Android 15 und One UI 7 für das S24 Ultra

  • 3.018 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@asti Wobei die Betonung auf "minimal offener" liegt. Das würde echt schon reichen. Ich will keine Roadmap, sondern halt einfach Infos wie ungefähr der Planungsstand ist. Bin ja schon mit wenig zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: asti, ahlutum und maik005
...wenn Samsung einfach mal minimal offener Kommunizieren würde was Phase ist, dass es dann auch mehr Verständnis und weniger Kritik gibt...

Genau das ist der springende Punkt!
Die Kommunikation gegenüber den (oft treuen) Kunden.
Es kann immer zu Problemen oder Verzögerungen kommen, dann ist es die Aufgabe der Marketing- und Kommunikationsabteilung diese so kundenfreundlich wie möglich und so offen wie nötig zu kommunizieren.
Was in den letzten Wochen passiert, ist der Supergau für eine Marke, die sich in den letzten Jahren mühsam und erfolgreich einen bis dahin im Android-Sektor unüblich guten Ruf in Sachen Update-Politik erarbeitet hat.

Aber wenn nichtmal der Präsident von Samsung-Mobile den eigenen Produktnamen "Geloxi" richtig aussprechen kann, darf man sich von dieser Abteilung wohl nicht allzuviel erwarten ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: asti, ahlutum, Samsi2 und eine weitere Person
@asti
Ganz genau - das schöne Wort "Transparenz" würde sofort weiterhelfen und evtl dann auch Verständnis erzeugen!
 
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter, asti und ishadow78
Für mich ist zuallererst wichtig, dass das Gerät über viele Jahre Support und aktuelle Android-Versionen erhält. Ob diese Versionen zwei oder drei Monate später erscheinen, als auf anderen Plattformen, ist mir total wumpe. Das ist auch das primäre Update-Versprechen von Samsung: langer Support. Und nicht: ihr bekommt jeden Android-Auswurf so schnell wie möglich. OneUI ist im Vergleich zu anderen dazu ein relativ komplexer und umfangreicher Aufsatz, der viel mehr Anpassung erfordert, als ein schlankes System (wie z.B. bei Motorola). Was sollten die jetzt kommunizieren, außer "Wir haben Fehler gefunden, die noch behoben werden müssen" ? Die machen ein paar Testrunden mehr und das ist auch gut so.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005, SgtChrischi, MeinNickname und eine weitere Person
@Knisterfolie
Nur doof, wenn die User aber von den vermeintlichen Fehlern, die Samsung beschreibt nix mitbekommen haben.
 
  • Danke
Reaktionen: AL66
Sei froh! Es wird auch in der aktuellen Stable mit Sicherheit hunderte von Bugs geben, die nur in speziellen Konstellationen überhaupt nachvollziehbar sind. Wie in fast jeder Software. Samsung ist da niemandem Rechenschaft schuldig, so ausführliche Changelogs werden nie veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
Nach außen sieht es aktuell so aus wie als würde Samsung einfach Däumchen drehen und überfordert sein mit dem Haufen an Geräten die mittlerweile längeren Update Support haben. Das wird über die Jahre nicht besser. Zumal sich die Hardware auch von Gerät zu Gerät unterscheidet. Teils Exynos Modelle dazu kommen bei manchen Geräten. Was nützen einem 7 Jahre Sicherheitspatches, wenn man am Ende vielleicht nach 5 Jahren nur noch alle 6 Monate einen bekommt? Was ist, wenn die letzte Android Version dann 2 Jahre später kommt, weil Samsung noch mehr überfordert ist? Alles reine Spekulation, weil Samsung ja nix kommuniziert.
 
@Knisterfolie
Ich habe 1 Fehler gemeldet und auch andere User, die Samsung nicht mal die Bohne interessiert. Soviel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher willst Du das wissen? Das wird mit Sicherheit von irgendwem bewertet und im Bugtracker mit einer Priorität versehen. Und dann irgendwann behoben, wenn nichts wichtigeres mehr zu tun ist.
Zu den 7 Jahren Sicherheitspatches: die kommen doch seit ewigen Zeiten plus/minus ein paar Tage total zuverlässig und sind erstmal unabhängig von den Android-Versionen.
 
Auch interessiert es Samsung nicht, dass den Usern die Unterschiede der Widgets einigen Usern nicht gefällt. Da kommt nur gehört zum neuen Design. Ich möchte die Transparenz einheitlich einstellen können und nicht, bei 3 verschieden Widgets 3 verschiedene Transparente Farben. Das sieht einfach nur zum 🤮 aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Note63
Knisterfolie schrieb:
Für mich ist zuallererst wichtig, dass das Gerät über viele Jahre Support und aktuelle Android-Versionen erhält. Ob diese Versionen zwei oder drei Monate später erscheinen, als auf anderen Plattformen, ist mir total wumpe. Das ist auch das primäre Update-Versprechen von Samsung: langer Support.
Nun steht ja schon im Raum, dass evtl. die 15 einfach übersprungen wird, weil Beta 16 schon draußen ist. DANN ist es relevant. Du bekommst 7 Jahre updates, ob da jede Android Version bei ist, oder nur jede 2., weiß niemand.

