Android 15 und One UI 7 für das S24 Ultra

  • 2.989 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich bin auch erstaunt wie hier mit der durchaus nachvollziehbaren Kritik umgegangen wird.
Samsung hat sich über die Jahre in Punkto Updates zu einem absoluten Vorzeigehersteller gemausert.
Inzwischen macht sich online bei Tech-Seiten, Reviewern etc. auch vermehrt Unverständnis bzgl. der diversen Verschiebungen von Android 15 breit und dort wurde Samsung ja in der Vergangenheit immer (zurecht) gelobt für die Update Politik.
Meine Frau nutzt ein S23 Ultra und klar hier geht es um das S24 Ultra, aber das Update scheint sich für ältere Geräte aus der S-Reihe und sicherlich auch für die A-Reihe ja noch länger hinziehen.
Das ist definitiv nicht Samsung like und wie hier teilweise mit kritische Stimmen umgegangen wird hätte ich eher in einem Apple Forum erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Baumfloete, AL66, MG500 und 4 andere
@DerStefan

Dieser Zusammenhang wurde von oben zitierten Medien bereits hergestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Hoffe für die S24er Besitzer, das es nicht mehr lange dauert. Sehr ungewöhnlich für Samsung.
 
Ich glaube nicht, dass es was mit dem s25 Edge zu tun hat. Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn die Flagschiffe mit Beta Software auszustatten, nur weil da ein neues Gerät kommt. Und da so einen Scherbenhaufen anzurichten. Dafür ist das S25 edge doch am Ende zu langweilig und wenig Besonders. Wenn das jetzt ein Quadrofold Ding wäre oder einen Hologrambildschirm hätte oder so. Aber für n schlankes S25?

Gut, ich bin kein Marketingfachmann, vielleicht sehe ich das nicht. Aber ich bleib dabei, das hat andere Gründe
 
  • Danke
Reaktionen: Baumfloete, Kmt und Samsi2
@darki2021 Momentan hält er sich ja dezent zurück,diese Diskussion passt nicht in seine Welt
 
  • Danke
Reaktionen: AL66 und darki2021
@BitterLemon Was ich mich frage : Warum behält man überhaupt ein so beeinträchtigtes S24 Ultra?? Und retourniert es nicht ?
BitterLemon schrieb:
@Rawer bin von S24U auf S25U
Also Gewicht merkt man definitiv, das S25U kommt einem für diese Größe echt leicht vor.

Endlich wieder nen geiles Panel, mein S24U Panel war von diesem Mura Effekt betroffen.
Grainy und sichtbare Streifen wie auf Ner Jeans 🫣
 
  • Danke
Reaktionen: TomPiXX und DerStefan
Kmt schrieb:
Ich bin auch erstaunt wie hier mit der durchaus nachvollziehbaren Kritik umgegangen wird.
Ich finde wir sollten alle hier mal etwas runter kommen. Niemand kann es ändern und das Update kommt deswegen auch nicht schneller. Grundsätzlich ist und war Samsung immer schnell. Ja diesmal ist das anders. Es wird Gründe geben, die nur Samsung weiss und kennt. Andererseits, es gibt hier gewisse Beiträge wo man meinen könnte, das S24 Ultra ist defekt und bleibt auf unbestimmte Zeit unbenutzbar ohne das entsprechende Android 15 Update. Wer ein so riesen Problem hat dass es jetzt mit dem Update eine Verspätung gibt, soll es doch sofort verkaufen und den Hersteller wechseln. Ist doch einfach. Aber dann immer schön hoffen, dass es bei anderen Herstellern hoffentlich nie zu einer Verzögerung kommt was Updates betrifft!
 
  • Danke
Reaktionen: TomPiXX, maik005, MG500 und eine weitere Person
Samsi2 schrieb:
Ist doch einfach. Aber dann immer schön hoffen, dass es bei anderen Herstellern hoffentlich nie zu einer Verzögerung kommt was Updates betrifft!

Nee, das Smartphone wechseln ist eben nicht gerade einfach (und schnell erledigt), abgesehen von den iPhones. Niemand hat was gegen "eine Verzögerung". Hier jedoch reden wir mittlerweile von mehreren Monaten, dazu kaum eine Kommunikation des Herstellers. Und dann schaut man rüber zu Apple, wo selbst 5 Jahre alte Telefone das neue iOS keinen Tag später bekommen als die neuen Geräte. Ich mit meinem günstig erstandenen S23 FE will nicht meckern, aber als Nutzer des S24U wäre ich zurecht mehr als angesäuert.
 
  • Danke
Reaktionen: Baumfloete, Kmt, Freschluft und 2 andere
@ahlutum
Ich seh das ähnlich. Samsung hat es dieses Jahr nach Strich und Faden verschissen, man kann es einfach nicht schönreden.
Ok, wenn es ein einmaliger "Ausrutscher" war, bin ich beim 26er vielleicht wieder dabei und Schwamm drüber.
Wenn es die neue "Linie" ist, bin ich nächstes Jahr beim Pixel oder beim iPhone, je nachdem wer mir das bessere Gesamtpaket liefern kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Note63, Samsi2 und eine weitere Person
MOSkorpion schrieb:
Was hab ich da für einen Quatsch gelesen das die älteren Galaxys nicht diese Now Bar bekommen wegen fehlender hardwareleistung?
Wo liest man solchen Quatsch?
Das stimmt sicherlich nicht.
Du meinst vielleicht Now Briefing?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Baumfloete schrieb:
Trotzdem muß nan Kritik üben können ohne das Ihr Fanboys gleich ein Herzinfarkt bekommt
Ja, aber dann doch einfach ruhig und sachlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: DerMicha - Grund: OT entfernt, außerdem fehlt der Bezug. Gruß DerMicha
  • Danke
Reaktionen: TomPiXX
@maik005 genau, Now Briefing... is trotzdem quatsch das es wegen Hardware nur auf den neuen Geräten verfügbar sein wird.
 
Note63 schrieb:
@darki2021 Momentan hält er sich ja dezent zurück,diese Diskussion passt nicht in seine Welt
Was sollen diese Sticheleien?!!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MOSkorpion
Na ist ja oft so, dass Softwarefunktionen "nicht möglich sind" man muss ja die neuen Geräte hervorheben.
Ob es am Ende wirklich stimmt? Teilweise wohl nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ahlutum schrieb:
Und dann schaut man rüber zu Apple, wo selbst 5 Jahre alte Telefone das neue iOS keinen Tag später bekommen als die neuen Geräte.
Da ist halt das Problem mit Äpfeln und Birnen.
Da hast du einen Hersteller, der Hardware und OS selbst macht.
Das hast du auch beim Google Pixel.
Wenn du also "genau das" willst, müsstest du ein Google Pixel kaufen.
Soweit mir bekannt gibt es keinen anderen Android Hersteller der ein Update direkt für alle Geräte, auch ältere, veröffentlicht, die es bekommen sollen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ansonsten, bin ich bei euch.
Ich verstehe die Kritik.
Samsung hätte schon längst mal öffentlich sagen sollen was denn nun das Problem ist.
Das/ob die Beta länger läuft und warum.

Es könnte ja sein, dass Samsung wirklich OneUI 7.1 überspringt.
Stattdessen nun die Beta Phase verlängert um mit den vorhandenen Betatester*innen noch ganz neue Funktionen zu testen und dabei auch weiterhin auf flüssige Animationen, Akkulaufzeit u.ä. zu achten.

Das sie darauf diesmal sehr viel Wert legen.
Das dauert natürlich.
Vielleicht auch die über 4 Wochen bisher seit der letzten Beta, weil Samsung dringend erstmal die S25er Firmware "finalisieren" musste?

Schauen wir mal ob, wie von manchen vermutet, am 17.02. die Beta 4 kommt und wenn ja, was diese an neuen Funktionen/Änderungen bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TomPiXX und ahlutum
@maik005 der will sich nen Appel kaufen :1f602:
 
@Samsi2 das lese ich bei den meisten kritischen Stimmen eher nicht heraus und dass dies natürlich nicht der Fall ist, darüber muss man glaube ich auch erst gar nicht diskutieren.
Das S23 Ultra meiner Frau läuft weiterhin super, aber deswegen muss doch trotzdem Kritik erlaubt sein, wenn sich ein "großes" Android Update so lange verzögert.
Viele kaufen sich Samsung wegen der häufigen und zeitnahen Updates und daher ist es für mich mehr als nachvollziehbar, wenn da jetzt Kritik geäußert wird.
Nutzer eines S24 Ultra werden wahrscheinlich noch gut dran sein, aber Nutzer der A-Reihe bekommen nach der aktuellen Entwicklung Android 15 möglicherweise zu einem Zeitpunkt an dem Google bereits Android 16 veröffentlicht hat.
Auch bei den Modellen der A-Reihe ist die Update Politik von Samsung häufig ein Verkaufsargument.
Wenn sich der zuletzt erwähnte Zeitraum für das Update vom S24 Ultra bewahrheitet und andere Modelle deutlich später drankommen, wird das meiner Ansicht nach schon an Reputation kosten.
Oft wird ja das Argument genannt, lieber später und dann fehlerfrei veröffentlichen.
Das ist inhaltlich sicher richtig, aber zeitlich kommt irgendwann der Punkt, wo eine Firma wie Samsung sich da Fragen stellen muss, warum es derart lange dauert.
Nach den Erfahrungen der User hier scheint die letzte Beta-Version beim S24 Ultra zudem ja gut zu laufen.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatte Samsung entweder beim S21 Ultra oder dem S22 Ultra seinerzeit massive Probleme mit der Performance zu Beginn und da hätte ich eine Verschiebung verstehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Samsi2, ahlutum und Daichink
darki2021 schrieb:
Bitte bei allen Göttern nicht noch gendern das schaffe ich heute nicht mehr... das passt bei mir voll ins Bild...
Ach deswegen warst du auf meiner Ignorierliste, danke für die Erinnerung :thumbup:


darki2021 schrieb:
ein faktischer Monopolist
Samsung? Bei Smartphones?
Das ist ja nicht dein Ernst, oder?
Das ist ja überhaupt nicht der Fall.
Es gibt so viele Hersteller mit Android Basis.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Kmt
Vergessen sollte man aber auch nicht, dass Samsung ja weiterhin Sicherheitsupdates veröffentlicht.
Es ist ja nicht so, als würden die Geräte die auf OneUI 7 warten nun keine Updates in der Wartezeit mehr erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Mike1972, Samsi2 und TomPiXX
Kmt schrieb:
Wenn sich der zuletzt erwähnte Zeitraum für das Update vom S24 Ultra bewahrheitet und andere Modelle deutlich später drankommen
Der Zeitraum ist eben das grosse Problem. Es ist und bleibt nur ein Gerücht das herumgeistert. Samsung hat das bis jetzt weder bestätigt noch dementiert. Sollte es denn wirklich so kommen, wäre es ja eine enorme Verzögerung. Bei älteren Modellen oder die Mitteklasse würde sich das Update wohl bis weit in den Sommer hinein ziehen was ich dann schon krass finden würde. Gleichzeitig kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen. Das ist viel zu lang! Aber eben wie gesagt, dieser Zeitplan bleibt nach wie vor nur ein Gerücht. Ein offizielles Statement fehlt dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
Versteht ihr wieso Google jetzt bei Android 16 nicht mehr den Zyklus von ca. einem Jahr zwischen Android Versionen einhalten will?
Wieso soll der stark verkürzte werden?

Für Google selbst gibt es da doch keinen Grund?
Google Pixel Feature Drops für die Pixel mit neuen Funktionen außerhalb einer neuen Android Version gibt es ja schon lange.

Für Google ist das einfach, dann ist es eben eine neue Android Version.
Aber andere Hersteller, die ihr UI und ihre ganzen Funktionen dann am die neue Android Version anpassen müssen?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@maik005 absolut richtig und sollte in der Tat nicht unerwähnt bleiben.
Von monatlichen Sicherheitsupdates kann ich beim Xiaomi 13T Pro nur träumen.
Daher bezieht sich meine Kritik ausschließlich auf die Verzögerung beim "großen" Android Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
bvb2016 schrieb:
Hoffe für die S24er Besitzer, das es nicht mehr lange dauert. Sehr ungewöhnlich für Samsung.
Das wird leider noch etwas dauern :1f611:

Beta 4: Februar 2025
Beta 5: März 2025
Beta 6: April 2025

2025-02-15 13_57_39-One UI 7 Update - New Update Schedule !!! - YouTube und 8 weitere Seiten -...png
 
Natürlich ist Samsung Marktführer bei den Android Smartphones mit 57 Millionen verkauften Geräten in 2024 das kann man überall nachlesen aber du mit deiner rosa Fanboy Brille... hast ja deine Anhänger:innen ...haha lügt euch selber in die Tasche mir ist das zu blöd hier. Mit euch kann man nicht vernünftig diskutieren weil ihr nicht kritikfähig seid.
 

Ähnliche Themen

Passagier57
Antworten
504
Aufrufe
41.692
Maxi_90
Maxi_90
Nichts
Antworten
9
Aufrufe
576
get2easy
G
P
Antworten
15
Aufrufe
3.169
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten