HD (+) Telefonie beim Galaxy S24 Ultra, Anzeige ja/nein?

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wird HD während des Gespräches angezeigt?

  • Ja

    Stimmen: 18 56,3%
  • Nein

    Stimmen: 14 43,8%

  • Umfrageteilnehmer
    32
Da war ich tatsächlich zu faul und habe nicht nachgeschaut. My bad.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ja auch wenn es bei der Telekom quasi nicht mehr angezeigt werden soll, ist es eben gerade für umsteller etwas verwirrend wenn sie es gewohnt sind das da HD oder HD+ steht und dann plötzlich nichts mehr. Da kann man natürlich nachvollziehen, das einige denken es handle sich um eine schlechtere Sprachqualität.

Aber grundsätzlich muss man auch sagen das generell die Anzeige der Sprachqualität ehr eine Werbestrategie ist, denn aktiv etwas daran ändern, kann man nicht, somit handelt es sich ein Stück weit um eine sinnlose Anzeige. Man kann also auch nachvollziehen, das man es eben mittlerweile weglässt.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
MOSkorpion schrieb:
Aber grundsätzlich muss man auch sagen das generell die Anzeige der Sprachqualität ehr eine Werbestrategie ist, denn aktiv etwas daran ändern, kann man nicht, somit handelt es sich ein Stück weit um eine sinnlose Anzeige. Man kann also auch nachvollziehen, das man es eben mittlerweile weglässt.
So sehe ich das auch.
So eine Qualitätsmerkmal wie z.B. VoLTE war bei der Telekom von Anfang an (seitdem es VoLTE gibt) automatisch aktiviert. Der Kunde musste da nicht erst selber noch aktiv werden und irgendwo was einschalten.
Bei anderen Anbietern damals musste man es durchaus erst freischalten lassen, um es zu bekommen.
Interessant an der Sache ist, dass es VoLTE heißt, aber nur die Telekom schreibt LTE in die Anzeige. Bei allen anderen Anbietern steht 4G im Display :biggrin:
 
@Queeky In dem Zusammenhang von VoLTE gab es vor ein, zwei Jahren auch schon längere Diskussionen, weil z.B. Vodafone den Schalter ausblendet. VoLTE ist daher nicht vom Benutzer (de-)aktivierbar, sondern zwangsweise immer aktiv.
Prompt ging das Gezeter los "WHAAAAAT?!? Ich habe kein VoLTE!!1!!11!" 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Droidhelper und Queeky
Wer kennt sich aus mit ACR Phone? Manchmal wird HD angezeigt, manchmal nee. Und wie kann Anrufe in Kalender eintragen?
 
Mit ACR Phone kenne ich mich nicht aus.
Was versprichst du dir davon ?
Ich finde die originale Dialer App eh am besten. Wer will, auch mit call record.
HD/HD+ hängt auch vom Gesprächspartner ab. Hat der kein HD, wird auch keins angezeigt/gemacht.
 
oxer schrieb:
Und wie kann Anrufe in Kalender eintragen?
Was meinst Du damit? Was wolltest Du eigentlich zum Ausdruck bringen?
 
  • Traurig
Reaktionen: Angelecki
Weil in Einstellungen kann man auswählen Anruf in Kalender eintragen. Wird aber nicht eingetragen. Nun weiss ich nicht woran liegt es
Das mit dem HD ist klar.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

wotzefak80 schrieb:
Ich finde die originale Dialer App eh am besten. Wer will, auch mit call record.
meinst Du den Samsung Telefon? Kein schlechtes, klar. da hab ich kein call record vorgefunden :confused2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Maxi_90 und oxer
@wotzefak80

Der Mann weiß Bescheid. 😅
 
wotzefak80 schrieb:
... weil es (bei uns zu Lande) nicht legal ist ...
Ist auch in der Stadt verboten, nicht nur zu Lande 😉
Soweit ich weiß in der ganzen EU. Warum eigentlich, weil es den ganzen korrupten Politikern und Managern auf den Kopf fallen könnte?
 
@DerStefan
habe grade aufgehört zu lachen. :thumbsup:
Noch eine kleine Erweiterung dazu - der Datenschutzgesetz verkürzt die wöchentliche Arbeitszeit der Beamten. :D-old
 
@oxer
Bei iOS 18 und dem iPhone 16 soll es die Möglichkeit Telefonate mitzuschneiden auch in der EU geben. Bin schon gespannt, wie die dieses idiotische Gesetz umgehen und ob Samsung dann nachziehen kann.
Wäre nämlich sehr oft sehr praktisch, wenn man im Nachhinein nachschlagen könnte was wer in einem vergangenen Telefonat gesagt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: GeodasDreieck
Es soll dann eine Transkription(Text) vom Telefonat geben und der Gesprächspartner wird vorher informiert.
Wenn der Gesprächspartner vorher informiert/gefragt wird, ist ja vor dem Gesetz eigentlich nichts mehr einzuwenden.
Könnte klappen...
 
@wotzefak80
Das könnte Samsung mit ihrer Galaxy AI technisch ebenso problemlos umsetzen. Aber es muss halt auch hin und wieder ein Feature geben, das Apple als erstes bringt.
Zuletzt war das ja mit dem neuen AOD und den Sperrbildschirm-Widgets der Fall.
 
wotzefak80 schrieb:
Wenn der Gesprächspartner vorher informiert/gefragt wird
Informieren reicht nicht. Die aktive Zustimmung des Gesprächspartners ist erforderlich.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Angelecki und MeinNickname
@WolfgangN-63
Vollidiotengesetz!
Und was ist, wenn ich so schnell tippen kann und das ganze Gespräch selbst mitschreibe? Komm ich dann auch ins Gefängnis, wenn mein Gesprächspartner nicht zugestimmt hat?
Zum Glück haben wir ja sonst kaum Probleme...
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: GeodasDreieck und KnudBoerge
@DerStefan
Ich habe nicht gesagt, dass ich den Datenschutz in aktueller Ausprägung in jeder Beziehung für angemessen und berechtigt halte. Ich habe lediglich versucht, den Rahmen aufzuzeigen, in dem wir uns derzeit legal bewegen dürfen.

Deine "Gesprächsmitschrift" ist ein interessanter Aspekt und bedarf natürlich keiner Zustimmung.

Und ja, wir haben viele darüber hinausgehende Probleme.
Das darf uns aber nicht davon abhalten - zumindest hier in einem öffentlichen Raum - Zusammenhänge korrekt wiederzugeben.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Angelecki, KnudBoerge und marcodj
@WolfgangN-63
Entschuldige bitte, natürlich hab ich nicht dich damit gemeint.
Die ganze Regelung an sich ist unsinnig, dafür kannst du nichts 😉
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@DerStefan
Danke Dir!
 
  • Traurig
Reaktionen: Angelecki

Ähnliche Themen

xTimbox
Antworten
30
Aufrufe
1.009
TomPiXX
TomPiXX
Finn73
Antworten
15
Aufrufe
948
Finn73
Finn73
amar7
  • amar7
2 3
Antworten
53
Aufrufe
2.675
TomPiXX
TomPiXX
Zurück
Oben Unten