Google zieht die 16 jetzt auch noch vor, guter Schachzug natürlich von denen um das Desaster perfekt zu machen. Wie schon angesprochen wurde, bei einem Gerät das über 1000 Euro gekostet hat, ist das nicht mehr akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lejockel und Soljo
In einer Beta werden üblicherweise nicht Design-Entscheidungen zur Disposition gestellt, sondern es sollen Bugs gefunden werden. Man wird es nie jedem Recht machen können. Mir gefällt z.B. das Facelift von meinem Auto nicht und ich wurde nichtmal gefragt!
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Naja, 7 Jahre Software Support ist halt ein relativer Begriff.
Wenn Samsung das aktuelle Tempo beibehält, sind das dann 3 bis 4 Android-Versionen.
 
@Knisterfolie
Weil Samsung ja bei Feedbacks antwortet und User sagen das teilweise oder Teilen teilweise die Antworten von Samsung. Mir ist es auch völlig Wumpe, wann die Finale kommt aber Samsung sollte doch schon auch auf Feedbacks reagieren und nicht nur auf die, die ihnen gefallen.
 
Solange wir nicht ins Samsung-Ticketsystem schauen können, wissen wir nicht, ob z.B. Deine Anfrage nicht bereits fünfmal von anderen Leuten kommuniziert wurde. Eventuell wird da aus Effizienzgründen einfach nicht mehr jedem Melder geantwortet. Aber: alles Mutmaßungen.
Was mich interessieren würde: auf welches A15-Feature freut ihr euch denn am meisten?
 
@Knisterfolie
Ich habe ja nicht nur von den Designs der Widgets gesprochen, sondern auch von einen Fehler den Samsung nicht interessiert und die ihn auf ein gekauftes Theme schieben, obwohl der Fehler auch beim Standard Theme da ist. Selbst ein Bildschirmvideo und Screenshots, die ich geschickt habe interessieren dabei nicht. Den Fehler habe ich seit der ersten Beta und andere User auch. 3 mal habe ich ihn gemeldet, aber dann wurde es mir zu blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knisterfolie schrieb:
Was mich interessieren würde: auf welches A15-Feature freut ihr euch denn am meisten?
Tatsächlich fällt mir ohne zu googlen nicht mal ein dezidiertes Android 15 - Feature ein :1f633:
Aber ich freu mich schon sehr auf das endlich in den 20er Jahren angekommene OneUi 7 mit zeitgemässer Optik und durchaus für mich auch praktischen Features. Ausserdem hoffe ich, dass möglichst viele der 25er AI-Features auch im 24er landen werden, vielleicht nicht gleich mit 7.0 aber dann beim 7.1er.
Das Warten macht mir überhaupt nichts aus aber diese "Nicht-Kommunikation" gegenüber den Kunden halte ich für eine absolute Frechheit. Da fühle ich mich als Kunde nicht ernstgenommen und wenn das länger der Fall ist, erwidere ich üblicherweise dieses Gefühl irgendwann und welchsel einfach für die nächsten Jahre den Hersteller.
Samsung schickt mir mehrmals die Woche personalisierte (Werbe-) Mails und Direktnachrichten, warum kann da nicht auch eine persönliche Entschuldigung für die Verzögerung des Updates mit einer kurzen Erklärung und vielleicht auch einem 10 % Gutschein für den Samsung-Store dabei sein? Den würde eh keiner einlösen, weil die Produkte im freien Handel ohnehin deutlich billiger sind, als im Samsung-Store 🤣
Aber ich würde mich als Kunde ernstgenommen und geschätzt, anstatt ignoriert und verarscht fühlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Soljo

Anhänge

  • Screenshot_20250225_164501_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250225_164501_Samsung Internet.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 0
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
@DerStefan
Wie ich schon geschrieben habe: Transparenz - und es wäre halb so "schlimm"!
Der Kunde ist König - und das nicht nur beim Kauf, sondern auch während der Gewährleistung zum Gerät.
Ich bin auch nicht so scharf auf das Update - aber eine kurze Info würde mich zufriedener stellen und ich wüsste was los ist!
So steht man da und liest jeden Tag auf den einschlägigen Seiten "neue" Infos zum kommenden Update, welche aber jedesmal die gleichen ungewissen Aussagen haben - es wird nur spekuliert anstatt dass der Hersteller mal eine Zwischennachricht raus haut und diese Spekulationen stoppt!
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan

Ähnliche Themen

Passagier57
Antworten
504
Aufrufe
41.716
Maxi_90
Maxi_90
Nichts
Antworten
9
Aufrufe
577
get2easy
G
P
Antworten
15
Aufrufe
3.179
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten