Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist hier eigentlich überhaupt jemand mit dem S24 Ultra zufrieden?
Mein Kontrollbild mit einem Mittelklassesmartphone geht auf 320 iso statt auf 2000. Da sieht man, dass mehr Signal da ist.
Wozu braucht dieser Riesensensor bei dieser Helligkeit ausgerechnet 2000 iso, wenn er bei deutlich dunkleren Umgebung, s. Domplatz oben erstes Bild mit 1250 iso auskommt?
Der Normalmodus ist beim S24U, nachdem man die Nachbearbeitung des S23U rausgerissen hat etwas flau, da hat der BBK-Chinese unten mehr wumms. Die Bilder sehen deutlich verwaschener auf dem Bildschirm aus, wenn man nur auf den rechten Rand guckt.
@schafxpp
Mal mit Stativ getestet ob die Kamerasoftware vielleicht unruhiges halten des Gerätes erkennt und deshalb Belichtungszeit reduziert und ISO erhöht?
das 13 Pro + etwas gelblastig aber das S24U stinkt echt ab wenn um detailerhalt geht.
Gerade die Bäume/Äste in zweiter Reihe auf der rechten Seite da wird beim Samsung alles verwaschen..
Es ist nicht unruhiges Verhalten, sondern es wird ganz was anderes "erkannt". Wie ich gehört habe, hat für die 24-Serie die Samsung Electronics Ltd in Korea ein spezielles Detektionsmodul entwickelt, was die normale Aussteuerung überschreibt, wenn es in bestimmten Szenen helle beleuchtete Flächen oder andere Lichtobjekte im Bild erkennt. Wenn es richtig dunkel ist spricht es gar nicht an.
Mein Standardbeispiel ist das mit dem S24 und S23, weil die 24-er Software identisch hier gestrickt ist.
S24 (dunkles Bild 2500 iso / 100s) ------ S23 640 iso 1/25s
Das Problem ist die helle Fläche im Vordergrund. Das Detektionsmodul erkennt diese und schiebt den iso auf 2500 und 1/100s. Damit kann man physikalisch keine anständigen Bilder hier bei dem Sensor machen.
Damit zerbröseln die dunklen Stellen und das Bild wird dunkel. Würde man das kappen, wäre der iso auch hier 640 iso 1/25s. So ist auch der Pro Modus beim S24, jedoch ist dort keinerlei Optimierung
Wenn die Belichtungszeit so 1/50s - 1/100s im Dunkeln ist, merkt man, dass dass Modul angesprungen ist
Beim S23 fehlt dieses Modul. Die weiße Fläche ist für die 23-Serie uninteressant.
Diese sensationelle Neuerung scheint auch am Tage Innenraum dafür zu sorgen, dass der iso hoch bleibt.
Im Innenraum ist am Tage fast immer 1/100s - Nun wird es etwas dunkler - die Firmware will auf 1/50 s oder gar 1/25s springen. Die Neuerung verbietet das wohl und nagelt das Gerät auf 1/100s fest. das führt oft dazu, dass ein altes S20 plötzlich rauschfreier als das S24U ist.
Lowlight kann das S24U 1/50s - 1600 iso noch so einigermaßen aufgrund des großen Sensors verpacken.
Man merkt aber im Vergleich mit anderen Flagschiffen, dass es seicht wird.
Samsung weiß das - es scheint aber wenig Antrieb zu bestehen in die Firmware nach einem Jahr einzugreifen.
Die meisten User fotografieren nicht im Dunkeln und am Tage sind die Bilder einwandfrei und nicht so überschärft wie beim S23 Ultra.