Diskussion um die Kamera des Galaxy S24 Ultra (ab Werk installierte App)

  • 4.479 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Grenzen Deines Vorstellungsvermögens haben doch nix mit den technischen Aspekten der Frage zu tun. Ist doch egal was er fotografiert, er fotografiert eben, was hat das Bildformat damit zu tun? Selbst wenn er auf JPG stellt, wozu es keinen Grund gäbe (wenn der Nutzer das nicht möchte) dauert die Berechnung auch lange. Diese App verarbeitet die Bilder nun mal intensiver als die Standardapp.

@QualityDoesMatter Die 7 Sekunden habe ich hier auch. Wobei ich mir vorstellen kann das es nach Bildinhalt varieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und QualityDoesMatter
@DerStefan Die Vorstellung vieler Menschen ist schnell einmal beschränkt. Wäre einmal schön, auf konkrete Fragen konkrete Antworten zu bekommen, anstatt Schlaumeiereien. Jeder mit S24U und installiertem Expert RAW könnte das schnell stoppen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Nichts Ich hab den Eindruck, dass sich das bei mehreren Fotos nicht linear verschlechtert. Danke auf jeden Fall fürs Messen. Das ging ursprünglich viel schneller, ich hatte erst den Verdacht es liegt am aufwendig Erstellen des JPEG-XL im DNG, dauert aber auch so lange wenn man die Erstellung von RAW deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter Ging es das? Ich nutzte es ja nicht so viel. Nachbearbeitungszeit gab es in der App immer, gemessen hab ich sie nie.

Einmal hab ich mich für ein Event entschieden ExpertRAW (meine M6 II war außer Betrieb) zu nutzen um die 50MP zu bekommen. Das Gerät war im Prinzip dauerhaft am rechnen und am Nachmittag musste ich die Powerbank rausholen. Klar waren über 200 Fotos, am Ende wäre ProShot in 12MP aber wohl die bessere Wahl gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Nichts 12MP der 50MP scheint bei der Dauer keine Rolle zu spielen, was überraschend ist. Was mir noch aufgefallen ist, damit ich keine überbelichteten Bilder bekomme, muss ich Indoor fast die vollen zwei Blendenstufen die möglich sind unterbelichten damit es wie in der Szene aussieht. Ist das beim S24U auch so?
 
@QualityDoesMatter
@Nichts
"Wie lange braucht man, um mit einem Schraubendreher einen Nagel einzuschlagen? Das macht man doch viel besser mit einem Hammer! Hey du Schlaumeier, das war nicht die Frage. Ich will wissen, wie lange man mit einem Schraubendreher braucht." ;-)

ExpertRAW eignet sich schlicht und ergreifend nicht für Serienbilder, es ist aufgrund der langen Rechenzeiten einfach das falsche "Werkzeug" für diesen Job. Sowas sollte man am besten mit dem Automatik-Modus mit 12 MP machen oder - falls man z.B. die Belichtung manuell fixieren möchte - mit dem Pro-Modus versuchen.

Aber ja, vielleicht sind die Smartphones in ein paar Jahren technisch in der Lage auch im ExpertRAW Serienaufnahmen zu machen? Hätte ich nichts dagegen. Momentan ergibt es leider wenig Sinn.
 
@QualityDoesMatter Generell nicht (wobei ich beim Weitwinkel zur Vorsicht generell leicht nach unten korrigiere), aber es gibt einen Bug der manchmal komplett überbelichtete DNGs erstellt die nicht mehr zu retten sind, den gab es aber auch schon beim 23. Bin mir nicht mehr sicher, glaube bei 12MP war es immer ok, aber in den höheren Auflösungen passiert das sporadisch.

DerStefan schrieb:
einfach das falsche "Werkzeug"
Du kennst die kompletten Anforderungen nicht, gehe doch einfach mal davon aus das es Gründe gibt den Schraubenzieher zu benutzen. Alles andere sind schließlich auch nur Kompromisse, kann jeder für sich entscheiden wo der Schwerpunkt ist.

