Galaxy S24 Serie - Displayprobleme: Bist du betroffen?

  • 4.232 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Habt ihr bei eurem Galaxy S24 Ultra auch eine ungewöhnliche Graudarstellung festgestellt?

  • Ja ganz deutlich

    Stimmen: 157 26,0%
  • Vielleicht, bin mir nicht ganz sicher

    Stimmen: 64 10,6%
  • Nein, alles gut

    Stimmen: 384 63,5%

  • Umfrageteilnehmer
    605
maik005 schrieb:
@TomPiXX
Also ein bekanntes Problem, was aber selten Auftritt?
Was ist daran widersprüchlich? Selten genug um die Fertigung seitens Samsung zu ändern, bekannt genug, dass Samsung betroffene Geräte anstandslos austauscht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@maik005 Du hast es so explizit nochmal wiederholt. ;)
 
Wenn du keine Probleme hast, dann genieß es und freu dich.
Außerdem sieht man bei einem komplett schwarzen Hintergrund kein Grain oder Jeans Effekt. Das taucht bei anderen Hintergrundfarben, wie z. B. Grau auf.
Daher frage ich mich, was das Bild von dir bringen soll. Es ist komplett schwarz und da sieht man sowieso keine Fehler. Zumindest wäre mir das jetzt neu, dass man bei einem komplett schwarzen Hintergrund irgendeinen Fehler sehen sollte, was hier in diesem Thread besprochen wurde.


Edit: Da hat wohl jemand seinen Kommentar gelöscht, auf den ich geantwortet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, kovit und marcodj
Das Problem ist bekannt und auch von Experten untersucht. Die Ursache für das Problem ist der Umstand, dass "Samsung Display" den De-Mura Prozess bei den M13 Panels nicht oder nicht gut genug gemacht hatte (es gibt Unterschiede bei den Fabs sogar) oder aber angewiesen hatte fen Threshold für den Ausschuss niedrig zu setzen, damit man.. ja, weniger Ausschuss hat und folglich mehr Profit macht am Ende.
Der langen Rede kurzer Unsinn: alle Geräte, die ein M13 haben, haben potentiell das Problem, dass Mura auftritt- völlig egal ob es ein iPad ist oder ein Samsung oder ein Pixel.
Bei meinem Pixel 8 Pro hatte ich Glück. Bei allen beiden S24 Ultra hatte ich mega Pech.

Für die Betroffenen oder für Interessenten bedeutet es schlichtweg: S24 und S25 Reihe einfach meiden, wenn man nicht damit leben will, dass man für einen ultra premium Preis ein (am Anspruch ausgerichtet) niedrig-qualitatives Gerät bekommt.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: qwyx, Daichink, proudlyS23plus und 2 andere
Wettertest schrieb:
Die Einstellung Augenkomfort reduziert den Kontrast. Macht aus meiner Sicht im Normalfall keinen Sinn und sollte nicht aktiviert werden.
Wie geht das bei einem OLED? Da müsste man die schwarzen Pixel ja irgendwie absichtlich aufleuchten lassen.
 
@Khirdik

Die Masse, Mio Leute, benutzen einfach ihr Handy und bekommen davon nie was mit. Auch komisch, oder? :1f602:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und proudlyS23plus
Khirdik schrieb:
Für die Betroffenen oder für Interessenten bedeutet es schlichtweg: S24 und S25 Reihe einfach meiden, wenn man nicht damit leben will, dass man für einen ultra premium Preis ein (am Anspruch ausgerichtet) niedrig-qualitatives Gerät bekommt.
Diese Aussage ist halt auch viel zu pauschal. Falls(!) man ein solches Display erwischen sollte und es einen stört, lässt man das Gerät eben tauschen.
Es gibt ja leider keine offziellen Zahlen was betroffene Kunden angeht. Aber so hoch werden sie kaum sein, dass man einen Bogen um diese Geräte man müsste.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und proudlyS23plus
Android-N00b schrieb:
Wie geht das bei einem OLED? Da müsste man die schwarzen Pixel ja irgendwie absichtlich aufleuchten lassen.
Ganz genau das macht z.b. die Mehr Komfort Option bei Samsung.

Samsung Galaxy S24+.
Screenshot_20241214_165705_Settings.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Khirdik schrieb:
Das Problem ist bekannt und auch von Experten untersucht. Die Ursache für das Problem ist der Umstand, dass "Samsung Display" den De-Mura Prozess bei den M13 Panels nicht oder nicht gut genug gemacht hatte (es gibt Unterschiede bei den Fabs sogar)
Eine Quelle für die Aussage gibt es sicherlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Khirdik danke für die umfassende Aussage. Dann können wir davon ausgehen das wir beim s25u das selbe Problem haben. Setzt ja leider ebenfalls aufs m13 :/
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Daichink
Khirdik schrieb:
Der langen Rede kurzer Unsinn: alle Geräte, die ein M13 haben, haben potentiell das Problem, dass Mura auftritt- völlig egal ob es ein iPad ist oder ein Samsung oder ein Pixel.
Bei meinem Pixel 8 Pro hatte ich Glück. Bei allen beiden S24 Ultra hatte ich mega Pech.

Für die Betroffenen oder für Interessenten bedeutet es schlichtweg: S24 und S25 Reihe einfach meiden, wenn man nicht damit leben will, dass man für einen ultra premium Preis ein (am Anspruch ausgerichtet) niedrig-qualitatives Gerät bekommt.

