S24 Ultra Helligkeitsproblem bei voller Sonneneinstrahlung - Tipps?

  • 376 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
@extremecarver
Was sollte Root bringen?
 
Mit root sollte man das unter a15 auch hinbekommen. Da hat man viele Möglichkeiten einzugreifen, zur Not Haut man dann den temp sensor ganz raus und sperrt den Zugriff vom System auf den entsprechenden Temperatur Sensor.

Aber es wird ziemlich sicher noch weniger starke Eingriffe geben um das Display an zu lassen. Man kann mit root wenn auch die entsprechende App die dafür zuständige ist (sollte die health apk sein deinstallieren).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bzw, kann Mal jemand mit a15 probieren ob es ausreicht device health Care den Sensor access mit app ops zu sperren?

Achtung verkrüppelt das ganze nicht komplett man kann mit app ops sein phone bricken wenn bootloader nicht offen, wenn man zu viel bei system Apps entfernt.

Evtl ist reboot nötig, evtl ist es nach reboot auch wieder kaputt wenn es funktioniert. Das Problem ist das device health manager als system app läuft und wenn ihr einer system app etwas verbietet dann gilt es für alle system Apps!

Evtl ist App ops (per shizhuku starten wie gewohnt) powerful genug um das ganze hinzudeichseln.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Screenshot_20250417_124535_App Ops.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
extremecarver schrieb:
Achtung verkrüppelt das ganze nicht komplett man kann mit app ops sein phone bricken wenn bootloader nicht offen, wenn man zu viel bei system Apps entfernt.
Das halte ich für ausgeschlossen.
Man kann ja einfach die Firmware mit Odin drüber flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: trailrider und marcodj
Ich bin mir leider auch nicht sicher ob der SOC Temperatur sensor zur Sensors Berechtigung gehört oder ob da nur Kompass und Co liegen. Man könnte device health noch versuchen mit app ops abzuschießen aber bitte sicherstellen dass der bootloader offen ist (root nicht nötig) bevor ihr das macht, weil mit ganz viel Pech kann man eben danach im bootloop hängen ohne Möglichkeit von hard reset..

(Ja das sollte nicht gehen, aber ich habe mir mit app ops Mal ein phone soft gebricked, und mit ADB sogar Mal ein phone soweit gebricked dass nicht einmal mehr hard reset lief weil ich Qualcomm Treiber entfernt habe).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005
Ja geht man normalerweise von aus, aber wenn man es schafft Qualcomm/system Treiber abzuschießen die fürs lesen von Speicher zuständig sind ist es möglich. Ich hatte keinen Zugriff mehr auf den Speicher. Sprich nur bootloader lief noch, aber der war gesperrt weil es ein vivo war und nur der Support konnte es aus China aus flashen im Shop.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich nehme an per Odin würde es gehen. Aber sicher bin ich mir nicht. Es sollte auch kein Problem sein wenn man den Start vom device health manager unterdrückt und dabei dann beim nächsten Boot zig system Apps killt. Da sollte ein hard reset reichen. Kann man bei a15 device health manager per adb komplett entfernen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich nehme an der SOC sensor ist dieser?
Sensor | API reference | Android Developers

Oder ist der nochmals separat. Der SOC hat ja eh noch einen hard shut down, wenn temperatur deutlich zu hoch unabhängig vom System. Alzu gefährlich ist es also nicht das komplette Thermal Management aus Android zu entfernen wenns halt nicht mehr anders geht. Mit root könnte man da halt viel spezifischer vorgehen, weil dann kann man eben definitiv nur den Service entfernen der für das dimmen verantwortlich ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Alternativer Versuch:
https://www.reddit.com/r/GalaxyS24Ultra/comments/1aevllj/thermal_throttling/

