S24 Ultra Helligkeitsproblem bei voller Sonneneinstrahlung - Tipps?

  • 407 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Nun, jene die auf die Beta Version upgegradet haben, haben die Einstellung verloren. Das wurde ein paar Mal berichtet. Für mich ist das S24U OHNE die Anpassung absolut unbrauchbar - ich nutze es viel zu oft in der prallen Sonne.

Rooten wäre viel mehr Aufwand, dass dann Banken, google pay usw alles noch laufen. Also der Versuch alles zu tun damit es weiter hell bleibt. Weil ohne den Hack, brauch ich ein anderes Smartphone. Vielleicht schätze ich das mit Root falsch ein - mit Root hat man ja überhaupt kein Problem es zu beheben (sollte dann startbar sein, ansonsten nimmt man "blocker" und blockiert die Atkivität welche die Helligkeit runterfährt) - aber alles was ich da höre ist dass man mit Root dauernd am tüfteln ist damit alle Zahlungsdienstlister, Google Pay, Authenticator usw korrekt laufen.


Kein anderer Smartphone Hersteller kastriert sein Phone so wie Samsung hier. Das Problem hatte ich wie gesagt früher noch nie. Seit google bei Pixel die Schrottigen Samsung Foundry SOCs verbaut ist ja diesbezüglich das best adaptierbare Phone nicht mehr kaufbar wenn Akkulaufzeit wichtig ist.
 
  • Haha
Reaktionen: Freschluft und S25plusUser
extremecarver schrieb:
Kein anderer Smartphone Hersteller kastriert sein Phone so wie Samsung hier.
Das ist ja offensichtlich eine falsche Aussage.
 
Gut welcher regelt schneller runter? Ich hatte vorher weder mit alten Samsung Phones (S8+), noch mit Huawei oder Vivo je ein abriegeln bevor das Display super heiß wurde. Apple regelt runter - auch recht schnell - aber regelt deutlich weniger weit runter. Man erkennt noch alles. Beim S24U erkennt man rein gar nichts mehr, weil die Helligkeit keine 200nits mehr hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: trailrider und S25plusUser
extremecarver schrieb:
Ich hatte vorher weder mit alten Samsung Phones (S8+),
hatte ich auch, auch das regelt genau so fix runter wie ein S24.
In der Sonne dann unbenutzbar.
Selbst im Schatten praktisch nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider
Das funktioniert bei mir z.B. seit dem Update auf OneUi 7 und dem Good-Lock-Modul "Display Assistant" hervorragend. Bisher hat es noch nie abgedunkelt.
 
@DerStefan
Ist ja auch kalt hier.
Oder warst du im Urlaub wo es deutlich wärmer ist?
 
maik005 schrieb:
hatte ich auch, auch das regelt genau so fix runter wie ein S24.
In der Sonne dann unbenutzbar.
Selbst im Schatten praktisch nicht mehr.
Hmm, evtl war das bei den mod firmwares entfernt ohne es zu erwähnen. Hatte damals wohl nur 1-2 Stunden die originale Firmware drauf...
 
Das Google 7a war genau so schlimm was das Dimmen angeht da ging auf Rhodos nur noch blind fotografieren und Google Maps war auch nicht mehr nutzbar. Für Outdoor, MTB oder Cabrio vollkommen unbrauchbar.
 
@trailrider
Wie einfach bei jedem Smartphone.?
 
Das 4a war trotz schlechterer Helligkeit in der Sonne weniger abgedunkelt als das 7a und S24. Was nützt ein Helles Telefon wenn es in der Sonne so dunkel wird das es nicht mehr nutzbar ist? Das es Problemlos geht zeigt ja mein S24 so sollte es immer sein 😁
 
@trailrider
Das s24 dunkelt mehr ob als das 4a, das S24 zeigt aber das es problemlos geht??
 
  • Danke
Reaktionen: elli963
wohl etwas begriffsstutzig?

Pixel 4a Display ist nicht so hell wie S24 aber in der Sonne wurde nicht so stark runter geregelt wie beim S24 (ohne Mod) oder Pixel 7a daher konntest du es in der knalligen Sonne besser ablesen.

Mein S24 ist dank des Mods in der Sonne immer im Boost egal wie warm es wird und das seit fast einem Jahr und weder Akku noch Display sind explodiert oder abgeraucht 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
trailrider schrieb:
wohl etwas begriffsstutzig?
Du wohl offensichtlich unfähig einen Beitrsg zu schreiben!


trailrider schrieb:
Mein S24 ist dank des Mods in der Sonne immer im Boost egal wie warm es wird und das seit fast einem Jahr und weder Akku noch Display sind explodiert oder abgeraucht 😂
Aha, na wenn das so ist, ist das natürlich sicher und unbedenklich.
Das Samsung das nicht direkt in die Firmware integriert hat, nachdem du es erfolgreich als sicher getestet hast ist unverständlich.
/s.
 
Du hattest es doch selbst drauf und es gibt genug Leute die ebenfalls SDHMS nutzen und auch keine Probleme haben zumal es ne original App von Samsung ist. vom Saulus zum Paulus 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nur gefährlich wenn man es in einer Halterung hat - und voll in der Sonne bei warmer Temperatur. Im Auto kann eigentlich nichts passieren solange man selber drinsitzt, vor allem da Sonne ja nur auf die Rückseite scheint, weil sonst vom Dach blockiert.
Am Fahrrad mit Navi an und Display Dauer an wenn man stehenbleibt - so dass keine Windkühlung mehr da ist und man drauf vergisst. Hält man es in der Hand und es wird zu warm zum halten dann geht man eh wo anders hin..

