladebuchse

  • 178 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@bruffl
Samsung Smart Reparatur Bus gibt's bei dir wohl nicht?

Hast du mal mit Lampe und Lupe die Ladebuchse angeschaut?
Sauber, nicht korrodiert, Kontakte blank?
 
Danke, ja, das habe ich.
Den Reparaturbus gibt es hier nicht.
Es gibt im Ort einen Bastler, ich werde morgen mal schauen, ob er was machen kann.
Das SF öffnen sollte er aber nicht.
 
Egal wie das jetzt weiter geht, ich drücke dir die Daumen, dass du am Ende wieder mit Freude dein S24 in der Hand hältst, ohne Fehler.
 
  • Danke
Reaktionen: bruffl
bruffl schrieb:
ob er was machen kann.
Das SF öffnen sollte er aber nicht.
Gute Idee.
Vielleicht kann er ja die Buchse doch noch mal reinigen, ggf. mit Isopropanol und einer ganz kleinen Bürste.
Ich hoffe du hast Glück und es funktioniert danach wieder problemlos
 
  • Danke
Reaktionen: bruffl
Ich hatte das 1 Jahr lang immer wieder bis zur sauberen Neuinstallation der Firmware. Das kostet dich gar nichts außer ein bisschen Zeit alles neu einzurichten.
 
Danke für die Antworten.

Sollte ich es kurzfristig nochmal schaffen das Handy anschließen zu können,
werde ich die Daten sichern, und eine neue Firmware aufspielen.
 
@bruffl
Du musst auch die Daten löschen, habe ich HIER mal geschrieben.
Gut wäre auch wenn du nach der Aktion mal ein anderes Netzteil und ein anderes Kabel verwendest, z.B. von einem aktuellen iPhone was auch USB-C unterstützt.
Wenn der Fehler dann immer noch erscheint, wird es die Buchse sein, sonst Kabel oder Netzteil.

Gruß Küste
 
Hi Küste,
danke für die Antwort.
Ich hatte auch jedemal die Daten gelöscht und verschiedene Ladekabel verwendet.
Nun war soeben der Akku wieder komplett leer, bei 1% Restlaufzeit habe ich die Daten nocheinmal
gelöscht. Das Handy fuhr automatisch runter, ich habe nochmal probiert es anzustellen, funktionierte nicht.
Nun habe ich es ans Ladekabel angeschlossen, und es lädt im ausgeschaltenen Zustand ohne Problerme.
Für mich ist das ein recht klarer Beweis, dass es an der Software liegt.
Nun hoffe ich, dass ich morgen mit Smart Switch die Daten sichern kann, und eine neue Firmware aufspielen kann.
Nun stellt sich mir die Frage, wo ich eine Anleitung dafür finde.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
bruffl schrieb:
Der Händler hat dadurch nur Ärger.
Und? Das ist ein ganz normales unternehmerisches Risiko und somit bei einem vernünftigen Geschäft auch eingepreist. Außerdem nimmt der Händler da Samsung schon in Regress und muss deshalb nicht am Hungertuch nagen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@MarioLemieux66
Ist richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: hohleweg, WolfgangN-63 und MarioLemieux66
So, ich hatte letzte Woche versucht meine Daten mit Smart Switch auf dem Notebook zu sichern.
Dabei kam es zu einem Abbruch, ich hatte geplant neue Firmware aufzuspielen, habe mich aber doch dagegen entschieden.
Habe es daraufhin an Samsung gesendet, nun bekam ich eben die Nachricht "Display defekt, Austausch kostet 309€.
Auf den genannten Fehler wurde garnicht eingegangen.
Ich erkenne eine leichte Beschädigung am Rahmen, das Display scheint i.O. zu sein.
Was meint Ihr?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250205_153635_Chrome.jpg
    Screenshot_20250205_153635_Chrome.jpg
    416,6 KB · Aufrufe: 84
  • Traurig
Reaktionen: Angelecki
@bruffl
Das sieht aus, als wäre da ein Stück Glas abgeplatzt.
Der Rahmen ist ja oben silber?
 
Ich kann es mir nicht erklären.
Das war vorher definitiv in Ordnung.
 
  • Traurig
Reaktionen: Daichink und Angelecki
@bruffl
Nicht gut genug verpackt?
 
Doch, es war in der original Verpackung, und dann in einem größeren Karton gut verpackt.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: pascixxx und Angelecki
das kann nicht in der OVP passiert sein. Da hat etwas punktuell mit Gewalt an der Stelle eingewirkt. Und wenn du das nicht warst, dann ist es dort passiert in der Werkstatt. Was für ein Asi der Mitarbeiter es kaputt zu machen und dann so zu tun als wenn es dort so ankam. Die sind doch versichert für solche Fehler. Unglaublich. Ich wünsche dem Typen das ihm seins morgen ins Klo fällt und die Schüssel sein Display dabei bricht damit das DrexxWasser gleich tief in sein Gerät läuft.

Dir starke Nerven @bruffl

Du solltest auf jeden Fall Online Strafanzeige gegen die Reparatur Firma stellen
wegen Sachbeschädigung nach §303 StGB und wegen dem Versuch dann auch noch auf die abzuwelzen wegen Betrug nach §263 StGB.

Und dann schick den jeweils die Anzeigebestätigung zu und fordere Sie auf das kostenfrei zu reparieren. Benenne sowohl in der Anzeige als auch in der Forderung an die Reparatur Firma Zeugen, die bezeugen können, dass du das Gerät so nicht abgeschickt hast und in welchem Zustand es war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte nun zuerst, dass ich den Schaden vielleicht übersehen haben könnte,
im nachhinein kann ich das doch ausschließen.
Ich war am Vortag noch bei einem Repairshop hier im Ort,
der gute Mann hat das Handy auch begutachtet, hat versucht es zu laden,
mir aber geraten es zu Samsung einzuschicken, da ich noch Garantie habe.
Zumindest könnte er bezeugen, dass es an dem Tag noch in Ordnung war.
Hätte ich mal Fotos gemacht.....
Wie würdet ihr vorgehen?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und ultra50
bruffl schrieb:
Zumindest könnte er bezeugen, dass es an dem Tag noch in Ordnung war.
Vermutlich nicht?
Darauf wird er nicht geachtet haben?
 
vermutlich nicht,
letztendlich kann der Schaden auch nach dem Besuch entstaden sein.
Ich bin vermutlich in der Beweispflicht.
das Handy war immer in einem dicken Schutzcase,
optisch sehr unschön, aber praktisch....
 

Ähnliche Themen

ultraslan
Antworten
12
Aufrufe
568
Küste
Küste
H
Antworten
34
Aufrufe
805
Nightly
Nightly
San
Antworten
0
Aufrufe
549
San
San
Zurück
Oben Unten