Das M13 Panel wurde exklusiv nur bei Samsung verbaut. Von daher hattest du kein Glück mit dem Pixel 8 Pro. Es wurde da gar nicht verbaut. Genauso wenig wie beim iPhone.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@kovit

Ah, stimmt wohl. Einige Quellen nennen das M13 beim Pixel aber tatsächlich soll wohl das E7 verbaut worden sein. Erklärt vielleicht auch mein "Glück".

Wer
maik005 schrieb:
Eine Quelle für die Aussage
sucht, der wird durch das Bemühen einer handelsüblichen Suchmaschine, hilfsweise durch Eingabe eines Prompts in einen KI Assistenten schnell fündig.

Aber für die faulen ist hier ein Beispiel samt Bildern der OLED Matrizen. Gut erkennbar sind die Mura Artefakte beim M13.
 
Zuletzt bearbeitet:
Khirdik schrieb:
Wer sucht, der wird durch das Bemühen einer handelsüblichen Suchmaschine, hilfsweise durch Eingabe eines Prompts in einen KI Assistenten schnell fündig.
Du stellst hier eine Behauptung auf, dann kannst du auch direkt die Quelle dazu liefern.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Goku1992

Ich werde von Samsung erstmal weiterhin das halten, was ich seit 2021 von Samsung halte: gehörig Abstand. Irgendwie fehlt es mir in den letzten Jahren an Qualität, wenn man die Preise betrachtet...
 
@Khirdik sehe ich genauso. Deshalb habe ich garnicht erst zum s24 gewechselt und jetzt wird es erstmal Zeit für einen neuen hersteller. Wenn man schon wieder die Gerüchte zum s25 hört wird einem schlecht: selbe Bildschirm, Akku und Laden wie beim s24... Wo die anderen alle auf die neuen carbon Akkus gehen mit mehr mah. Der Bildschirm hätte das durch effizienz etwas wett machen können aber anscheinend Fehlanzeige... Achja... Kamera sindse auch längst geschlagen aber auch kein Ding wunder wenn 3 Jahre in Folge gleiche Kamera reingedümpelt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: WolfgangN-63
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Goku1992

Gut, der chinesische Markt ist sehr umkämpft und die hohe Anzahl an Spielern im Android-Segment (und weil man halt nicht unendlich Softwarefeatures erfinden kann) fordert den Konkurrenten eine schnelle und starke Innovation bei der Hardware ab.
Ich bin mit den Batterien auch jetzt schon ganz zufrieden.
Und nichts gegen Maßnahmen zur Kostenreduktion und Steigerung der Profitmarge aber Samsung schießt ja bei den schlichten Mängeln in der Qualität komplett den Vogel ab. Wenn ein Apple oder meinetwegen Google feinste Hardware anbieten kann, dann sollte ein Samsung es auch können mMn, zumal im selben Segment gerungen wird und identische Preise verlangt werden.
Aber gut- Gott sei Dank gibt es Alternativen
 
  • Danke
Reaktionen: Goku1992
Hm, kann mich und werde mich der Kritik nicht anschließen. Ich hab seit dem Spica - und das ist mehr als ein Jahrzehnt her - immer nur Samsung Handys in Gebrauch gehabt. Bei keinem hatte ich irgendwelche Probleme.

Ich bin, denke ich, da auch keine Ausnahme oder ein spezieller Glückspilz, nein, ich glaube, das hat andere Gründe. Es ist wohl eher so, daß diejenigen, die zufrieden sind und nichts zu meckern haben, diese Tatsache idR nicht kundtun. Umgekehrt, wenn jemand Pech mit seinem Gerät hat, dieses aber mehrfach und nachhaltig zum Ausdruck bringt. Siehe diesen Thread.

Wenn ich in dieser Situation wäre, dann tausche ich das Gerät um. Hab ich mehrfach Pech, was natürlich sein kann, schaue ich nach Alternativen. Dieses Samsung Gebashe - vor allem in dieser Häufigkeit und Persistenz - ist mMn nicht zielführend. Sicherlich ist bei Samsung auch nicht alles Gold was glänzt. Über so manche Sachen ärger ich mich auch, aber dann ist auch gut. Entweder ich akzeptiere die ein oder andere Unzulänglichkeit, oder ich orientiere mich anderweitig.

Die Zeit, die man verwendet, hier und evtl noch woanders Dampf abzulassen, kann man effizienter nutzen. Wer mit Samsung nicht (mehr) zurechtkommt - aus welchen Gründen auch immer - dem steht es doch frei, sich umzuorientieren, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: perog, WolfgangN-63, maik005 und 2 andere
@Spica-Maus kognitive Dissonanz, beschreibt es ganz gut
 
Spica-Maus schrieb:
Entweder ich akzeptiere die ein oder andere Unzulänglichkeit, oder ich orientiere mich anderweitig.
...und akzeptiere dort die ein oder andere Unzulänglichkeit 😉
Das perfekte, komplett fehlerlose Gerät, bzw. UI gibt's leider nicht.
Ich entscheide mich immer für das geringere Übel und natürlich auch nach dem - für mich - praktikabelste Ökosystem.
Wenn ich für einen Wechsel mein komplettes Setup (Uhr, Kopfhörer, Health-App usw.) neu kaufen oder umstellen muss, ist die Schmerzgrenze für Unzulänglichkeiten natürlich deutlich höher.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, WolfgangN-63, Spica-Maus und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Gsonz
Antworten
131
Aufrufe
10.128
Knisterfolie
K
B
Antworten
170
Aufrufe
4.744
Thorsten88
Thorsten88
DerStefan
Antworten
12
Aufrufe
1.061
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten