Ist hier eigentlich überhaupt jemand mit dem S24 Ultra zufrieden?

  • 976 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Ist hier eigentlich überhaupt jemand mit dem S24 Ultra zufrieden?

  • Ja, bin komplett zufrieden

    Stimmen: 434 69,1%
  • Nein, ich bin enttäuscht

    Stimmen: 106 16,9%
  • Noch nicht sicher, ich brauche noch mehr Zeit

    Stimmen: 88 14,0%

  • Umfrageteilnehmer
    628
Wie ist eigentlich der Fingerprintsensor beim S24 Ultra? Beim S23 Ultra bin ich mit dem FPS nicht zufrieden. Da ist ja sogar das Moto Edge 50 Neo um Welten besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und get2easy
@XMX1337
Es ist der momentan schnellste, sicherste und zuversichtlichste Sensor, der derzeit erhältlich ist.
Wie auch schon im Vorgänger S23 Ultra.
Aber halt nur, wenn man keine blöde Folie oder ein unnötiges Schutzglas drüberklebt.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Doktor M@buse, get2easy und eine weitere Person
Sehe ich etwas anders. Der im Pixel 9 ist deutlich besser.
 
  • Danke
Reaktionen: AOK und mikesch dauerhaft
Es gibt z. Zt keinen schnelleren FPS als bei Samsung. Funzt einwandfrei. Sollte man halt richtig einscannen! Ich habe alles vier komplett eingescannt in fast allen Varianten
 
Ich hatte selbst ein S24 Ultra. Verwendet mit einem Panzerglas.
Und jetzt seit ein paar Monaten Pixel 9 Pro XL auch mit Panzerglas. Für mich ist der Sensor beim Pixel deutlich besser. Ich weiß nicht ob es schneller ist, aber es zuverlässiger und stabiler als beim S24 Ultra.
Selbst bei sehr trockenem Finger funktioniert es spätestens beim 2-3. Mal.
Beim S24 Ultra keine Chance, da musste ich immer meine Fingerkuppe anfeuchten.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, AOK, mikesch dauerhaft und eine weitere Person
Lonely_Boz schrieb:
Möglich ja, aber auch bei mir super zuverlässig.
Hatte bis jetzt noch keine Probleme
Lonely_Boz schrieb:
Ich hatte selbst ein S24 Ultra. Verwendet mit einem Panzerglas.
Und jetzt seit ein paar Monaten Pixel 9 Pro XL auch mit Panzerglas. Für mich ist der Sensor beim Pixel deutlich besser. Ich weiß nicht ob es schneller ist, aber es zuverlässiger und stabiler als beim S24 Ultra.
Selbst bei sehr trockenem Finger funktioniert es spätestens beim 2-3. Mal.
Beim S24 Ultra keine Chance, da musste ich immer meine Fingerkuppe anfeuchten.
 
Oft liegen die Probleme am Panzerglas.
Ohne Displayschutz habe ich beim Fingerprintsensor in 99,9% der Fälle eine erfolgreiche Erkennung beim ersten Versuch.
 
V
Lonely_Boz schrieb:
Ich hatte selbst ein S24 Ultra. Verwendet mit einem Panzerglas.
Und jetzt seit ein paar Monaten Pixel 9 Pro XL auch mit Panzerglas. Für mich ist der Sensor beim Pixel deutlich besser. Ich weiß nicht ob es schneller ist, aber es zuverlässiger und stabiler als beim S24 Ultra.
Selbst bei sehr trockenem Finger funktioniert es spätestens beim 2-3. Mal.
Beim S24 Ultra keine Chance, da musste ich immer meine Fingerkuppe anfeuchten.
Das war bei mir genauso. Ohne Schutzglas (für mich ein Muß) war der Fingerscanner echt top. Mit Schutzglas absolut unbrauchbar. Selbst so eine unverschämt teure "Spezialfolie" für 25 Euro hat nicht großartig geholfen.

Beim Pixel, alles gut selbst mit Panzerglas. Optimal sind die Scanner unter dem Display trotzdem nicht. Ich verstehe nicht warum sowas verbaut wird, die rückseitigen Fingerscanner wie beim Pixel 3 oder auch 5 waren absolut top.
 
@mikesch dauerhaft Ein Gerät mit Scanner in der Rückseite würde ich nicht kaufen, weil ich damit bspw. weder ein flach auch dem Tisch liegendes Gerät noch eines in der Autohalterung sinnvol entsperren kann.
Der Scanner im Display ist IMHO die einzig sinnvolle Positionierung. Mir ist es aber auch egal, da ich sowieso kein Panzerglas nutze.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, get2easy, marcodj und eine weitere Person
get2easy schrieb:
Es gibt z. Zt keinen schnelleren FPS als bei Samsung. Funzt einwandfrei. Sollte man halt richtig einscannen! Ich habe alles vier komplett eingescannt in fast allen Varianten
Wie lange hast Du schon ein Pixel 9 um das so felsenfest behaupten zu können?
Ich habe das S24U seit März, das Pixel 9 Pro XL seit Mitte November.
Bei beiden Geräten die Finger zum selben Zeitpunkt neu und gleich eingescannt.
In absolut allen Szenarien ist der des Pixel schneller und vor allem zuverlässiger.
Der vom S24 ist nicht schlecht, hat bei mir in etwa eine Zuverlässigkeit von 90 bis 95 %, vom Pixel aber 99 % und ist dabei auch noch schneller.
 
  • Danke
Reaktionen: get2easy
Nutze das esr Glas seit ich das 24u vor fast einem Jahr bekommen hab und habe 0 Probleme mit dem fingeprint.
 
@Wicki die nutzen beide genau denselben Fingerabdrucksensor von Snapdragon. Höchstwahrscheinlich ist beim Pixel die Grenze zur Übereinstimmung ein kleines bisschen niedriger, weshalb es schneller geht. In der Situation natürlich von Vorteil.
 
Ich hab seit Anfang an auf meinem S24u das Panzerglas von Torras. Daumen nach anbringen 2x angelernt, funktioniert tadellos. Kann nur dafür sprechen. Wichtig ist nur, den zuvor angelernten Fingerabdruck zu löschen, falls dieser ohne das Glas angelernt worden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01, get2easy und smartandroid
Die Diskussionen über Glasschutz in Verbindung mit FPS gibt's gefühlt schon zig Jahre und ich bin optimistisch, dass die noch weitere Jahre fortbestehen werden...

Der Eine kommt nur ohne Glas klar, der Andere mit, der Nächste nur mit Folie.

Bei meinem Ultra klappt's mit der MATRIX der Dänen ganz hervorragend PanzerGlass® ECO MATRIX Screen Protector mit D3O® Samsung Galaxy S24 U und ich hab ne 9-von10 Trefferquote, mit dem normalen PanzerGlass UWF-Schutz (reines Echtglas) lag's bei nur maximal 50%.

Generell ist es bei SAMSUNG gegenüber der Vorgängermodelle deutlich besser geworden, den - für mich - bisher besten FPS hatte ich in meinem Sony Xperia1IV mit ner Zuverlässigkeit von 99%.

Ach so - zum Thread-Titel zurückkommend... Ja, nach 10 Monaten bin ich mit dem für mich persönlich besten Gesamtpaket noch immer hoch zufrieden. Das Ding bleibt definitiv mindestens bis zum 26er bei mir.
 
  • Danke
Reaktionen: get2easy
Bei solchen Diskussionen, ob ein Sensor schneller oder besser ist, oder eine höherer Trefferquote hat als einer von einem anderen Handy, da frage ich mich dann auch immer, wie sicher ist er denn? ;)
Wie viele biometrische Daten fragt denn der so super schnelle Sensor ab? Wenn so einem Sensor vielleicht nur 3 biometrische Übereinstimmungen reichen, um das Handy freizugeben, klar, dann ist er super schnell. Ein anderer Sensor fragt vielleicht 30 biometrische Übereinstimmungen ab, und nicht nur 3 ;)
Es wird immer nur über die Schnelligkeit dieser Sensoren diskutiert. Was gibt's denn zur Sicherheit zu sagen?
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, The_Rock01 und MeinNickname
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Queeky
@MeinNickname Eine praktikable Alternative wäre noch der Einschaltknopf. Hatte das mal bei einem China-Handy (Xiaomi irgendwas), da war der Fingerprint-Sensor in der Taste zum Einschalten mit integriert. Wenn du das Handy in die Hand nimmst liegt der Daumen quasi automatisch an der richtigen Stelle und du entsperrstes quasi automatisch. Und auch wenn es auf dem Tisch liegt musst du es ja nur kurz an der Seite antippen & es ist entsperrt (möglichst mehrere Finger anlernen).
Hat den Vorteil, dass man sich keine Gedanken drüber machen muss, wie gut jetzt die Displayschutzfolie oder -glas sich mit dem Sensor im Display verhält, wie gut durch den Schutz noch erkannt wird. Man kann das Display ohne Rücksicht auf den Sensor bauen, und der Sensor kann seine Arbeit alleine & gut verrichten.
 
  • Danke
Reaktionen: elli963, omah, mikesch dauerhaft und eine weitere Person
Ach das gab es schon beim Sony Smartphone vor 10 Jahren oder mehr
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Queeky
Ich frag mich halt, was noch schneller als "sofort" sein könnte. Bei meinem wird nämlich "sofort" entsperrt.
Umso mehr einzelne Finger man hinterlegt, desto länger dauert es diese abzugleichen. Hab bei meinem jeweils die Daumen und die Zeigefinger auf je einer "Vorlage" abgelegt (einmal links/einmal rechts).
Aber vielleicht ist es ja bei den FP-Sensoren ähnlich wie bei den Display-Panels und Samsung verbaut unterschiedliche Qualitäten, bzw. hat eine breite Toleranz bei der Qualitätssicherung?

@topas24
Seitlich hatte ich auch schon bei Sony. Fand ich auch sehr brauchbar. Für mich ist es allerdings im Display am bequemsten, da mein Smartphone praktisch 2/3 des Tages auf Tisch oder Ablage liegt. Den Rest der Zeit verbringt es in der Hosentasche und entsperrt beim Herausnehmen automatisch mit der Gesichtserkennung und der Bewegungsgeste.
 
Moin,
ich habe es genau die @DerStefan eingestellt und auch ungefähr sein Nutzungsverhalten.
Auch bei mir ist das S24 Ultra sofort entsperrt, wenn es mich spürt/sieht.
Wenn meine Frau es in die Hand nimmt oder draufschaut, wird nur das Display etwas heller und dann wird Finger oder PIN gefordert.

Gruß Küste
 
  • Danke
Reaktionen: get2easy

Ähnliche Themen

A
Antworten
72
Aufrufe
3.206
holms
holms
D
Antworten
15
Aufrufe
578
jan.lamp
jan.lamp
Ultrawolf2024
Antworten
3
Aufrufe
867
Ultrawolf2024
Ultrawolf2024
Zurück
Oben Unten