Galaxy S24 Ultra Wasser in Ladebuchse

  • 178 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bruffl schrieb:
Der Händler hat dadurch nur Ärger.
Der ist aber der Ansprechpartner.
Hat am Verkauf Geld verdient und muss sich entsprechend auch mit dem Kunden herum ärgern.
Samsung bietet da eine freiwillige Leistung.
Die müssten keine Garantie geben.

Ich weiß auch gar nicht wieso so klare Dinge diskutiert werden müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: TomPiXX und Micha B.
Tun sie aber, 2 Jahre.
Samsung hat mit dem Verkauf natürlich kein Geld verdient!?
 
@bruffl
Letzteres habe ich nicht behauptet.
Fakt ist, der Händler ist rechtlich der Ansprechpartner bei Problemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TomPiXX
Doch das ist ein schwachsinniger SAMSUNG Firmware - Fehler der sich mit einem kommenden Firmware Update beheben lässt. Hatte das damals genauso wie hier beschrieben auch mit dem Galaxy S10+

Egal was an den USB Port gesteckt wurde, ob USB Sticks oder Ladegeräte. Es kommt die Fehlermeldung mit dem nervigen Warnton, der erst wieder aufhörte, wenn das was man angeschlossen hatte wieder aus dem USB Port abgezogen hat.

Cache und Daten löschen brachte nichts.

Ein beschissenes Jahr hatte ich das Problem

Danach ein Firmware Update mit enthaltendem ONEUI Update mit CSC / WIPE und das Geräte läd HEUTE noch ohne das dieser Schwachsinn je wieder aufgetreten ist.

Und es wäre nett wenn die Leute in diesem Forum endlich damit aufhören würden IMMER UND IMMER wieder zu sagen , dass Fehler ja wenn dann immer alle oder Viele betreffen müssen. Nein müssen sie nicht. Sie traten manchmal nur bei wenigen auf, manchmal eben bei mehreren oder in großer Zahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Carfesh
@Angelecki
es wäre gut, wenn du dich beruhigen würdest.

Es ist sicherlich nicht bloß ein Firmwarefehler und war auch sicherlich nicht bloß einer.
 
  • Danke
Reaktionen: TomPiXX
@maik005 Ignoriere einfach meine Beiträge und lass mich in Ruhe. Mich interessiert deine Meinung und deine Beiträge überhaupt nicht

Gute Nacht
 
@Angelecki
mein Beitrag war auch weniger an dich gerichtet, ignoriere mich einfach
 
Das Problem besteht nach wie vor.
Wenn ich den Ladestecker direkt on dem Moment, wenn das Android Logo erscheint, einstecke, lädtes ohne Probleme.
Was mich nach wie vor verwundertist, dass wenn ich den Cache leere, immer exakt die gleichen 14,34 kb stehen, es müsste doch zumindest minimale Veränderungen geben.
Ich habe das Gefühl, dass Samsung es nicht zulässt, das dort etwas gelöscht wird. Why ever?
 
Der Cache wird offenbar direkt nach dem löschen einfach wieder neu generiert, das ist erstmal nichts außergewöhnliches.
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse und maik005
Danke, ich hätte nur gedacht, dass sich die Dateigröße auf Grund des Fehlers verändern würde.
 
@Carfesh und ich hatten das Problem auch mit 2 Vorgänger Modell Serien und wir haben es beide auf die selbe Weise behoben bekommen. Restlos und dauerhaft. Nämlich einen Firmware Update

@bruffl ich empfehle dir einen Tag Zeit einzuplanen. Deine Daten gründlich extern zu sichern. Und das Gerät einmal mit Odin und neuerer Firmware zu bespielen. Dabei unbedingt die CSC und nicht die HOME_CSC aus dem Firmware Archive zu verwenden. Dann das ganze Gerät einmal neu einrichten. Danach bist du den Fehler wieder los.

Eine Anleitung kann man dir hier gerne zur Verfügung stellen, falls du das noch nie gemacht hast.
Du benötigst ein USB C Kabel mit Datenleitung und einen Windows PC oder Windows Notebook


PS, auch ein SAMSUNG in der Hosentasche kann bei einsetzendem Regen, Wasser Spritzer in die USB Buchse bekommen die bereits ausreichen um diesen Fehler zu triggern. Den Hosentaschen Trägern empfehle ich daher bei einsetzendem Regen das Gerät einmal andersherum in die Tasche zu stecken (Port nach unten). Bei vielen dürfte die Hosentasche nämlich knapp bemessen sein und das Ultra mit seiner Größere heraus stehen. So ein offenes Buchsenloch ist ein hervorragendes schreiendes YAAAAAH, HIER REIN BITTE, REGEN FÄNGER.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Carfesh
@Angelecki

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich bin recht groß gewachsen, insofern versinkt das Smartphone komplett in der Tasche. Ich dachte auch, dass man mit dem S24 ultra Unterwasseraufnahmen machen könnte, was ich aber nie gemacht habe.

Nach einigen Versuchen beim Booten das Ladekabel einzustecken, funktioniert es wieder problemlos.

Mit dem Winwows Laptop wäre kein Problem gewesen, das USB C Kabel hätte
es gestern aber nicht akzeptiert.

Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: Angelecki
@maik005 In meinem(und offenbar auch bei anderen, wie man hier sieht) Fall war es das aber anscheinend. Die Meldung wurde bei fast jedem Kontakt mit dem Kabel angezeigt und nach dem Update verschwand sie. Seit nun fast einem Jahr ist sie nicht mehr erschienen. Wipe Chache und mehrere Resets hatten davor nichts gebracht. Am Ende ist es natürlich nur eine Vermutung, aber anders kann ich es mir nicht erklären denn bis auf das Update hatte sich nichts an dem äußeren Umständen geändert.
 
so, da hatte ich nun zwei Tage keine Probleme mehr, und jetzt geht der Spuk von vorne los.
Diesmal nutzt es auch nichts das Ladekabel während des Bootvorgangs einzustecken.
Ich muss wohl den Akku nochmal komplett leeren und es dann probieren.
Da wäre der Vorschlag von Angelecki wohl der Beste.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

gibt es nicht eine App oder Software zum Downloaden, die das Problem "einschränken" kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun kann ich den Cache mehrfach leeren,
das Handy neu starten, die Fehlermeldung bleibt, auch wenn ich nichtmal ein Ladekabel einstecke.
 
bruffl schrieb:
Ich dachte auch, dass man mit dem S24 ultra Unterwasseraufnahmen machen könnte, was ich aber nie gemacht habe.
Kann und sollte man nicht.
Dafür war es nie gedacht.
Das ist ein Schutz gegen Unfälle.
Keine Unterwasserkamera.


bruffl schrieb:
gibt es nicht eine App oder Software zum Downloaden, die das Problem "einschränken" kann?
Nein.
 
Ich habe die Ladebuchse nochmal trocken, mit einer feinen Bürste gereinigt, kalt durchgepustet, mehrfach den USB Cache gelöscht. Wo ist diese verdammte Fehlermeldung in der Firmware gespeichert?
Sorry, dass ich so genervt bin.
 
@bruffl
Die Buchse selbst wird wohl defekt sein.
Ärgerlich, aber da hilft nur eine Reparatur.
 
@bruffl Ist verständlich, dass du genervt bist.
Es ist halt leider schwierig über ein Forum Lösungen zu finden die über die üblichen Absätze hinaus gehen ohne da vielleicht wirklich den Weg über den Hersteller oder den Verkäufer zu gehen. 😕
 
Ja, danke.
Ich mache hier auch niemandem einen Vorwurf, finde die Unterstützung hier toll.
Ich lege keinen Wert auf tolle Klamotten oder ein tolles Auto.
Ein schönes Smartphone ist mir aber wichtig.
Die Familie steht aber an erster Stelle,
und es wird nichts billiger.
Ich hatte das original, versiegelte, S24 letztes Jahr aus erster Hand gekauft.
Ich habe jetzt, da ich Freitag los muss,
nicht diie Zeit es einzuschicken.
Habe mir gerade für die Navigation im Auto
ein A15 bestellt. Es ist eine längere Fahrt,
da benötige ich Android Auto.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50 und TomPiXX

Ähnliche Themen

ultraslan
Antworten
12
Aufrufe
568
Küste
Küste
H
Antworten
34
Aufrufe
805
Nightly
Nightly
San
Antworten
0
Aufrufe
549
San
San
Zurück
Oben Unten