Bist du von ablösender Display-Beschichtung deines S24U betroffen?

  • 171 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Bist du von dem Problem betroffen?

  • Ja

    Stimmen: 12 8,0%
  • Nein

    Stimmen: 129 86,0%
  • Ich sehe nur minimale Spuren/bin mir nicht sicher

    Stimmen: 9 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    150
Handcreme oder Sonnenschutz an den Fingern könnte auch probleme geben,
ich meine mal gelesen zu haber das man sich mit Sonnenschutzcreme an den Händen den Autolack versauen kann.
 
Chakotey schrieb:
Die Theorie des Glasreinigers ist dahingehend unschlüssig das genau an einer Stelle des Display die Beschichtung schaden genommen hat.
Meine Theorie dazu ist, dass die Chemikalien die oberste Schicht (Härteschicht) bei dauerhafter Anwendung angreifen und dann für mechanische Belastung (Fingerprint-Sensor) empfindlicher machen. Aber ich kenn mich dabei nicht wirklich aus, vielleicht (sicher sogar!) haben wir hier ein Mitglied mit dem dafür nötigen Fachwissen ;-)
 
Aber wenn das wirklich bei normaler Benutzung passiert würde ich auf Garantie gehen.
Jetzt ist natürlich die Frage, was ich "normale" Benutzung. Wenn man wöchentlich das Display mit scharfem Reiniger angeht und im normalen Gebrauch dauernd fettige Finger hat, sehe ich das (für mich persönlich) z.B. nicht als normale Benutzung an.
Und wenn dann lieber mit Mutliflächenreiniger (z.B. von Sidolin). Damit kann man auch auf Notebooks, Monitore usw. gehen.
Übertreiben würde ich es damit aber auch nicht. Vermutlich ist milde Seifenlauge die beste Wahl.
 
@TomPiXX Sobald überhaupt mal scharfe Reiniger im Einsatz waren würde ich nicht mehr von normaler Nutzung ausgehen. Versuchen könnte man es natürlich, aber ich gehe mal davon aus dass Samsung das ähnlich sieht.
 
@SgtChrischi Ja, das mag sein. Aber der Otto-Normal-Nutze sieht einen Glasreiniger vermutlich nicht als scharfen Reiniger an.
Ironischer Weise liegt ja z.B. auch so gut wie jedem Displayschutz Alkoholreiniger bei um vor dem Anbringen erstmal alles zu entfetten.
 
Wie gesagt, es war das erste Handy bei dem das passiert ist.
Zuvor keine Probleme all die Jahre nicht.

Bin gespannt wie es dem S25 Ultra ergeht...bei diesem ist ja die Bruchfestigkeit auf Kosten der speziellen Beschichtung reduziert worden. (lt. Internet)
 
@Chakotey
Einfach mal die Chemikalien weglassen und alles wird gut sein.
 
Also ist es auch nicht ratsam,das Display mit einem Reiniger für Brillen,Kameras etc. zu reinigen?
 
@Skylounge
Ich machs jedenfalls nicht. Vor allem weil es überhaupt nicht nötig ist. Man kriegt eigentlich alles raus mit einem guten Mikrofasertuch und ein paar Tropfen Wasser.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und SgtChrischi
Ich reinige meine Brille grundsätzlich mit Spüli, so mache ich das auch schon immer mit meinen Handys
 
palo schrieb:
Ich reinige meine Brille grundsätzlich mit Spüli
Ja so mache ich das auch... aber nur bei Brillen. Habe auch gerne wenn das Smartphone sauber ist. Ich hasse es wenn es überall verschmiert ist. Trotzdem habe ich noch nicht 1x irgendwelche Reiniger oder Spülmittel für das S24 Ultra (auch nicht bei anderen Geräten) verwendet. Ein anständiges Mikrofasertuch, wenn nötig etwas feucht machen, reicht vollkommen aus und das Gerät sieht wieder fast wie neu aus.

Ob Samsung das unter Garantie tauscht? Keine Ahnung. Versuchen könnte man es ja. Ich würde aber mal sagen Nein. Vorallem wenn aggresive Reiniger im Spiel waren, kann man Garantie eigentlich vergessen. Schon in der Vergangenheit stand bei allen Geräten, auch Smartwatches und alles mögliche bei allen Herstellern... Es darf nicht mit aggresivem Reiniger geputzt werden. Ich kann mir auch gut vorstellen dass selbst Spülmittel auch nicht gerade förderlich ist für die Beschichtung. Ja wenn man das vielleicht zwei drei mal im Jahr gemacht hat, dürfte wahrscheinlich nicht viel passieren. Aber regelmässige Reinigung mit Spülmittel und vorallem Reiniger ist nicht zu empfehlen, denn sowas greift die Beschichtung mit der Zeit in jedem Fall an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Nutze immer einfach destilliertes Wasser. Mit Sprühflasche auf ein für mit Feuchtigkeit nutzbares Smartphone Tuch. Davor ein etwas gröberes Tuch und danach ein reguläres.
Ansonsten bei nicht gröberer Verschmutzung, reicht das Reguläre.
 

Ähnliche Themen

amar7
Antworten
15
Aufrufe
1.004
Angelecki
Angelecki
kai84m
Antworten
4.232
Aufrufe
377.556
SgtChrischi
SgtChrischi
Mark77
  • Mark77
Antworten
12
Aufrufe
746
SF-Pille
SF-Pille
Zurück
Oben Unten