Diskussion um die Kamera des Galaxy S24 Ultra (ab Werk installierte App)

  • 4.476 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@LZ86 Du bist verückt, 1400 Bilder am Tag.
Spaß.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Wieso ich?
Meine Schwester hat fotografiert.
Übrigens war es wohl leicht, denn die "Electronic City" ist eine andere Welt. Findest du nirgendwo. Musst du mal googlen.. :1f602:
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: palo
Die meisten Bilder lowlight werden bei der S24 S25 Serie durch das Kantenflimmerreduktionsmodul zerstört und verwaschen.

Es gibt einen geheimen Trick, wie man das im Innenstadtbereich austricksen kann.Es darf nicht zu dunkel sein.

Man muss im Display mit dem Sonnensymbol die Helligkeit hochreissen. Dadurch wird die intelligente Optimierung gewaltsam gezwungen mit niedrigem Iso und längerer Belichtungszeit zu arbeiten.
Dadurch wird dieses absurde Modul, was 2024 eingefügt wurde, neutralisiert.

Beispiel:

Im ersten Bild hat dieses Miststück das Bild bei der 24 Serie hier S24FE zerstört, indem es 2500 iso / 1/100s angeordnet hat.
Die hintere Häuserzeile Mitte links ist völlig verschwommen.

20250312_190812.jpg

Nun zieht man die Helligkeit im Display massiv hoch.
Ergebnis: Der iso sinkt auf 1250 bei Belichtungszeit 1/33 s. Das ist schon bald die Iphone Region. Da ist nichts mehr verschwommen an den hinteren Häusern:
Fast wie ein Iphone :) Ein Wunder ist geschehen. Nur kann man den iso nicht richtig steuern - hier hätte 1000 statt 1250 gereicht. Es ist nicht nur heller , nein, es hat mehr Signal.

20250312_190837.jpg

Iphone 15 Pro:

IMG_3482.JPG

Das Iphone hat 1000 iso / 1/25s passt also ungefähr.

Ein besonders krasses Beispiel ist das :

Original mit 1600 iso / 1/50s :

Hintere Gebäude verrauscht.

20250313_225437.jpg

Nun Helligkeit im Display hochgerissen nach rechts :

Optimierung arbeitet nun bei 1/17s statt absurde 1/50s - Kaum Rauschen an hinteren Gebäuden

20250313_225930.jpg

Das funktioniert auch so beim S24Ultra und S25 Ultra.

S24 Ultra original ebenfalls mit 1/50s.
Trotzdem untoll.

20250207_003309.jpg

Man kann in der Tat sogar eine bessere Bildqualität als beim Ultra lowlight mit dem GN3 Modul von S24 und S25 erreichen, wenn man die Optimierung dazu bringt auf anderen Parametern zu laufen.

Vergleich mit Nachtmodus:

Beim Foto mit dem Belichtungstrick sehen die Strukturen deutlich natürlicher aus. Das Nachtmodusmodul 1. Bild ist etwas verfärbt und kleistert drüber

20250313_232406.jpg
20250313_225930.jpg


Man könnte meinen dunkler = weniger iso also weniger rauschende Bilder - falsch das exakte Gegenteil ist der Fall
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tijann, hood91 und trailrider
Warum nicht einfach im Pro-Mode ISO und Belichtungszeit von Hand einstellen, so wie es für die jeweilige Situation am besten ist?
 
Ganz einfach : Der Pro Modus hat keine entsprechende Multiframing Optimierung und kleistert im Dunkeln nur zu im Gegensatz z.B. zu den Xiaomi Geräten (Xiaomi 14, 15).

Es wäre schön, wenn man sagen könnte, was Samsung hier sich an Aussteuerung ausgedacht hat, will ich nicht, ich geh in den Pro Modus und steuere manuell aus. Das klappt nicht gut.

Wichtig ist, das man die intelligente Optimierung beeinflussen kann. Sony Xperia 1 VI hat im Automodus spezielle Regel, wo man iso und Belichtungszeit beim computational support anpassen kann. Die einzige Möglichkeit bei Samsung S24 S25 ist der Helligkeitsregler im Display.

Das war beim S23 / Ultra gar nicht nötig. Hier wurde korrekt ausgesteuert.

Seitens des Samsung Support höre ich nur, dass kann doch alles nicht möglich sein, dass oft solche Bilder rauskommen, aber keinerlei Lösungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hood91, Nichts und trailrider
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf 😂 ...
 
  • Danke
Reaktionen: Knisterfolie
Weiß jemand wie man die Nachbearbeitung der Bilder komplett deaktivieren kann?
Bisher schaffte ich nur bei 12MP die Optimierung zu deaktivieren, bei 50 und 200 wird weiterhin nachbearbeitet. Und das gleiche passiert auch in der Expert Raw Kamera App.
Im Prinzip hab ich alles deaktiviert was es in der Kamera, Kamera Assistent und in der Galerie an Einstellungen so gibts.
Im Netz findet man vieles, aber nicht DIE Lösung dafür.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@testt25
Wozu? Wenn man die komplette Bearbeitung ausschalten würde/könnte, wären die Bilder vollkommen unbrauchbar, weil man mit so kleinen Sensoren und einer so simplen Optik keine schönen Bilder machen kann.
Smartphone Fotos sind nur durch die immer besser werdende SW überhaupt brauchbar geworden.
Wenn du pure Fotografie suchst, solltest du dir eine analog Spiegelreflex und ein Labor zulegen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Ich verstehe, aber oft sieht die Nachbearbeitung schlechter aus als das in der Vorschau. Damit kann ich nicht zufrieden sein.
 
@testt25 hast Du auch mal die Szenenoptimierung in den Kamera Einstellungen deaktiviert? Die haut nämlich öfters mal daneben bzw verfälscht Farben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250317_210319_Camera.jpg
    Screenshot_20250317_210319_Camera.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 35
@testt25
Ist bei mir nie der Fall gewesen, von daher kann ich das nicht nachvollziehen.
Und ich hab immer alle "Helferlein" auf Anschlag. Wenn von 100 Fotos 2 nicht gut werden, ist es schon viel.
 
Thorsten88 schrieb:
@testt25 hast Du auch mal die Szenenoptimierung in den Kamera Einstellungen deaktiviert? Die haut nämlich öfters mal daneben bzw verfälscht Farben.
Natürlich.
Auch folgende Einstellungspunkte:
Automatisches HDR Aus (Kamera Assistent)
Bild-Weichzeichnung Aus (Kamera Assistent)
Vorrang für Fokus vor Geschw. Ein
Super HDR aus (in der Galerie App)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerStefan
Bei mir schon, teilweise kommt das schon vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@testt25
Wir haben denk ich unterschiedliche Vorstellungen von einem guten Foto.
 
@testt25
Ja, da stimmt dann was nicht, würde ich sagen, weil hier gibt's keine zwei Meinungen.
 
Das bedeutet?
 
@testt25
Keine Ahnung? Kaputt? Alles verstellt?
Screenshots sind halt generell vollkommen ungeeignet, um Bilder zu beurteilen 😉
 
Es zeigt im groben deutliche Unterschiede, für das sollte das reichen.
Davor war alles auf Standard Einstellungen. Man liest des öfteren von solchen Verhalten vom S24 U
 
testt25 schrieb:
Im Netz findet man vieles, aber nicht DIE Lösung dafür.
Weil es sie nicht gibt, die einzige Lösung heißt RAW, genauer gesagt JPEG im DNG-Container, oder du nimmst ProShot, dann gibt es echtes RAW mit 12MP max.
 
@testt25
Das zeigt leider überhaupt nichts.
Einfach 12 MP Full-Auto inkl. aller Optimierungen und natürlich ohne Weichzeichner und fertig. 50 oder mehr MP sind reine Spielerei und bringen idR. keine besseren Fotos, sondern einfach mehr MP.

@vw-kaefer1986
Stell ich mir weniger praktisch vor, wenn man jedes Foto erstmal (am Computer) entwickeln und bearbeiten muss, bevor man es mit jemandem teilen kann.
Ich hab mit ExpertRAW im 24MP-Modus aber in vielen Situationen schon sehr schöne Fotos machen können. Sind aber eher Landschaftsfotos und sicher keine Schnappschüsse von der Familienfeier.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ja wenn das alles so einfach ist, dann soll jeder glauben was er meint zu glauben. Verlorene Zeit für mich.

vw-kaefer1986 schrieb:
Weil es sie nicht gibt, die einzige Lösung heißt RAW, genauer gesagt JPEG im DNG-Container, oder du nimmst ProShot, dann gibt es echtes RAW mit 12MP max.
Nutzt du die App Proshot? Es gibt immer Einschränkungen mit Dritt Anbieter Apps.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

Rieselrass
Antworten
23
Aufrufe
640
Rieselrass
Rieselrass
ultraslan
Antworten
12
Aufrufe
604
Küste
Küste
G
Antworten
9
Aufrufe
488
DerStefan
DerStefan
Zurück
Oben Unten