Wie geht's eurem S23 Akku?

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@hmm...egal kann ich bestätigen an einem P10 ite auf kalter Mauer bei 40% instead tot! :D

Die Kurve bei mir zeigt ja auch das die Schätzung Fehler hat. Unterm Strich wird der Akku bei 97 -100% wohl sein, da die Anzahl der Ladezyklen gering ist.
Bleibt spannend was dann OneUI 7 sagt
 
@TB99 weiß jemand ob die Ladezyklendaten so übernommen und anzeigbar werden bei oneui7?
 
@tralax keine Ahnung aber eventuell kann ein S24 mit der Beta was dazu sagen
 
@TB99
Gibt's nichts.
 
Okay schade. Dachte es kann in der Software ausgelesen werden auch bei älteren Modellen.
Demnach sind diese Messdaten nicht aufgenommen worden und nicht nur nicht sichtbar gewesen.
S25 exklusiv Feature :)
 
Meine Werte nach 14 Monaten Nutzung sind.
Zyklen 406
SoC 96
 
Habe das S23+ ziemlich kurz nach Erscheinen gekauft (Feb 2023, also ziemlich genau 2 Jahre alt) - wenn die Zahlen stimmen, bin ich zufrieden:

BatteryInfoBackUp
mSavedBatteryMaxTemp: 439
mSavedBatteryMaxCurrent: 6675
mSavedBatteryUsage: 314(46)
mSavedFullStatusDuration: -1
mSavedBatteryAsoc: 99
mSavedBatteryBsoh: 100.00
FEATURE_SAVE_BATTERY_CYCLE: true

Lade so gut wie nie über Nacht und ziehe das Ladekabel meist bei 100% zeitnah ab.

Kann bis dato auch keinen Kapazitätsverlust feststellen. Komme immer noch auf 9:11h durchschnittliche DOT laut GSAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
TB99 schrieb:
Okay schade. Dachte es kann in der Software ausgelesen werden auch bei älteren Modellen.
Demnach sind diese Messdaten nicht aufgenommen worden und nicht nur nicht sichtbar gewesen.
S25 exklusiv Feature :)
Das stimmt ja nicht was du da schreibst.
Natürlich werden die Messdaten seit vielen vielen Jahren bereits aufgezeichnet.
Siehe auch die Beiträge hier in Thema, wo die Daten über ADB ausgelesen werden.

Samsung will die Daten nur (noch) nicht im UI direkt anzeigen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Schinkenhörnchen schrieb:
Komme immer noch auf 9:11h durchschnittliche DOT laut GSAM.
Das ist aber die Schätzung(!) wenn es nur die DoT gäbe?!
 
  • Danke
Reaktionen: TB99
King-Chris schrieb:
@Cloud Der Vorschlag von Maik geht auch ohne root. Mit z.B. dem Windows Programm minimal adb und fastboot samt USB-Debugging in den Entwickleroptionen aktivieren ist das halbwegs schnell gemacht.
Ich habe nach 2 Jahren 370 Zyklen und 95% Health. Habe das Gerät über eine Routine aber immer nur auf 85% oder 90% geladen. Der Health Wert deckt sich auch recht gut mit einem Test, den ich mal mit AccuBattery gemacht habe. Waren ca. 3700 mAh, das ist schon gut wenn der Akku neu typischerweise um die 3800 mAh hat.
Kann jemand einen Laien das mal genauer erklären? 😅
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
498
DonBattino452
DonBattino452
J
Antworten
18
Aufrufe
747
maik005
maik005
hmm...egal
Antworten
8
Aufrufe
892
hmm...egal
hmm...egal
Zurück
Oben Unten