S24 Ultra Akkulaufzeit: Persönliche Erfahrungen & Diskussionen

  • 1.718 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Richtig. Maximal deaktivieren.
 
@Mark Aber
Muss man ebenfalls nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Na was denn nun?
 
@Rieselrass
Nix. Einfach nicht verwenden und fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Rieselrass
Na dann….aber entfernen schadet nicht?
 
@Rieselrass
Warum willst du das machen? Ich wäre sehr vorsichtig beim Entfernen von Android Systembestandteilen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Okay
 
Genau deshalb:
Taucht es in der Akku Statistik auf, dann deaktivieren, ansonsten einfach so lassen...
 
@DerStefan
Da merkt man, daß du kein Auto hast! ;)
Wenn man AA nicht will ist Deaktivieren Pflicht, sonst nervt er bei einer Kabelverbindung im Auto penetrant.
 
  • Danke
Reaktionen: lejockel
Also doch wech damit…😉
 
@Rieselrass Maximal deaktivieren...
 
@Zehnereis
Ich (wir) habe(n) ein Auto. Aber das ist noch analog und hat keinerlei Spielereien, ausser vielleicht den Fensterhebern und der Zentralverriegelung 🤣
Ausserdem fahr ich praktisch nie damit, ich mag meine Kombi (Vespa, eBike, Öffis) viel lieber.
 
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis
@Rieselrass Deaktivieren reicht und ist auch problemlos im System selber und ohne Hilfsmittel möglich, also auch absolut unbedenklich und schaden kann es auf jeden Fall nicht. Beim Entfernen mit ADB dagegen wäre ich immer sehr vorsichtig.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Micha B., marcodj und 2 andere
Hab es per ADB entfernt ohne Schäden oder Einschränkungen. Auch youtube und Chrome mit entfernt, nutze den Brave Browser, der weniger Akku verbraucht.
 
Meine Erfahrung beim S22U war, je mehr ich damit rumgespielt hatte um die Akku zu Optimieren desto Schlechter wurde die Laufzeit. Halte uns auf den laufenden ob es besser geworden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, MeinNickname und DerStefan
Ich beobachte
 
AmenophisIV schrieb:
Habe bisher immer vollen Akkuschutz aktiviert gehabt (80%), über Nacht aber das erste Mal von 9% auf 100% (Akkuschutz komplett deaktiviert) geladen, um AccuBattery zu "kalibrieren". Um überhaupt so weit runter zu kommen, musste ich den 3dMark (Wildlife Extreme Stresstest) noch eine gute halbe Stunde, vor dem Schlafengehen, laufen lassen.
Zu meiner (positiven) Überraschung kam das dabei heraus:

Anhang anzeigen 1162269
Wenn auch verspätet, reiche ich hier mal eine Messung, nach ca. einem Jahr, von Accubattery nach.
Fast durchgehend war der Akkuschutz auf 'Maximum' eingestellt. Mein Ladeverhalten: Häufiges Nachladen, fast immer, bevor der Akkustand 20 % erreichte, oft auch schon bei 60-70 %. Ein Tag ohne Zwischenladung war eher die Ausnahme, meist waren es zwei bis drei Zwischenladungen. Die Akkugesundheit kann sich, denke ich, sehen lassen: Screenshot_20250216_082849_AccuBattery.jpg
 
@AmenophisIV
Respekt, dein Akku ist sogar um 4 % gewachsen 🤣
Scheint eine sehr zuverlässige Messung zu sein.
 
Du hast das ursprüngliche Messergebnis (vom 30.01.24) angesehen? Du weißt, wie "AccuBattery" arbeitet? 🙄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@AmenophisIV
Nö aber ich weiss, wie Prozentrechnungen in etwa funktionieren.
 

Ähnliche Themen

M
  • MrBrightside
Antworten
18
Aufrufe
700
Party_Elch
P
Gottfried52
  • Gottfried52
Antworten
2
Aufrufe
211
Gottfried52
Gottfried52
6
  • Gesperrt
  • 624967
2 3
Antworten
57
Aufrufe
1.909
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten