Lohnen sich überhaupt noch Tablets als Nutzer eines Galaxy S24 Ultra?

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Andreid

Ambitioniertes Mitglied
129
Ich nutze zurzeit ein S24+ und wir haben noch ein S24U zu Hause. Ich merke immer wieder, dass ich eher zum Handy greife, anstatt zum Tablet, um kurz mal etwas zu schauen. Auf dem Handy ist es schneller erledigt, Serien schaue ich auf dem TV oder Rechner mit großem Bildschirm.
Ich bin immer zu faul, zum Tablet zu gehen, wegen kleiner Sachen. Die Smartphones sind mittlerweile groß genug zum Arbeiten und wenn ich an den Rechner gehe, dann wirklich für größere Aufgaben.
Das letzte Mal habe ich mein Tablet richtig benutzt, als ich im Hotel war.
Ich sehe den Nutzen für mich nicht wirklich und überlege, es zu verkaufen. Ich wollte euch mal fragen, wie es euch so mit Tablets geht?

Früher haben Tablets noch einen Sinn gehabt. Smartphones waren zu klein für manche Dinge. Mittlerweile ist es jedoch angenehmer, wenn man ein Smartphone wie das S24U hat, um auf der Couch mal etwas zu lesen oder andere Dinge zu erledigen.

Ich sehe im großen Tablet keinen Sinn. Da macht ein Laptop (unterwegs) oder PC (zu Hause) mehr Sinn.
Nutzt ihr noch aktiv ein Tablet, obwohl ihr ein Smartphone wie das S24U habt, das ausreichend groß ist für fast alles?


mfg andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hohleweg
Muss jeder für sich wissen.
Wenn du sagst du machst alles am PC und am Handy.
Dann lohnt es sich kaum.
Für mich lohnt sich kein Tablet.
Hab 2 Smartphones, paar TVs im Haushalt sowie einen Laptop und PC.
Da brauche ich einfach kein Tablet...
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Andreid
@Andreid
Ich sehe den Nutzen für mich nicht wirklich und überlege, es zu verkaufen. Ich wollte euch mal fragen, wie es euch so mit Tablets geht?
Was hilft dir das?
Für dich nacht es offenbar keinen Sinn, daher ist der Verkauf richtig.

Aber um dir zu antworten:
Ich nutze ein sehr günstiges aktuelles Samsung Tablet.
Das ist deutlich langsamer als die S-Klasse Smartphones.
Reicht aber für seinen Zweck aus.
Auf dem Sofa bisschen surfen.
Nicht täglich aber mehrmals die Woche YouTube, Netflix, WoW, Prime Video.

Da sind 10" schon besser als das Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Daichink, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Ich finde, man kann das drehen und wenden wie man will, ein Tablet ist genauso Sinnvoll wie ein Laptop. Inzwischen gibt es sehr kleine Leistungsfähige Prozessoren, die gut in ein Tablet passen und ohne Lüfter sind. Ich glaube, es ist mehr die Frage, welches Betriebssystem man nutzen möchte. Kommt ja auch auf die Aufgabe an, die man bewältigen muss, da kann es deutlich bequemer sein, an einem großen Bildschirm am Schreibtisch zu sitzen, mit Apple Mac oder Windows.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Cheep-Cheep, maik005 und eine weitere Person
Also ich nutze das Galaxy Tab S9 Ultra mit 14,6 Zoll zum Serien schauen, als zweiten Monitor für das Notebook, etc.
Da ist das S24 Ultra sicher kein Ersatz für 🙃
 
  • Danke
Reaktionen: Spellbinder, prx, IceMan und 3 andere
Ich möchte mein Tablet nicht missen. (Galaxy S8 Ultra mit 14,6"). Es wird intensiv genutzt - u. a. - für 2 Online Spiele, die auf dem großen Display einfach besser zur Geltung kommen als auf dem kleineren Display vom Handy. Das Handy nutze ich, wenn ich unterwegs bin und nicht viel Gewicht mit mir rumschleppen möchte. Ich schreibe auch einiges über das Tablet.

Bei längeren Texten nutze ich allerdings lieber meinen Laptop, weil ich 10 Finger blind schreiben kann, das ist komfortabler. Ich spare auch jetzt schon für ein zukünftige Samsung Tablet, ich möchte was richtig Gutes für meine Bedürfnisse haben. Mir ist schon klar, daß sich da unter 1.000 Euro nix abspielt, aber ich hab ja auch noch etwas Zeit. 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Andreid
@Spica-Maus
Warum schließt du nicht per Bluetooth eine Tastatur an deinem Tablet an?
 
Ich habe damals das Keyboard Cover mitbestellt. Ja, ich weiß, ist teuer, aber IMHO immer noch die beste Lösung. Damit wird das Tablet bei vielen Aufgaben zum echten Notebook-Ersatz. Die Akkulaufzeit ist im Vergleich zum Notebook auch absolut unschlagbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Andreid
Andreid schrieb:
Nutzt ihr noch aktiv ein Tablet, obwohl ihr ein Smartphone wie das S24U habt, das ausreichend groß ist für fast alles?
Ja und in meinem Fall überwiegend für Foren.
Am Phone wird ernsthaftes Arbeiten zur Frickelei und einen Rechner besitze ich bis heute nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Andreid
Ich brauche das Tablet zb im Garten, Videos, Foren, macht sich da besser. Zu Hause hab ich einen PC, da wird das Tablet nicht gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreid schrieb:
Ich sehe im großen Tablet keinen Sinn.
Je nachdem geht es auch umgekehrt.

Nutze selbst ein Tab S9, zuhause und bei der Arbeit:
- Webseiten im Browser deutlich besser als im großen Smartphone
- E-Mails komfortabler. Mach ich am PC kaum noch
- PDF lesen und bearbeiten, Office Anwendungen bequemer als am großen Smartphone
- Fotos/Videos ansehen schöner als im großen Smartphone
- Bilder /Videos bearbeiten bequemer und übersichtlicher als im großen Smartphone
- Splitscreens: Man sieht deutlich mehr

Heißt: Wenn ich kann, dann lieber Tablet als ein großes Smartphone.

Da kann dann lieber das Smartphone einen Tacken kleiner sein für die notwendigen Zwecke.
 
  • Danke
Reaktionen: prx
Es stimmt, meist nutze ich auch nur das Handy. Es gibt aber immer mal Situationen, da nutze ich das Tab S8 Ultra. Kurz Tastatur anhängen und schreiben oder arbeiten wie ein Windows PC... aber auch mal YouTube, Fernsehen usw. wo sich das Tablet viel besser eignet. Natürlich nutze ich viel mehr das S24 Ultra, auch auf dem Sofa. Trotzdem wegen den genannten Einsatzzwecken kann und will ich nicht auf ein Tablet verzichten.
 
Ich möchte mein S9 Ultra neben dem S24 Ultra nicht missen. Für unterwegs ist das Handy schon okay. Aber ich lese sehr viel auf dem Tab (Fach-Magazine, Zeitung, Foren, etc.). Für einfachere Office-Aufgaben ist das Tab schon auch sehr gut zu gebrauchen. Aber wenn es in Excel & Co ans Eingemachte geht, reicht selbst das nicht mehr. Dann kommen entweder Laptop oder Mini-PC zum Einsatz (da wir wegen Home-Office sowieso einen versteckten Arbeitsplatz daheim haben).
 
Mein Tablet ist dauerhaft in Nutzung. Schaue jeden Tag Videos drauf. Das Smartphone wäre mir zu klein.
 
  • Danke
Reaktionen: holms und IceMan
Ist wie Immer im Leben eine Geschmacksache. Ich nutze ein iPhone 16 mit 6,1 Zoll als Smartphone und mein iPad Pro mit 13 Zoll verstaubt in der Ecke.

Ich arbeite nur auf der Arbeit am 27 Zoll iMac und muss in meiner Freizeit keine Officearbeiten leisten oder lange E-Mails schreiben. Schreibt man die heute überhaupt noch? 90 % der E-Mails sind doch heute fertige Vorlagen. Aber selbst beim Tippen bin ich mit dem kleinen 6,1 Zoll Smartphone schneller als mit dem 13 Zoll Tablet oder am Rechner. Wenn man das über die Jahre perfektioniert hat, dann fließt der Text ganz von alleine in Verbindung mit Autokorrektur und Wortvorschlägen. Der "PC" auf der Arbeit ist aber auch nur für administrative Aufgaben, sowieso Kundendaten und Terminpflege da. Physiotherapeutische Praxis halt.

Für Surfen, Recherche, Social Media reicht mir das Smartphone aus und ist aufgrund der Handlichkeit angenehmer als das sperrigen Tablet.

Für Netflix und Spiele greife ich dann ausschließlich zum 65 Zoll Fernseher. Dafür wäre mir in beiden Fällen das Tablet zu mickrig.

Das Tablet wird auch mein letztes Tablet sein und einen Rechner oder Laptop besitze ich privat schon lange nicht mehr. Mehr als ein kleines Smartphone brauche ich im Leben nicht.

Daa ganze trifft natürlich nur auf mich persönlich zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SaSaf Sehe ich auch so. Wobei ich manchmal doch einfach das Gerät nehme was irgendwo rumliegt.

Privat habe ich ein MacBook Pro 16", und beruflich ein MacPro Tower M2 Ultra mit Pro Display XDR. Das iPad nehme ich nur selten in die Hand. Wenn es schnell gehen muss und mobil sein soll, dann doch eher das Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: Eriol und SaSaf
Das liegt daran, dass das Tablet Game nur eine Größe kennt und zwar +10 Zoll.

Ein 8 Zoll Tablet würde deine Meinung ganz schnell ändern.
 
hat wohl jeder seine Ansprueche.
Ich nutze mein tablet zum Lesen wissenschaftlicher Artikel und Buecher. (meistens pdfs)
Hierfür ist ein Tablet perfekt, die groeße eines Smartphones reicht da nicht. Und ein Desktop/Laptop ist da nicht so gemuetlich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nightdancer und SF-Pille
Ich habe über drei Jahre hinweg Galaxy Fold Geräte genutzt (Fold 2-4). In dieser Zeit hatte ich kein Tablet und kein normales Smartphone. Wegen der konstruktionsbedingten Schwächen habe ich nicht auf das Fold 5 gewechselt, sondern aufs S24U. Und wieder zu einem Tablet (Xiaomi Pad 6), da mir im Alltag das Smartphone zu klein ist.
Eine Laptop nutze ich nur für die Arbeit, alles andere mache ich mit dem Tablet.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Ich nutze mein Tab S10 Ultra zu Hause mehr als mein Smartphone.
Ich nutzte das Tablet um beim Frühstück die Zeitung zu lesen.
Ich serve damit im Internet, nutze Kleinanzeigen, Ebay, lese in Foren etc.
Mir wäre das Smartphone dafür zu klein.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: GeodasDreieck, holms und Olley

Ähnliche Themen

F
Antworten
46
Aufrufe
2.057
Nebun
Nebun
B
Antworten
170
Aufrufe
4.749
Thorsten88
Thorsten88
N
Antworten
3
Aufrufe
748
Teckler
Teckler
Zurück
Oben Unten