Bist du von ablösender Display-Beschichtung deines S24U betroffen?

  • 198 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Bist du von dem Problem betroffen?

  • Ja

    Stimmen: 12 7,9%
  • Nein

    Stimmen: 131 86,2%
  • Ich sehe nur minimale Spuren/bin mir nicht sicher

    Stimmen: 9 5,9%

  • Umfrageteilnehmer
    152
proudlyS23plus schrieb:
Bist du denn betroffen? Oder sonst irgendwelche Schäden an der Beschichtung oder auch nur im Ansatz welche? Wenn nicht und du es wissen möchtest, rate ich dir für eine aussagekräftige Antwort, den Samsung Support selbst zu fragen
Also das Phänomen mit den Schlieren am Display ist bei mir schon stark vorhanden. Das hatte ich beim S23U definitiv nicht. Gut ich kann mir mit einen guten Panzerglas Abhilfe schaffen, aber bei einem Handy das über 1000€ gekostet hat kann das ja auch nicht sein, das Samsung sich abputzt und sagt das dies kein Produktionsfehler ist.
 
  • Danke
Reaktionen: W113, Daichink und grillelucks86
Ist das das Nikotin S24U? Dann solltest Du den Vorbesitzer vielleicht mal fragen, mit welchen Mitteln er das Display gesäubert hat
 
  • Danke
Reaktionen: Leonidas300
MarioLemieux66 schrieb:
Ist das das Nikotin S24U? Dann solltest Du den Vorbesitzer vielleicht mal fragen, mit welchen Mitteln er das Display gesäubert hat
Ja, das ist es. Aber der hatte von Anfang an eine Folie drauf 🤔. Aber du könntest recht haben, das unter Umständen das Nikotin unter dem Display sich auch festgesetzt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Demnach darf kein Raucher mehr ein Samsung Smartphone benutzen. 😅
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
@Leonidas300 🧐 oder deswegen
 
Also WD-40 Hat nichts geholfen! Ich bin dann nochmal mit Essig und Spüli drüber, dann ist es besser geworden. Ich hab diesesmal bisschen mehr Essig verwendet.
 
  • Danke
Reaktionen: Knisterfolie
Falls das kein trollen ist mit WD40...
Ganz schlechte Idee.
In WD40 sind Weichmacher die Plastik und Beschichtungen angreifen.
Deswegen ist der Tipp bei blinden/milchigen Scheinwerfern am Auto mit WD40 auch für die Tonne..
 
  • Danke
Reaktionen: Leonidas300
Einfach bei der nächsten Fahrzeugaufbereitung das Smartphone mit abgeben. Nach 3 Schleif- und Poliergängen sieht es aus wie neu.
 
elementz89 schrieb:
Falls das kein trollen ist mit WD40...
Ganz schlechte Idee.
In WD40 sind Weichmacher die Plastik und Beschichtungen angreifen.
Deswegen ist der Tipp bei blinden/milchigen Scheinwerfern am Auto mit WD40 auch für die Tonne..
Bei mir ist nichts passiert beim Rahmen durch das WD-40. Aber wie gesagt mit höheren Essiganteil ist es viel besser geworden! Das Display reinige ich mit einem Displayreiniger den ich mir auf Amazon gekauft habe, der ist wirklich hervorragend und mild!
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj
Huch, da ist mir das Frühstück ja zweimal hochgekommen 😅
Warum der Post zweimal drin steht? Keine Ahnung was da passiert ist. 🤷‍♂️
 
ElemenTzz schrieb:
Falls das kein trollen ist mit WD40...
Ganz schlechte Idee.
In WD40 sind Weichmacher die Plastik und Beschichtungen angreifen.
Deswegen ist der Tipp bei blinden/milchigen Scheinwerfern am Auto mit WD40 auch für die Tonne..
Mal die Kirche im Dorf lassen. Vom feuchten Abwischen mit WD40 wird kein Kunststoff angegriffen. Man müsste den jeweiligen Kunststoff schon wirklich _sehr_ lange in WD40 einweichen, um überhaupt einen Effekt zu beobachten. Ich habe noch nie irgendein Material mit WD40 beschädigt, wohl aber mit Isopropyl und anderen Reinigungsmitteln. Daher: wenn man mit Sinn und Verstand an die Sache herangeht, dann beschädigt man auch nichts.
Von der WD40-Website: Die folgenden Kunststoffe wurden ohne sichtbare Veränderung 168 Stunden lang in WD-40 eingetaucht: Polyäthylen, Formica-Platte, Epoxy-Glashartgewebe, Delrin, Polypropylen, Akryl-Platte, Vinyl-Platte, Polyester, Nylon.
 
Nichts schrieb:
Warum sollte es die Anti-Reflexionsschicht sein? Die wird tiefer im Glas sein (bzw. das Glas sein), könnte man die einfach auftragen könnte man ja nachträglich Geräte (und Schutzgläser) entspiegeln und müsste dafür kein S24U kaufen, da steht so auch nicht im Artikel.

Die obersten Schichten sind eher Anti-Fettfinger und ja sowas nutzt sich ab, besonders wenn man mit aggressiven Reinigungsmitteln ans Display geht.
Ich habe nicht alle sieben Seiten durchgearbeitet, deshalb sorry, falls da schon genaueres geschrieben wurde!
Ich empfehle allen interessierten die Lektüre dieses Artikels: Antireflexbeschichtung – Wikipedia

Das Ganze nennt sich übrigens auch AR-Coating... ;)
Anti Reflection (Coating = engl. Beschichtung) insofern ist da nichts im Glas. Wenn man versteht wie die Schicht funktioniert, dann wird klar, dass sowohl ein Auf- als auch ein Ab-trag die Eigenschaften der Schicht(en) verändert und somit auch den jeweiligen Effekt.
 
Corning nutzt allerdings ein anderes Verfahren, speziell für die Nutzung von touch-sensitivem Glas, das ja viel stärker beansprucht wird.
Dazu gab es einen Artikel auf deren Science-Seite, den ich jetzt auf die Schnelle leider nicht gefunden habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@1DROID Ich will da kein Halbwissen in die Welt setzen. Ich meine aber, dass sowohl das Verfahren als auch die Beschichtung sich unterscheiden.
Corning hatte eine zeitlang eine intensive Testphase, in der unterschiedliche Materialien geprüft wurden.
Wenn das ein einfaches Coating wäre, wäre das ja längst überall drauf.
Aber wie gesagt, ich hab die Quellen dafür gerade nicht zur Hand. Suche ich mal raus wenn ich zu Hause am PC bin.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und 1DROID
@profi_fahrer
So ist es. Bei mir auch so mit der Samsung Folie. Die ist top zwecks Entspiegelung. Leider nach kurzer Zeit blind und zerkratzt schnell. Zumindest dort wo der Finger wandert. Aber lieber so eine Folie und nicht das Display 🤗
profi_fahrer schrieb:
Bei mir ist es nicht das Display, da ich die original Samsung-Schutzfolie für das S24U nutze. Aber soweit ich weiß, hat die Schutzfolie auch eine Beschichtung und genau die hat in den letzten paar Wochen (evtl. so 2 Monate) massiv "nachgelassen".

Das sieht so aus, wie als hätte ich die Schutzfolie mit Schleifpapier poliert - es sind keine Kratzer, sondern wirklich so matte Stellen (wie bei Autoscheinwerfern nach einigen Jahren).

Aber es ist ja nicht wirklich ein Problem, weil ich die Folie ja jederzeit wechseln kann - es waren sogar zwei im Pack ;)
 
Was habt ihr denn für aggressive Schweiß Hände?
Benutze mein S24U seit über einem Jahr ohne Folie, die Beschichtung/das Display sieht aus, wie am ersten Tag.
 
  • Danke
Reaktionen: Line123, Gsonz und SgtChrischi
@Mark Aber Oder zu aggressive Reinigungsmittel. Ich hab auch nach einem Jahr intensiver Nutzung ohne Folie nicht das kleinste Anzeichen gehabt.
 
  • Danke
Reaktionen: Gsonz

Ähnliche Themen

amar7
Antworten
15
Aufrufe
1.009
Angelecki
Angelecki
kai84m
Antworten
4.232
Aufrufe
377.938
SgtChrischi
SgtChrischi
Mark77
  • Mark77
Antworten
12
Aufrufe
750
SF-Pille
SF-Pille
Zurück
Oben Unten