S24 Ultra Akkulaufzeit: Persönliche Erfahrungen & Diskussionen

  • 1.718 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich mach für meine zwecke auch viel.
Ladung früh auf 80.
Abends meist noch 30 Prozent Saft.
Nutzung Amazon, WhatsApp, Google Chrome, Facebook, Insta, tiktok, Kamera, Google Fotos.
Ich kann mich nicht beschweren.
 
@uhletho wie hoch ist deine DoT
 
Bei 50 Prozent Verbrauch /Tag 3.5 Stunden Display an. 16 Stunden aus.
Eine vollständige Ladung reicht für rund 1 Tag und 16 Stunden laut Info.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich lade ab grob 30 bis 80...Da komm ich gut hin am Tag.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dot kann mehr oder weniger sein. Eine app schluckt, andere kaum.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Am Ende zählt der Akku abends. Verbrauch ich nur 50 Prozent dann super.
Verbrauch ich 100, geht.
Muss ich mittags oder nachmittag laden, blöd.
Hatte ich mit dem S7.
Gegen 16 Uhr laden. Furchtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Problem habe ich inzwischen auch mit dem S24 Ultra. Bisher kam ich gerade so über den Tag.
Meist ist die Laufzeit bei mir so um die 18 Stunden am Tag, also von etwa 6 Uhr morgens, wenn ich es von der Ladestation nehme, bis Mitternacht, wenn ich ins Bett gehe und das Gerät wieder lädt.
Von den 100% am Morgen bleiben bis abends etwa 10 - 15 % übrig. Der Akku ist mit ca. 3 h Google Maps, ziemlich viel MS Teams, mehreren Stunden telefonieren, etc. dann doch am Limit.

Jetzt habe ich seit kurzem Hörgeräte, die dauerhaft per Bluetooth mit dem Telefon verbunden sind, einmal per Bluetooth LE für die Steuerung der Funktionen und zusätzlich noch per normaler Bluetooth-Verbindung zum Telefonieren und für die Audio-Wiedergabe.
Seit der Kopplung muss ich spätestens am Nachmittag nochmal zwischenladen.
Es ist wirklich extrem nervig, regelmäßig noch eine Powerbank mit herumschleppen zu müssen.

Der einzige Vorteil ist, dass ich die Galaxy Buds nicht mehr mitnehmen muss. 😝
 
So eine Powerbank ist ja nicht mega groß. Da gibt es sehr schlanke. Die haften per magnet Ultra fest. Doppelte Power.
Hab ich zur Not dabei wenn ich vergessen habe zu laden.
 
Ich versuche immer, mit möglichst wenig Technik unterwegs zu sein.
Gerade im Sommer, wenn man kleidungsbedingt nur wenige Taschen hat, finde ich es extrem nervig, ständig zusätzlich zum Smartphone noch eine Powerbank herumschleppen zu müssen.
 
Kannst ja ans Handy machen. Kein zusätzliches Gerät. Nur etwas mehr Gewicht.
 
@MeinNickname
Also wenn du wirklich 3 Stunden jeden Tag mit dem Auto in unbekannter Umgebung unterwegs bist (siehe 3 h Google Maps!), dann sollte sich dabei die eine oder andere komplette Ladung locker ausgehen und eine kleine Powerbank auch kleidungsbedingt kein Problem im Handschuhfach werden ;-)
 
MeinNickname schrieb:
Der Akku ist mit ca. 3 h Google Maps, ziemlich viel MS Teams, mehreren Stunden telefonieren, etc. dann doch am Limit.
Fährst Du Auto? Dann ist ja laden im Auto kein Problem, der Steckerlader sollte nur genug Power haben das er trotz Benutzung auch noch aufladen kann und nicht nur grad so Erhaltungsladung. Ansonsten halt Powerbank. Deine Nutzung ist schon recht hoch am Tag, das kannst Du dem S24U nicht anlasten das es nicht reicht.
 
@DerStefan
Nein, ich bin nicht täglich 3 h in unbekannter Umgebung unterwegs. Google Maps läuft nur die ganze Zeit mit, um dynamisch den aktuell schnellsten Weg zur Arbeit bzw. nach Hause anzuzeigen.
Ansonsten werden aus den 3 h am Tag auch mal schnell 4 - 5 h. 😜
Am Wochenende gilt das gleiche für längere Touren.

Je nach Kalender fahre ich auch gelegentlich mit der Bahn zur Arbeit. Da sind dann 4 h Netflix oder Apple TV auch nicht wirklich besser für den Akku.

@dergrossekleine
Während recht intensiver Nutzung regelmäßig den Akku laden ist so ziemlich die zuverlässigste Methode, den Akku schnell kaputt zu machen.

Daher lade ich das Gerät meist in Zeiten, wo es voraussichtlich länger ungenutzt in der Ecke liegt (z.B. während Meetings).
Die zwei Jahre typischer Nutzungsdauer sollte der Akku wenigstens überleben.
 
@MeinNickname
Tja, das ist halt eine wirklich sehr intensive Nutzung, da müsste man wohl jedes Smartphone zumindest einmal zwischenladen.
Dafür eignet sich eine 45 Watt/5V-Powerbank, denn dann kannst du auch bei einem relativ kurzen Meeting schnell nachladen und bist nicht von Steckdosen abhängig.
 
@DerStefan So ein Teil habe ich. Damit ich die nicht auch noch jeden Tag laden muss, ist das eine Powerbank mit 20.000 mAh. Die sind dann zum ständig herumtragen schon etwas unhandlich, wenn man nicht gerade einen Rucksack dabei hat.
 
Meins reicht locker 4 Tage;)

Wird recht wenig benutzt, meist nur telefonieren, wenig Web
 

Anhänge

  • S24 Ultra.jpg
    S24 Ultra.jpg
    789,7 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hasdrubal
Whereiam schrieb:
Wird recht wenig benutzt, meist nur telefonieren, wenig Web
keine mobilen Daten, kein WLAN.
Wozu ein Smartphone?
Solche Laufzeiten anzugeben ist fernab der Realität einer normalen Smartphone Nutzung.

Und da ein S24 Ultra zu kaufen ist .. naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mobile Daten und WLan bei Bedarf...
Das Handy wir nur benötigt wenn ich unterwegs bin;)
Mein Tablet ist den ganzen Tag online, da ist Abends den Akku leer
 
Zuletzt bearbeitet:
@MeinNickname
Das wär mir auch viel zu gross. Mir reicht für unterwegs eine mit maximal 10.000 (noch besser nur 5.000 aber die gibts nicht mit "Superduperschnellstesschnellladen 2.0").
Diese täglich zu laden ist für mich generell kein Problem, lädt ja alles auch ohne meine Anwesenheit und die 2 Sekunden zum Anstecken nehm ich mir einfach Zeit ;-)
 
Ich habe schon ausreichend viele Geräte, die ich täglich laden muss. Daher versuche ich, keine weiteren davon anzuschaffen.

Gerade wenn man häufiger für mehrere Tage unterwegs ist, macht es wenig Sinn, einen halben Koffer mit diversen Ladegeräte mitzunehmen. Theoretisch sind die zwar meist austauschbar, aber da ja alle Geräte gleichzeitig über Nacht laden sollen, muss man sie doch alle mitnehmen.

Das ist z.B. auch einer der Gründe, weshalb ich keine Smartwatch nutze.

Ich hoffe ja wirklich, dass man künftig irgendwann mal wieder Akkus bauen wird, die im Regelbetrieb Laufzeiten von mehreren Tagen erlauben, so dass auch Power User mit Geräten wie dem S24 Ultra wirklich entspannt über einen oder zwei Tage kommen.
 
MeinNickname schrieb:
Ich hoffe ja wirklich, dass man künftig irgendwann mal wieder Akkus bauen wird, die im Regelbetrieb Laufzeiten von mehreren Tagen erlauben, so dass auch Power User mit Geräten wie dem S24 Ultra wirklich entspannt über einen oder zwei Tage kommen.
diese Hoffnung kannst du direkt aufgeben.
Bis es mal ein nano-AKW in Smartphoneakkugröße gibt wird da nichts in der Richtung passieren.
 
@MeinNickname
Sehr extreme Nutzung
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Whereiam
Respekt wenn das geht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MeinNickname
Smartwatch hält bei mir 14 Tage.
Handy länger halten und immer dünner ist kaum möglich. Wegen mir dicker und mehr Akku. Ich hab auf Arbeit auch die halbe Werkstatt an der Hose. Mich stört es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
  • MrBrightside
Antworten
18
Aufrufe
592
Party_Elch
P
6
  • Gesperrt
  • 624967
2 3
Antworten
57
Aufrufe
1.830
hagex
hagex
chricoll
Antworten
9
Aufrufe
457
dergrossekleine
D
Zurück
Oben Unten