MotionCam macht übrigens 30 12MP DNGs die Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nichts Die 30 RAW/s auch nur weil die Camera2 API die 60 nicht exposed, sonst wäre auch das kein Problem. Schon X13U kann die 60 RAW/s.
Das mit der Überbelichtung ist nicht die unrettbare Schneefläche, sondern einfach wesentlich hellere Bilder als es zur Szenerie passt. Einfach ein Raum bei bedecktem Wetter und dann vergleichen wie das Auge die Szene wahr nimmt und was als Bild raus kommt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerStefan Serienbilder und in einer Minute 10 Bilder aufnehmen ist nicht das gleiche. Ich benötige keine Serienbilder und wenn doch weiß ich wie ich die auch am Smartphone bekomme. Aber ich nehme, wenn ich einen Städtetripp mache, schon einmal leicht mehr Bilder auf als das Samsung handeln kann, ein Problem das auf meinem Xiaomi mit dem gleichen SoC nicht existiert. Leider sind die echten Leckerbissen bezüglich Fotosmartphone in Europa nicht direkt erhältlich, nur über den Import mit gewissen Nebenwirkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Nichts schrieb:
Du kennst die kompletten Anforderungen nicht, gehe doch einfach mal davon aus das es Gründe gibt den Schraubenzieher zu benutzen.
Da hast du natürlich vollkommen Recht! Gutes Gelingen :1f44c:
 
QualityDoesMatter schrieb:
Einfach ein Raum bei bedecktem Wetter und dann vergleichen wie das Auge die Szene wahr nimmt
Ich finds ok.
 
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter
@Nichts Würde dafür sprechen, dass das S24U das besser als das S23U macht.
 
Bin jetzt Besitzer eines Xiaomi 15 Ultra, das kann sogar RAW das sich wie RAW verhält. Der gute alte "tut das RAW eigentlich RAW Dinge" Test, beim LED Lampen Vergleich zwischen DNG und zeitgleich aufgenommenen JPG. Dann Lichter runter ziehen und gucken wo es mehr zu retten gibt (Samsung fällt hier seit 2023 durch).

Es hat auch eine Telekamera die fast so groß ist wie die Hauptkamera des Samsungs. Und die Hauptkamera kommt mit 1" daher.

1741288625864.png
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01, Magic-Tinkerbell, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Dann hast ja endlich dein Raw Handy und das Gemecker hat endlich ein Ende.
 
@The_Rock01 Nö bleibt ja dabei das Samsung es falsch macht.
 
Wir sind Samsung Benutzer, wir wollen aber keine Änderungen. Samsung bleibt flach und nicht rund, verstanden? 😄
 
Du hast aber jetzt ein Gerät was deine raw Anforderung erfüllt. Warum dann noch mit dem Samsung arbeiten ?
Das meine ich mit endlich hat das Gemecker ein Ende. Weil man es seit Monaten hört und es sich wohl nicht mehr ändert. Raw interessiert aber wenig Leute hier. Und die die es interessiert müssen dann wie du halt ein anderes Gerät holen was es kann. Und schon sind sie zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: nosignal, Regentanz und LZ86
Das sind keine LED-Lampen..
Das sind alte Glühfaden-Lampen E-27..
Ich nehme ein S24U und fotografiere einen Xenon-Glühfaden-Spot ohne Dng.. Die ist unglaublich hell, wer reinschaut ist erstmal blind..
Im Pro-Modus kann man per Zoom auch den Glühfaden betrachten.
Ich weiß, das war nicht dein Kontext..
Mich hat eigentlich nur das "LED" gestört.
Lee
 

Anhänge

  • 06032025_212024-G.jpg
    06032025_212024-G.jpg
    326,4 KB · Aufrufe: 20
  • 20250306_211606-G.jpg
    20250306_211606-G.jpg
    697,8 KB · Aufrufe: 18
Klugscheisserman schrieb:
wir wollen aber keine Änderungen
Das sie RAW kaputt gemacht haben war aber eine Änderung, vor 2023 ging es ja. 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@The_Rock01 Von zufrieden sagt keiner was, Dinge die besser gemacht werden können gibt's überall.
 
Meinst du das es mal wieder wie vor 2023 wird?
Oder weiß man überhaupt was für eine Änderung für den aktuellen ist Zustand verantwortlich war?
 
@The_Rock01 Ja der Wechsel zu JPG XL der höchstwahrscheinlich fehlerhaft umgesetzt wurde.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@LZ86 Es ist eine LED Filament Lampe, wenn es der Hersteller LED nennt kann ich das auch tun. Aber wer weiß, Samsung nennt seine DNGs ja auch RAW. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und The_Rock01
und wie ist jetzt im Vergleich das 15 u?
 

Ähnliche Themen

Rieselrass
Antworten
23
Aufrufe
641
Rieselrass
Rieselrass
ultraslan
Antworten
12
Aufrufe
607
Küste
Küste
G
Antworten
9
Aufrufe
493
DerStefan
DerStefan
Zurück
Oben Unten