WLAN Probleme mit dem Galaxy S24 Plus

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blacky12

Dauer-User
844
Ich habe mein Samsung Galaxy S24+ seit Anfang Oktober und bin eigentlich zufrieden. Nur mit dem WLAN in Verbindung mit der Fritz!Box 5590 Fieber gibt es einige merkwürdige Probleme. Anfangs hatte ich immer wieder Verbindungsabrüche, ich habe diverse Anleitungen hier aus dem Forum und den Weiten des Internets ausproboert. Letztendlich hat geholfen, bei den Einstellungen im S24+ auf Telefon-MAC zu stellen. Hat gut funktioniert, nur jetzt war ich ein paar Tage verreist, habe in dieser Zeit nur mobile Daten genutzt. Seit meiner Rückkehr vergisst das S24+ jedesmal die Einstellung Telefon-MAC und stellt auf Zufällige MAC um, wenn ich WLAN deaktiviere. Dann kommt natürlich keine Verbindung mit meinem WLAN zustande und ich muss immer erst händisch wieder auf Telefon-MAC umstellen. Was muss ich machen, dass das S24+ diese Einstellung nicht vergisst?

Dann fiel mir von Anfang auf, dass WhatsApp nicht wie bei meinem S21 FE das Backup mitten in der Nacht in die Cloud sichert, sondern erst morgens, nachdem ich das S24+ eingeschaltet habe. Ich hielt es für ein Problem von WA. Dann fiel mir gestern auf, als ich in den Einstellungen der Fritz!Box war, dass mein S24+ gar nicht verbunden war. Ich habe das dann mehrfach getestet, offensichtlich wird nach einiger Zeit, wenn das S24+ mit gesperrtem Display rumliegt, dass WLAN deaktiviert oder in einen Tiefschlaf versetzt. Welche Einstellung könnte dafür verantwortlich sein?
 
Box auf neusten stand?
 
Ja, und da alle anderen Geräte, darunter auch einige Samsungs, ordnungsgemäß funktionieren, denke ich, es liegt am S24+.
 
Weiß niemand, welche Einstellungen für das Standby oder Deaktivieren des WLAN im Ruhezustand verantwortlich sein könnten?
 
@Blacky12
Ich habe keine Ahnung was du da genau eingestellt hast aber bei mir mit einer Fritzbox funktioniert das einwandfrei. Bei mir ist Zufälliges Mac natürlich ausgewählt.
Komme ich nach Hause wählt es sich ganz normal in das WLAN ein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241201_190622_Settings.jpg
    Screenshot_20241201_190622_Settings.jpg
    221,2 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20241201_190825_Settings.jpg
    Screenshot_20241201_190825_Settings.jpg
    395,1 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Blacky12 schrieb:
Weiß niemand, welche Einstellungen für das Standby oder Deaktivieren des WLAN im Ruhezustand verantwortlich sein könnten?
Hast du ein Backup von einem älteren Gerät auf das S24 wiederhergestellt?
 
@maik005
Ja, vom Galaxy S21 FE, aber bei dem Smartphone besteht das Problem nicht.
 
Scheinbar war NetGuard bzw. dessen Version 2.330 das Problem. Diese habe ich bei der Einrichtung des Galaxy S24+ aus F-Droid installiert. Auf meinen anderen Smartphones war diese Version auch drauf und hat dort keinerlei Probleme verursacht. Letzte Woche habe ich dann nach verschieden anderen versuchten Lösungsansätzen, die alle nicht halfen, NetGuard aus F-Droid deinstalliert. Es handelte sich um die Version 2.330, die vor einer Woche immer noch bei F-Droid angeboten wurde, während bei Github v 2.332 vorhanden ist. Ich habe anschließend die aktuelle Version von Github installiert, das vorhandene aktuelle Backup eingespielt und seit dem (toi toi toi) keine WLAN-Probleme mehr. Wieso es mit der v 2.330 auf dem S24+ zu diesen Problemen gekommen ist, weiß ich nicht. Schließlich funktionierte sie auf anderen Smartphones von Samsung mit A14 problemlos. Inzwischen gibt es bei F-Droid auch die 2.332.
 
@maik005
Ja, das hatte ich auch gesehen, als ich bei Github nachsah, welche Version es dort gibt. Ich habe mich aber nicht weiter eingelesen, welche Probleme u. Geräte dort genannt werden. Ich wollte erst mal sehen und abwarten, ob der Welchsel von der älteren F-Droid-Version zur aktuellen Version von Github hilft. Und dann ist ja auch wie immer die Frage, warum nicht alle Galaxys S24+ mit der v 2.330 davon betroffen sind. Vermutlich liegt das wieder an der unterschiedlichen Kombination von verschiedenen Einstellungen in Android, One UI, NetGuard, dem verwendeten Wlan-Routern, dessen Einstellungen, ggf. unterschiedliche Hardwarecomponenten von unterschiedlichen Herstellern, die in den verschiedenen S24+ verbaut wurden .... Ich bin nur froh, dass mein Problem (hoffentlich) verschwunden ist.
 
Blacky12 schrieb:
Und dann ist ja auch wie immer die Frage, warum nicht alle Galaxys S24+ mit der v 2.330 davon betroffen sind.
wie kommst du darauf, dass es nicht so ist?
 
@maik005
Weil ich trotz wochenlanger Suche bei Google nicht einen einzigen Beitrag gefunden habe, bei dem im Zusammenhang mit WLAN-Problemen beim S24(+), inkl. Suche erweitert auf S23, S22 samt deren + und Ultra Modellen keinen einzigen Beitrag gefunden habe, in denen NetGuard auch nur ansatzweise als möglicher Verursacher genannt wurde. Sonst hätte ich schon eher in diese Richtung getestet.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
905
maik005
maik005
B
Antworten
9
Aufrufe
1.024
SgtChrischi
SgtChrischi
maik005
Antworten
0
Aufrufe
308
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten