April Update: Android 15 (One Ui 7) für 24 Ultra - Erfahrungen & Probleme?

  • 708 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DerStefan Mal ganz doof gefragt: App-Daten von den Play Diensten löschen hast du sicher schon probiert? (Also nicht nur den Cache!) Musst nur aufpassen dabei falls du ne Watch gekoppelt hast, diese am besten zuvor auf ein anderes Gerät übertragen, um sie nicht neu einrichten zu müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, maik005 und M--G
@christian7301
Google Play Services sind eher keine exotische App 😉
Bei einer solchen hätte ich kein Problem und würde diese einfach deinstallieren. Fertig.
Geht halt schwer bei den Play-Diensten.
Egal, das nächste Update wirds schon richten.
 
100% auf 97 oder ist ja auch nicht so aussagekräftig wenn es nach 100% noch ne Unsichtbare Reservere reinlädt, für vernünftige Werte müsste man es etwas nutzen das es irgendeinen Wert mit 90% und dann schauen wie viel über Nacht Weg geht oder halt mal das 80% Limit aktivieren und dann abstecken.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
@SgtChrischi
Das habe ich noch nicht gemacht, weil ich sechs Uhren gekoppelt habe und mir extremst die Lust fehlt, die alle neu aufzusetzen 😉
Da warte ich lieber noch ein wenig.
Wie gesagt alles nicht schlimm aber es stimmt halt einfach nicht, dass niemand hier Probleme durch das Update hat.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und SgtChrischi
@DerStefan das nicht. Aber ich hatte auch mal das Problem mit einem erhöhten Verbrauch bei den Google Play Services und der Fehler lag aber an einer anderen App und nicht an den Play Services.
 
Zuletzt bearbeitet:
@christian7301
Tja, dann liegt der Fehler im Prinzip des Systems. Für den normalen User ist das ein unlösbares Problem, wenn das System nichtmal fähig ist, den eigenen Fehler anzuzeigen.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und maik005
Google Play Services können den Akku Ihres Telefons aufgrund von Hintergrundaktivitäten, automatischen Updates und Standortdiensten entladen. Sie können diese Schritte ausprobieren, um es zu beheben:
Google Play Services aktualisieren: Gehen Sie zum Play Store und suchen Sie nach Updates.
Cache löschen: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Google Play Services > Speicher und löschen Sie den Cache.
Hintergrunddaten deaktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Google Play Services > Datennutzung und deaktivieren Sie Hintergrunddaten.
Automatische Updates deaktivieren: Automatische Updates im Google Play Store deaktivieren.
Standort ausschalten: Schalten Sie den Standort für jede App aus.
Starten Sie Ihr Telefon neu: Starten Sie Ihr Telefon neu.
Überprüfen Sie Ihren Akkuverbrauch: Überprüfen Sie den Abschnitt Batterie- und Gerätepflege unter Batterie, um zu sehen, was was verwendet wird.
Suchen Sie nach App-Updates: Suchen Sie nach App-Updates.
Apps einschränken, die den meisten Akku verwenden: Apps einschränken, die den größten Akku verwenden.
Problem-Apps zum Stoppen zwingen: Problem-Apps zum Stoppen zwingen.
Problem-Apps deinstallieren: Problem-Apps deinstallieren.
Sie können auch versuchen: Neustart im abgesicherten Modus 😃 Das kannst du alles probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: DerStefan
@christian7301 KI geht schon mal
 
  • Haha
Reaktionen: christian7301
@Note63 genau 😀
 
  • Danke
Reaktionen: Note63
Nuvirus schrieb:
100% auf 97 oder ist ja auch nicht so aussagekräftig wenn es nach 100% noch ne Unsichtbare Reservere reinlädt, für vernünftige Werte müsste man es etwas nutzen das es irgendeinen Wert mit 90% und dann schauen wie viel über Nacht Weg geht oder halt mal das 80% Limit aktivieren und dann abstecken.
80% Limit aktiviere ich grundsätzlich nicht ich lade immer auf 100% auf.
Wenn ich es vorm Schlafengehen vom Ladekabel nehme hats halt 100%.
Ich lade immer wenn ich bei 20% bin. Und gestern war das der Fall dass es dann passend zum schlafen gehen wieder voll war.
 
Für mich passt es jetzt wieder so prima wie die ganze Zeit auf A14 und während der gesamten Betaphase.

Dass nach der Stable meine beiden Streaming-Apps TIDAL und Replaio sowie Android Auto den Akkuverbrauch so nach oben knallen lassen, nehme ich mal als einmaligen "Stolperer". Blöd ist halt der aufwändige Reset wegen den ganzen Security-, Banken- und Versicherungs-Apps aber seit zwei Tagen läuft jetzt wieder alles so unauffällig wie seit Anfang an mit diesem Gerät.

Nix zu meckern. Für mich bleibt's das beste Gesamtpaket.
 
@elli963
Warum eigentlich vor dem Schlafen gehen auf 100% laden?
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
@maik005 weil der Akku bei 20% war, ich dann geladen habe und als ich schlafen gehen wollte war der Akku bei 100%
 
Das ist die aktuelle Laufzeit vom 24u meiner Frau ( Noch android 14)
Dieses mal nur WLAN.
Mobile Daten waren nur ca eine Stunde also nicht erwähnenswert
 

Anhänge

  • Screenshot_20250419_221920_Device care.jpg
    Screenshot_20250419_221920_Device care.jpg
    230,9 KB · Aufrufe: 80
  • Screenshot_20250419_221923_Device care.jpg
    Screenshot_20250419_221923_Device care.jpg
    291,1 KB · Aufrufe: 79
@The_Rock01
Hm.
4 Stunden YouTube laufen lassen.
Naja....
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und SgtChrischi
@maik005 was ist daran schlimm? Wenn von den Shows die ich verfolge neue folgen auf Youtube erscheinen schaff ich das auch. Da geht so ein Video dann gerne 1,5 Stunden.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
@elli963
Schlimm?
Nix.
Aber solche Tricks erklären eben eine hohe DoT.
 
  • Danke
Reaktionen: AL66, marcodj und SgtChrischi
@maik005 Tricks? Man nutzt doch sein Smartphone so wie man das möchte und wenn dazu zählt dass man etwas auf YouTube schaut 🤷🏼‍♀️
Das hat aber nichts mit Tricks zu tun. Man denkt sich doch nicht "so was mache ich hier jetzt um eine möglichst hohe DoT zu haben" 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, The_Rock01, Blacky12 und 2 andere

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
256
bindadabei
B
Droid89
Antworten
3.586
Aufrufe
246.717
ses
ses
Passagier57
Antworten
504
Aufrufe
43.585
Maxi_90
Maxi_90
Zurück
Oben Unten