S24 Ultra plötzlich "Pin-gesperrt"?

  • 65 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kann sein,kann nicht sein, der nächste Schritt wäre es zu zeigen, wie ein "Screenshot" ohne Erlaubnis aufgenommen werden kann und damit ist sie dsnn schon fast ein Profi😎
 
  • Haha
Reaktionen: Observer und MissStyria
Ich habe in der Familie zwei Fälle ü80 bei denen nun für SimPin und Gerätezugang jeweils das Geburtsjahr eingestellt ist. Das können sich unsere Oldies erstaunlicherweise gut merken.😜
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815, marcodj und HerrBusfahrerSE
@Team-T Na hoffentlich können die sich auch an das Geburtsjahr des anderen noch erinnern. Nicht dass die hier auch noch einen T aufmachen müssen und sich eine neue Geschichte erfinden müssen :1f602:
 
Ich habe dieses PIN Verhalten jetzt schon mehrfach beim iPad meiner Frau gehabt.
PIN und Biometrie zum Entsperren bewusst abgeschaltet. Taste drücken iPad ist bereit.
Dann kommt die Frau um die Ecke und fragt mich warum sie neuerdings einen PIN eingeben soll.
Auf Nachfrage erfuhr ich dann das ein Softwareupdate gewesen wäre und danach ein Popup wegen einer PIN kam.
Ich fragte sie dann was sie da eingegeben hat, es war der PIN vom Handy. Sie fand es nur komisch das sie 2x gefragt wurde.
Da hatte ich eine Idee und sagte das sie mich beim nächsten Update vorher dazu holen soll.
Also erst mal wieder PIN und Biometrie abgeschaltet.
Dann kam irgendwann ein Update und ich habe ihr auf die Finger geschaut.
Als das Update und der Neustart durch waren, kam in Fenster für einen PIN hoch.
Es war aber keine Abfrage zur Eingabe sondern die Abfrage zur Vergabe.
Und die kam weil vor dem Update keine PIN vergeben war. In der Ecke von diesem Fenster war dann ganz klein die Möglichkeit das Ganze zu überspringen.
Mich würde nicht wundern, wenn Samsung etwas Ähnliches eingestellt hat, wenn vor einem Update bei Sicherheit "KEINE" ausgewählt ist.
Ist aber nur eine Idee von mir, keine Tatsache oder Behauptung.

Gruß Küste
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50, WolfgangN-63, TomPiXX und 3 andere
Das macht ja sogar Sinn und würde vom Zeitpunkt her vielleicht auch mit den letzten Sicherheits-Updates passen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Küste
Es ist einfach ein Drama, wenn Leute, die sich absolut nicht für Technik interessieren, trotzdem Technik nutzen möchten/müssen.
Hab bzw. hatte dieses "Problem" eins-zu-eins bei meinen Eltern. Die haben beide einfach auf allen Geräten (Phones, Tablet, Smart-TV usw. den Code "1234" bekommen und fertig.
Alle anderen Lösungen haben sich leider als untauglich erwiesen, da sie spätestens nach dem nächsten Update oder wenn das Gerät mal komplett leer wird, wieder verzweifelt bei der PIN-Eingabe gescheitert sind.
Jetzt glauben sie halt, dass man jedes Gerät mit 1234 entsperren kann und sind dann komplett überrascht, dass ich bei meinem Smartphone nicht auch 1234 eingebe ;-)
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Line123, dergrossekleine und 3 andere

Ähnliche Themen

A
Antworten
60
Aufrufe
4.541
maik005
maik005
chricoll
  • chricoll
Antworten
9
Aufrufe
310
dergrossekleine
D
B
  • blackdog12
Antworten
7
Aufrufe
575
blackdog12
B
Zurück
Oben Unten