Evtl geht das auch. Ansonsten müsste man nachschauen auf welche Services die App von Samsung Zugriff hat die jetzt neu das Display etwas später dimmt. Wenn man die Services dann nacheinander abschießt sollte man auch das Problem finden. Bzw dann evtl noch tiefer reingehen können und selektiv den Service entfernen. Aber ohne root ist das schwieriger bzw evtl wird es ganz einfach nur mit root gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
extremecarver schrieb:
Ich hatte keinen Zugriff mehr auf den Speicher. Sprich nur bootloader lief noch, aber der war gesperrt weil es ein vivo war und nur der Support konnte es aus China aus flashen im Shop.
Vivo ist nicht Samsung.
Samsung kannst eigentlich immer im Downloadmodus neu flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Wie wäre es erst mal den Display Assistant und oder thermal Guardian zu verwenden und dort die Einstellungen zu optimieren. Bei mir gab es bei den sonnigen und warmen Tagen bisher trotz lange in der Sonne keinerlei Probleme
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, trailrider, marcodj und eine weitere Person
@S25plusUser
Ja das wäre bestimmt sinnvoll. Keine Ahnung warum man empfiehlt da irgendwelche Qualcomm System Treiber bzw. das halbe System zu löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, maik005 und S25plusUser
@S25plusUser Welche Einstellungen hälst du für optimal ?
 
Brightness limit profile auf light beim display assistant
 

Anhänge

  • Screenshot_20250417_164037_Display Assistant.jpg
    Screenshot_20250417_164037_Display Assistant.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 35
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Freschluft und Note63
Schaffst du damit volle Helligkeit bei über 50° am Display? Wenn man in der vollen Sonne mit black Theme sitzt hat man das halt auch bei nur 25° Temperatur in 1-2 Minuten zusammen. Ab 60° ist abdunkeln okay, vorher einfach unmöglich, wenn man auch Mal in Ländern mit 40° Temperatur ist. Nicht überall ist so kalt wie in Deutschland....

Die bisherigen Reports hießen es regelt trotzdem schnell runter
 
Ich glaube das ist dann Dein Problem, wenn du dann auch noch ein Black Theme verwenden musst. Zumal gerade ein black theme, bei dem am WENIGSTEN Pixel leuchten, das Kleinste Problem sein sollten. Man sollte verstehen, wie ein OLED funktioniert
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und marcodj
Nein weiß ist deutlich besser wie schwarz. Es heizzt sich mit black Theme schneller auf wie mit White Theme. Da white besser reflektiert was wichtiger ist. Habe ich schon mit Stoppuhr probiert
 
  • Haha
Reaktionen: S25plusUser
Bei einem Black Theme sind keine LEDs aktiv oder nur wenige. Das ist ja nicht das selbe, als ob du ein schwarzes oder weisses Shirt anhast in der Sonne. Und je mehr pixel leuchten wie bei einem weissen Theme, umso mehr werd das Display warm und auch CPU und GPU müssen mehr Arbeiten. Naja jedem seinen Glauben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, marcodj und trailrider
S25plusUser schrieb:
Willst Du uns verkohlen? Bei einem Black Theme sind keine LEDs aktiv oder nur wenige. Das ist ja nicht das selbe, als ob du ein schwarzes oder weisses Shirt anhast in der Sonne. Naja jeder seinen Glauben
Das Problem ist nicht die Hitze wegen starker Beleuchtung - sondern dass ein schwarzes Display auch ausgeschaltet in der Sonne wenn die voll draufsteht einfach brutal heiß wird, ich glaube die Beschichtung bei Samsung welche Reflektionen super vermeidet, ist da schlimmer wie andere Phones. Die Hintergrundbeleuchtung macht maximal 6-7° von der Temperatur aus. Das kann man auch easy überprüfen indem man mit starker LED voll auf den Lichtsensor leuchtet und dann schaut wie sich das Phone erwärmt - nämlcih nur sehr wenig.
Wenn man viel weiß anzeigt - dann reflektiert deutlich mehr Licht weg.

Jetzt kann man natürlich in Sonne sich anders hinsetzen so dass die Sonen nicht in geradem Winkel das Display trifft - damit runierit man sich aber eher seine Augen weil man dann mit den Augen gen Sonne schaut. Es reicht recht zur Mittagszeit bei 20-25° wenn die Sonne voll draufsteht das Phone mit Display aus in die Sonne zu halten - das wird extrem schnell warm.
Zur Sitzposition - ich sitze am liebsten mit Sonne im Rücken. Wenn jetzt die Sonne so hoch ist dass mein Kopf das Phone nicht im Schatten verdeckt - dann erhitzt es brutal schnell. Aber genau dann brauche ich auch volle Leuchtstärke und kein abdunkeln innerhalb von 30 oder 40 sek weil es 42° oder 50° erreicht hat. Seitlich hinsetzen bringt einiges - ist aber nicht augenfreundlich. Und ja Sonnenbrille ist natürlich auf.

Mit dem Hack kann man so sitzen wie man will, und so lange benutzen bis man das Display eben kaum mehr berühren kann weil so heiß (55° oder mehr mit IR Thermometer gemessen, SOC ist dann bei über 50°).

Ich werde jetzt kein Video dazu machen, aber jeder weiß dass es eben an der Sonne primär und weniger an der Temperatur und noch weniger an der Abwärme des OLEDs an sich liegt. Kann man easy prüfen indem man rein weiß bzw rein schwarz Display voll an (Dispaly Tester tool) in die Sonne hält. Weiß erhitzt sich langsamer.

Was natürlich dazukommt ist wenn man in Land ist wo es von sich aus schon 40° hat. Dann kann man das S24U gleich kübeln. Da braucht man ohne Hack halt gar nicht versuchen am Strand bei 40° noch was zu erkennen (in Zypern etwa 40° ganz normal im Sommer in der Sonne).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: marcodj, trailrider und DerStefan
@extremecarver
Schön den Akku grillen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Ich habe es gerade noch mal gemessen - Temperatur 15° - prall in die Sonne. Nach 10 Minuten hat es 45° vs ein altes Huawei P30 Pro welches nur 42° erreicht. Die Beschichtung sind also 3°. Es hatte übrigens sehr schnell 40° - innerhalb von 2min etwa. Der Anstieg von da weg wurde dann langsam.
Dann habe ich es abkühlen lassen - und 10 Minuten gesurfed - volle Helligkeit - es hat 53° erreicht.

Sprich das Problem sind die 30° welche die Sonne jetzt schon Innsbruck um 14:00 Uhr das Display aufwärmt vs Umgebungstemperatur. Rein durch Beleuchtung und Nutzung kommen nur noch zusätzlich 8° hinzu.


Daher - wenn das unter 55° schon abdunkelt, kann man das Phone einfach nicht nutzen im Sommer in der Sonne. Selbst jetzt bei 15° Umgebungstemperatur würde es ja schon in das Default 40-42° Limit voll reinlaufen.

ich wollte dann noch weiß vs schwarz mit Display Tester App bei 15° testen - aber jetzt hat es leider ab und zu ein paar Wolken. Klar ist - es ist einfach die Sonne primär - die ausreicht das Phone zu grillen - weniger die Displayhelligkeit bzw Abwärme des SOCs - das kommt natürlich dazu ist aber nicht entscheidend. Es darf einfach nicht vor 55-60° abriegeln. Das sind Temperaturen die safe sind für Akku, Display, SOc - und wo man es gerade noch so in der Hand halten kann ohne Finger zu verbrennen.
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider
extremecarver schrieb:
Es darf einfach nicht vor 55-60° abriegeln. Das sind Temperaturen die safe sind für Akku, Display, .... - und wo man es gerade noch so in der Hand halten kann ohne Finger zu verbrennen.
Das ist doch Unsinn.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und marcodj
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

B
  • blackdog12
Antworten
7
Aufrufe
755
blackdog12
B
M
  • MrBrightside
Antworten
18
Aufrufe
711
Party_Elch
P
Gottfried52
Antworten
2
Aufrufe
270
Gottfried52
Gottfried52
Zurück
Oben Unten