Aber es gibt ja eh noch die harten Punkte wo der SOC runterfährt wegen Überhitzung. Sprich auch da geht nichts kaputt aber wenn man es täglich macht wird halt die Batterie leiden, die Wasserfestigkeit schneller altern, und man hat mehr Gefahr von OLED einbrennen. Es ist einfach lächerlich wenn die chinesischen Hersteller mit Displays genauso von Samsung hergestellt (bei den Top Modellen ist es oft noch von Samsung und nicht von BOE und Co.) da aktuell mit viel höheren Limits vor Abdunklung agieren (50-65°).
 
extremecarver schrieb:
wenn man es täglich macht wird halt die Batterie leiden, die Wasserfestigkeit schneller altern, und man hat mehr Gefahr von OLED einbrennen.
also alles total unproblematisch 🙄

extremecarver schrieb:
Es ist einfach lächerlich wenn die chinesischen Hersteller .... da aktuell mit viel höheren Limits vor Abdunklung agieren (50-65°).
ach ja?
Quelle?
50-65°C Außentemperatur des Gerätes?
na viel Spaß dabei, dass in der Hand zu halten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

trailrider schrieb:
Du hattest es doch selbst drauf und es gibt genug Leute die ebenfalls SDHMS nutzen und auch keine Probleme haben zumal es ne original App von Samsung ist. vom Saulus zum Paulus 🤣
du verstehst offenbar nicht, dass Samsung die App nach bekannt werden entfernt hat.
Es ist eben nicht ohne Probleme und nicht sicher.
 
Huawei P30 Pro, Vivo X90 Pro+. Beide haben nicht abgedunkelt bzw nur unmerkbar. Das P30 Pro dunkelt bei 60° ab (Batterietemperatur), dann hat es außen um die 55° mit IR Thermometer gemessen. Das Vivo weiß ich nicht mehr - aber hat in Zypern bei 40° in der Sonne keine Probleme gemacht am Strand, immer gut mit Sonnenbrille lesbar (und so wie immer Sonne von hinten).
Die Temperaturen bei denen Komponenten Schaden nehmen kann man aj recherchieren. OLED sind bis 55-60° ohne Probleme nutzbar, Lithium Akkus ebenso. SOC erst recht - die rennen problemlos bei 90° tagelang (siehe Server, aktuell regeln viele Chips überhaupt erst bei 105° ab bei TSMC 3nm Herstellung) - das Problem wäre da nur wie man die Hitze wegbekommt vom SOC.

Das was wirklich schneller altert ist Gummi, Kleber und Co. Aber da es ja nicht um Dauerbelastung geht, ist es wohl nicht signifikant.

Also an alle Angstmacher - her mit dem Datenblatt einer Komponente von einem Smartphone die unter 55° Probs macht!


- Gemini spuckt aus:
Die maximale Betriebstemperatur für OLED-Displays ist in der Regel zwischen +80°C und +85°C. Die minimale Betriebstemperatur liegt oft bei -40°C. Diese Angaben können je nach Displaytyp und -hersteller leicht variieren.

Die maximale Betriebstemperatur für Lithium-Batterien liegt in der Regel zwischen -30°C und +80°C, wobei die optimale Betriebstemperatur zwischen 20°C und 40°C liegt. Bei Temperaturen über 60°C kann die Batterie instabil werden und es besteht die Gefahr eines thermischen Durchgehens.

Die maximale Betriebstemperatur für den System-on-a-Chip (SoC) in einem Smartphone liegt in der Regel zwischen 40 und 65 °C. Die optimale Betriebstemperatur für Smartphones liegt zwischen 0 und 35 °C.
--- Anmerkung Dies liegt aber eben nicht am SOC - sonder wie man die Hitze wegbekommt. TSMC 3/4nm Chips sind mindestens auf 98° zugelassen, eber ein paar mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005
Dann belege es doch endlich mal. Ich hatte hier glaube ich schonmal Datenblätter verlinkt von OLEDs und Batterien. Müll ist hier eher die Panikmache. Samsung kann ganz andere Gründe haben für die Drosselung (etwa das ihre Phones jahrelang wegen der Schrott SOCs als zu heiß galten)
 
extremecarver schrieb:
Ich hatte hier glaube ich schonmal Datenblätter verlinkt von OLEDs und Batterien.
nein, hattest du nicht.

extremecarver schrieb:
Müll ist hier eher die Panikmache.
welche? Sehe hier keine.

extremecarver schrieb:
Samsung kann ganz andere Gründe haben für die Drosselung (etwa das ihre Phones jahrelang wegen der Schrott SOCs als zu heiß galten)
das ist natürlich totaler Unsinn.
Die SoC waren/sind nicht Schrott.
Wärmer, ja ggf. aber deswegen wird nicht so gedrosselt.

Bin nun aber auch raus hier, behaupte du weiter was du willst, mach mit deinem Gerät was du willst, mir ist das egal :thumbup:
Nur erzähle anderen nicht den unsinn, dass das alles sicher und problemlos wäre, wenn du dir dann kurz danach widersprichst.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten