Diskussion um die Kamera des Galaxy S24 Ultra (ab Werk installierte App)

  • 4.330 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mark77 schrieb:
500mpx sind doch idiotisch.
So einen Sensor gibt es im SP-Bereich nicht, die Sinnfrage ist relativ, es braucht eher auch keine 500PS+ im Auto, oder ? Canon teases 410MP full-frame, but not for photographers
Bei Tageslicht-Szenarien reichen tatsächlich auch schon aktuelle SP-Sensoren völlig aus, im lowlight Bereich gibt es noch genug Spielraum nach oben, Techniken wie z.B. Staggered-HDR u. DCG werden hier einen wesentlichen Teil für mehr Qualität beitragen. Sorry für OT !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mark77
(Also momentan ist das S24U mehr eine Schönwetter oder Studio Cam, die Licht ohne Ende braucht.) (Das Handy ist ab ISO400 nur noch ne Rausch Bombe und ab 640 nur noch Aquarell und weich gebügelt.)

Finde ich nicht. Jeder sieht es anders. 👍🏻☺️
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Also ich habe jetzt mal den Fokus immer auf Mitte gesetzt, das er nur in der Mitte misst. Bei Multi habe ich immer das Gefühl eines Back oder Frontfokus und war daher nie mit den Aufnahmen richtig zufrieden gewesen. Dachte immer so "unscharf" kann doch kein aktuelles Handy sein. Habe jetzt auch die Weichzeichnung aus dem Kamera Assistent wieder raus genommen.

Seit der Einstellung des Fokus auf Mitte, sind die Aufnahmen jetzt in Ordnung, also ausgehend vom 12Mpx Modus. Eher fehlt da jetzt manchmal ein Abblenden für mehr Tiefenschärfe. Aber der Trend geht ja genau andersrum, offene Blende wenig Tiefenschärfe. Bei Portraits ist die Nase scharf, die Augen schon unscharf und die Ohren verschwimmen schon. Stelle ich korrekt aber auf die Augen ein, ist die Nase nach vorn bereits leicht unscharf, die Ohren klar ebenfalls. Das natürlich ein Nachteil, zumindest für mich der extremen Offenblende. Schön wäre es eben Nase bis Ohren scharf und am hinteren Kopf soll die Unschärfe im Hintergrund erst ansteigen.

Multi kann ich eventuell nur nehmen bei Landschaft villeicht oder so. Im Innenraum reicht schon ein Stuhl oder ne große Pflanze und das Handy fokusiert schon "falsch". Mit dem anpinnen des Fokus muss ich noch üben, oft wenn ich wackle, bevor ich auslöse justiert der AF sich immer wieder neu. Richtig Point and Shot scheint mit dem S24U nicht zu klappen, oder muss mir im Pro Modus ein Profil "basteln" für genau diesen Zweck. Wobei man bei Profile ist, schön wäre es wenn man im Pro Modus verschiedene Settings abspeichern könnte, eben wie Sport, Schnappschuss, weniger ISO, schnellerer Verschluss etc.

Daher dauert das Fotografieren mit dem S24U "recht lange", ein iPhone oder Pixel macht klick und hat das Bild im Kasten. Die "Probleme" habe ich aber auch mit meiner D-SLR, geringe Wackler führen schon zu Unschärfen. Das alles zu sehr empfindlich und die Nikon hat gerade mal "nur" 24MP. Was ist denn mit einer Alpha (64Mpx) oder ne Hasselbladd (400Mpx Rückteil) ?? Da ist nix mehr mit einer 1/500 aus der Hand bei 50-120mm. Der Sensor ist einfach zu empfindlich.

Wenn ich genug Licht habe, kann ich auch im Handy mit der Belichtung runter, dann sollte auch Tele besser werden. Aber so empfinde ich wie schon geschrieben, das S24U als Studio Cam. Bei Lowlight fehlt einfach noch zu viel. Und da rede ich nicht mal von Nacht Fotos, nein normale Dämmerung, Kneipe, leicht gedämpfte Zimmer etc. Selbst ein Hörsaal, wo ich vorn das Whiteboard abfotografieren möchte, Tele ja dringend nötig, muss ich das Phone schon "aufsetzen" um nicht zu verwackeln. Lasse ich es die Automatik machen, geht die ISO in Dimensionen, da freut sich villeicht Rembrant oder Leo da Vinci über die Aufnahmen. :D Da kann ich vom Text des Boards nix mehr lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mark77
Das hört sich an, als ob Du immer im Pro-Modus fotografierst. Teste doch mal den Auto-Modus (Foto) mit Pixel-Binning bei 12 MP. Damit mal solche Testfotos wie das Whiteboard im Hörsaal...
Ein Abblenden für mehr Tiefenschärfe ist nicht möglich, da die einzelnen Linsen keine variable Blende haben, sondern einen festen Blendenwert. Für mehr Tiefenschärfe den Abstand vergrößern oder mit noch größerem Abstand die 3-fach oder sogar 5-fach Linse probieren. Zum Problem des manuellen Fokussierens durch Antippen: Wenn man den Finger länger auf der Stelle auf dem Display läßt, die fokussiert werden soll, färbt sich das Symbol gelb ein und der Fokus ist an dieser Stelle gespeichert.
Dann kann man auch den Bildausschnitt verändern, es wird nicht neu fokussiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fokus Mitte geht aber nur bei pro.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wobei ich kein Problem habe mit dem Fokus in der Automatik
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Mark77 schrieb:
Also ich habe jetzt mal den Fokus immer auf Mitte gesetzt, das er nur in der Mitte misst. Bei Multi habe ich immer das Gefühl eines Back oder Frontfokus
Also Begriffe wie "multi" gelten für die Belichtungsmessung, das sollte keinen Einfluss auf den Fokus haben.

Ansonsten lassen sich Belichtungsmessung und Fokus zumindest im Pro Modus auch trennen.

Begriffe wie Back- oder Frontfokus machen auch nur Sinn wenn das Fokussieren vom Bildsensor getrennt ist (Früher bei DSLR mit halbdurchlässigen Spiegel an Autofokus Einheit die dann kalibriert sein muss). Der Sensor fokussiert genau da wo er möchte, es kann höchstens mal Fehlschlagen wenn die Stelle ungeeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Nichts schrieb:
Also Begriffe wie "multi" gelten für die Belichtungsmessung, das sollte keinen Einfluss auf den Fokus haben.
Im Pro-Modus gibt es unter Fokus die Einstellungen Mitte, Multi und Manuell.
 
  • Danke
Reaktionen: Mark77 und Nichts
@Jakarinato Ah stimmt, war lange nicht mehr in den Optionen bzw. in der Kamera App.
 
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato
Hab eben mal einen Test mit 5X / 50Mpix bei guten Licht gemacht. Unschärfe hab ich nur bei Freihand und schwachen Licht.
Anbei mal ein Cut mit kompletten Exif, Avatar und GPS. (Quadro)
Avatar und GPS können nur mit meinen Programmen korrekt gelesen werden, weil die Tag-Namen und deren Adressen nur mein Programm kennt und entsprechend die Inhalte darstellen kann.
PhotoME findet diese Tags allerdings, kann sie aber nur bedingt auslesen.
Und so habe ich Spaß..
Lee
 

Anhänge

  • S24U-5X-Cut.jpg
    S24U-5X-Cut.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 30
  • PhotoME.jpg
    PhotoME.jpg
    269 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Mit Croppen bin ich am Testen gerade, ob ich so die 10 - 20fach weglassen kann. War im Zoo bei meiner Freundin 🐵 und den Rest meiner Verwandtschaft. 🥰

Wollte ja deswegen eigentlich das S23U da das optisch 10fach konnte. War mir aber zu rund am Display die Edge Kante. Wollte von dieser Kante endlich weg.

Und wer jetzt sagt ääh das hat nur 10Mpx bei Tele, na und mit nen dicken Crop kann ich auf 5-3Mpx rutschen und muss eh mit TopazAI wieder rippen auf wenigstens 12-16Mpx. Weil das reicht als Normalo voll aus.

Also jetzt mal gucken was "besser" ist, 50Mpx runter Croppen auf 5-6Mpx oder 10fach AI Zoom Samsung. Denke aber der Crop wird besser werden.

Villeicht kann ich bei Video dann ähnlich verfahren und mit 4K filmen bis 5fach und dann croppen auf Full HD oder nur HD, so müsste ich ja rechnerisch auch auf 20fach Zoom kommen ohne Digital Zoom. Will ja von meiner Freundin jedes Haar sehen, dafür ist sie ja so schön behaart. 💪🏽🐵
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mark77 50MP Crop ist eine Spur schlechter. Jetzt S23U zu Xiaomi 13 Ultra, wobei das X13U 5x qualitativ besser ist (IMX858 mit F3).
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
69
Aufrufe
3.790
DerStefan
DerStefan
gigaexpress
Antworten
17
Aufrufe
2.034
maik005
maik005
R
Antworten
3
Aufrufe
711
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten