Empfang mit o2 und dem S24U?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mark77

Mark77

Enthusiast
349
Das ich mit o2 nicht den besten Empfang habe/hatte ist mir klar. Aber seit dem S24U habe ich das Gefühl, es ist noch schlechter geworden. :1f611:Nichtmal dauerhaft ein Balken im Zimmer, in Fensternähe mal 2 Balken. Habe auch gewechselt zwischen G4 und G5. Mit Wlan Call hatte ich immer Probleme damals und habe es von daher auch nie wieder genutzt.

Bei mein "alten" S20U im Zimmer 2 Balken, Fenster fast 3-4 Balken. Das ist bereits so schlimm, das sich Leute bei mir beschweren, wegen der miesen Sprach Qualität. Sie sagen es stottert, gurgelt etc. Am Fenster, also minimum 2 Balken ist es dann sauber bis klar. Bin ich drausen, ist es gefühlt nahezu fast Hifi HiRes.

Ist das modem im S24U schlechter als das im S20U und kann bei miesen Empfang gar nix mehr ausrichten? Gibt es da Vergleiche?

Bevor auf o2 gebasht wird und es heist gehe zu Telekom. Alles schon probiert, hier im Umkreis haben alle Probleme mit Empfang, hier schirmt massiv irgendwas ab. Selbst das dicke D1 der T-kom hatte nur 2-3 Balken.
 
Moin,
Wieso nutzt du dann diesmal nicht innerhalb des Gebäudes WLanCall ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mark77 schrieb:
Mit Wlan Call hatte ich immer Probleme damals und habe es von daher auch nie wieder genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst wenn man wlan aus macht, sieht man seinen Empfang richtig. Mit wlan geht es in einen energiesparmodus und hat laut Anzeige weniger Empfang.
Ich weiß auch nicht warum man das teuerste Handy kauft aber das billigste Netz nutzt, das passt meiner Meinung nach nicht zusammen.
Ich bezahle 8,30 Euro im Monat für quasi 20gb im telekom prepaid jahrestarif. Also am Preis kann es nicht liegen.
 
  • Haha
Reaktionen: proudlyS23plus
@MOSkorpion es gibt ja immer mal wieder Gebäude , oder auch bestimmte Lagen, wo tatsächlich der Mobil-Empfang sehr schlecht ist. Deswegen frage ich mich ja, warum der Thread- Ersteller denn nicht Wlan Call benutzen möchte innerhalb der eigenen vier Wände.
 
  • Danke
Reaktionen: MOSkorpion und Samsi2
Also am S24 Ultra liegt es sicher nicht. Der Empfang ist im S24 Ultra wegen Snapdragon tendeziell eher noch besser als beim S20 Ultra mit dem Exynos. Ist im Prinzip klar, entweder nutzt man in diesem Fall Wifi Calling oder wechselt den Anbieter der am Ort ein besseres Netz bietet. Andere Lösungen gibt es nicht. Und Nein... das Samsung Galaxy S24 Ultra ist jetzt überhaupt kein schlechtes Telefon was den Empfang betrifft.
 
  • Danke
Reaktionen: MarioLemieux66, elli963 und MOSkorpion
MOSkorpion schrieb:
Ich weiß auch nicht warum man das teuerste Handy kauft aber das billigste Netz nutzt, das passt meiner Meinung nach nicht zusammen.
Was ist das denn für ein Argument? Und warum bewertest du das überhaupt?
Und wer sagt, dass das Gerät gekauft wurde und nicht aus einem Vertragsangebot mit guten Konditionen stammt?
Es legt nicht jeder diesen Betrag mal eben auf die Ladentheke.

Vor allem, weil es ja sogar noch angegeben wird.
Mark77 schrieb:
Bevor auf o2 gebasht wird und es heist gehe zu Telekom. Alles schon probiert, hier im Umkreis haben alle Probleme mit Empfang, hier schirmt massiv irgendwas ab. Selbst das dicke D1 der T-kom hatte nur 2-3 Balken.

