Bluetooth Probleme - Verbindung da, und gleichzeitig nicht - Protokolle auf dem S24 Ultra verfügbar?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
xTimbox

xTimbox

Stamm-User
137
Hi,

von Anfang an habe ich das Problem, dass ich mein Cardo Helm Intercom nicht verbinden kann, wenn erst das Cardo eingeschaltet wird und dann das Bluetooth am Handy.
Ich tippe in der Liste das Gerät an, es sucht und dann heißt es Verbindung nicht möglich.

Danach muss ich einen Neustart mit dem Handy machen, da selbst aus/einschalten beim Cardo keine Verbindung mehr zum Handy herstellt.

Dann mache ich erst Bluetooth auf dem Handy an, dann schalte ich das Cardo ein und sofort ist das Gerät verbunden.

Die zweite Auffälligkeit ist das Verhalten von Blitzer.de.
Die Autostop Funktion schaltet die app ab, sobald keine Bluetooth Verbindung mehr zum Endgerät da ist.

Trotz laufender Musik und scheinbar vorhandener Verbindung mit dem Handy, sagt die Blitzer App nun, dass sie beendet wird.
Ich habe bereits mit dem Support von Blitzer.de gesprochen und die sagten es ist sogar ein timeout drin, der prüft ob die Verbindung noch da ist, so dass die App nicht sofort abschalten sollte, wenn Bluetooth mal kurz zuckt.


Ich kann es nicht nachvollziehen, was da im Hintergrund passiert.

Gibt es irgendeine App, die dazu ein Protokoll schreiben kann?
Oder hat jemand eine Idee ob man mit Macrodroid eine Protokollierung auslesen kann?

Gruß Tim
 
Das mit Cardo hatte ich auch einmal.
Habe dann auf dem PC "Cardo update" installiert, das Cardo per USB verbunden ohne das es am Helm war und nach Updates gesucht. Dann das Cordo über die Software zurückgesetzt.
Danach beim Smartphone entkoppelt/rausgeschmissen inkl. APP.
Jetzt wie nach Kauf alles manuell neu eingerichtet.

Bei der Blitzer APP mal in den APP Einstellungen festlegen das sie nie in den Standby darf, das könnte helfen.

Gruß Küste
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Das OTA Update über die cardo App funktioniert einwandfrei. Kann über den PC auch nichts weiter aktualisieren, weil es aktuell ist.

Zurücksetzen und neu verbinden habe ich schon durch.

Bin sogar mittlerweile auf das neuere cardo umgestiegen und das Problem bleibt bestehen.
Muss am Handy liegen.

Die Blitzer App ist komplett frei von Einschränkungen. Von mir aus dürfen die mein Handy steuern, die App ist einfach zu wichtig 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum lässt du BT am Smartphone nicht immer an? Frisst doch kein Brot (Akku).
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, maik005 und marcodj
Keine Ahnung... Fühlt sich besser an und es heißt ja, es werden Geräte gesucht, auch wenn ich gerade Bluetooth nicht benutzen möchte.

Aber hier geht's um nen Fehler im System, nicht ob man BT an oder aus lassen sollte.
 
@maxe
Das frage ich mich auch...

@xTimbox
Das aber auch mit deinem Bluetooth an und aus zusammenhängen kann.

Warum nicht mal ne Woche Bluetooth aktiviert lassen und dann mal ausprobieren.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63

@xTimbox​


Ich nutze das Cardo Freecom 4, es harmoniert super mit dem S24 Ultra.
Cardo an und dann kommt "GPS Kanal verbunden" und als nächstes meldet es ""Handy Kanal 1 verbunden".
Wenn das Navi nicht an ist, dann kommt sofort Handy verbunden.
Muss aber zugeben, das ich Bluetooth immer an habe, wegen Auto, Buds, Smartwatch, Caro, Fahrrad, Stereoanlage, ... irgendwas muss immer mal verbunden werden. Und per Bluetooth sichtbar ist das Handy nur, wenn ich das Menü auf habe um nach Geräten zu suchen. Sonst ist es nur für gekoppelte Geräte sichtbar.

Gruß Küste
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
marcodj schrieb:
Warum nicht mal ne Woche Bluetooth aktiviert lassen und dann mal ausprobieren.
Aus welchem Grund sollte Bluetooth denn dauerhaft an sein obwohl man es nicht braucht?
 
  • Danke
Reaktionen: xTimbox
@elli963
Der Threadersteller braucht es doch für seinen Helm. Wenn man überhaupt keine Bluetooth Geräte hat dann kann man es natürlich ausschalten.

Ich habe es immer an und keine Probleme bei sämtlichen Bluetoothverbindungen, er hat es nicht immer an und hat Verbindungsprobleme.

Daher mein Rat es einfach mal zu testen und es anzulassen. Um diese ganze Fehlerquelle (schalte ich Bluetooth zuerst beim Helm oder beim S24U an, Neustart) zu durchbrechen.

Bluetooth verbraucht übrigens so gut wie keinen Akku mehr. Von dem her lohnt es sich einfach nicht das wegen Akkulaufzeitängsten abzuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: elli963 und WolfgangN-63

Ähnliche Themen

I
Antworten
1
Aufrufe
175
Eriol
Eriol
Passagier57
  • Passagier57
Antworten
6
Aufrufe
582
maik005
maik005
karannina
Antworten
5
Aufrufe
261
AL66
AL66
Zurück
Oben Unten