@Mark77 Hast du im Zweifelsfall mal Rücksprache mit dem Support gehalten damit die das evtl. remote checken können?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spoon02 und Daichink
MOSkorpion schrieb:
Ich bezahle 8,30 Euro im Monat für quasi 20gb im telekom prepaid jahrestarif. Also am Preis kann es nicht liegen.
Es kommt immer drauf an was man möchte, welche Flat, Vertrag oder Prepaid, mit Smartphone, ohne Smartphone usw.
Bei mir liegt es definitiv am Preis.
Ich habe einen Vertrag seit 2013, kein Prepaid, mit Smartphone (mal eben über 1000€ aus dem Ärmel schütteln für ein Smartphone ist mir zu viel),
Bei 1&1 muss ich für das Smartphone nichts zuzahlen. Bei der Telekom ne Menge - trotz Flat.
Nur mal so zum Vergleich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das ist jetzt nur ein Beispiel. Ich setze ja dieses Jahr sowieso aus und bleibe beim S24 Ultra. Aber allein schon 0 € bei 1&1 fürs S25 Ultra zuzahlen und bei der Telekom 969,95 € wenn man es denn haben möchte ist ein riesiger Unterschied.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-18 081653.jpg
    Screenshot 2025-02-18 081653.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot 2025-02-18 081721.jpg
    Screenshot 2025-02-18 081721.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte jahrelang einen guten Empfang mit Samsung und auch Lenovo. Immer eine Karte aus der Drillisch Gruppe, also O2. Nach Umstellung auf 1 +1 Netz wird es immer schlechter. Häufig muss ich neu starten oder kurz den Flugmodus einschalten. Hinweise auf Anrufe in der Mailbox stark verzögert. Denke an einen Wechsel direkt zu O2 nach. Die eigentliche Qualität leidet auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so zur Info.
Seit Jahren nutze ich Aldi Talk (E-Plus, fast immer wird O2 angezeigt).
Ich wohne im Norden zwischen den Meeren und bin oft im Ausland (DK, S, N, FIN, A, CH, I) unterwegs.
In den Jahren habe ich von Samsung S4 active, S8 Plus, Note 10+ und jetzt S24U genutzt.
Der Empfang war immer gut und ich konnte alles machen was ich wollte/musste.
Gerade beim Wechsel vom Note 10+ zum S24U ist gefühlt der Empfang besser geworden.
Aus dienstlichen Gründen habe ich auch noch eine Karte vom Vodafone mit im Gerät. Auch bei der ist nach dem Umstieg auf das S24U der Empfang besser geworden.
Mein Fazit: Der Empfang mit dem S24U ist super.
Inzwischen habe ich von 2 Kollegen erfahren, das es auch an der SIM-Karte liegen kann, wenn sie zu alt ist. Die hatten auch Sorgen mit Empfang bzw. 5G ging nicht. Ihnen wurde dann vom Service empfohlen, sich eine neue SIM-Karte zu bestellen. Der Chip ihrer Karte wäre zu alt und es kann deswegen zu Problemen kommen.
Die Kollegen haben es getan und es war bei ihnen auf Schlag besser.

Gruß Küste
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Habe schon die neue 5G Karte von Si..de drin.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Als Netze gibt es o2 und E-Plus getennt ja ohnehin nicht mehr seit der Übernahme durch Telefónica.
 
Zuletzt bearbeitet:
@elli963 Ja wenn du nur die einmalkosten siehst, dann ist das viel Geld. Aber auf zwei Jahre gerechnet, gibt es nichts günstigeres als Prepaid und selbst kaufen.
Und selbst wenn der Vertrag mit Handy insgesamt wenn du Glück hast, nicht viel teurer kommt, verlierst du diesen Vorteil sobald du den Vertrag über die 2 Jahre hinaus laufen lässt.

Telekom ist für mich hier im ländlichen Raum einfach Pflicht, sonst brauch ich auch kein Datenvolumen wenn ichs nicht verwenden kann wenn ich das haus verlassen.
 
Ich habe ein neues Samsung z Flip 6, und auch ein Problem mit dem o2 Empfang. Mal ist der Empfang mehrere Stunden auf 3 - 4 Balken und dann eben solange plötzlich weg, oder nur ein Balken. Bei mir ist, Datenwechsel und Sicherheits-Anrufe aktiviert, und wenn der Empfang bei o2 schlecht ist, übernimmt meine 2 Sim Karte den Wegfall der o2 Verbindung. Ich verstehe nicht, dass es mal gut ist, und mal nicht? Normalerweise müsste das doch einheitlich bleiben, oder?
 

Ähnliche Themen

Gsonz
Antworten
131
Aufrufe
10.055
Knisterfolie
K
amar7
Antworten
15
Aufrufe
868
Angelecki
Angelecki
Jabra
  • Gesperrt
  • Jabra
Antworten
2
Aufrufe
546
Marcel
Marcel
Zurück
Oben Unten