Warum zeigt der Akku des Galaxy S23 beim Laden über Nacht morgens 96%?

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DaniellSan

DaniellSan

Dauer-User
1.247
Hallo,

Kurze Frage...ich lade mein S23 immer über Nacht. Wenn ich morgens aufwache zeigt mir das Gerät 96-97% an.
Ich gehe also davon aus dass das Gerät den Ladevorgang beendet sobald 100% erreicht sind?
Kann man das irgendwie umgehen?
Ich will den Tag mit 100% starten und nicht mit 96%...
 
Also ob man das umgehend kann weiß ich nicht, kann nur sagen dass ich mein S23 auch über Nacht lade und das es am Morgen immer bei 100 Prozent ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen, dartcobra und marcodj
DaniellSan schrieb:
Hallo,


Kann man das irgendwie umgehen?
Ich will den Tag mit 100% starten und nicht mit 96%...
Dann sind weitere Angaben erforderlich:
1) Ladegerät Typ
2) Wie hoch ist der idle Verbrauch durchnittlich? Beispiel : ich lade um 21.00 abends voll und um 6.00 morgens habe auch 96% aber ohne Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ttl das hat mit beidem nichts zu tun.
Alle anderen Smartphone habe ich ich immer so geladen. Also gleiches Netzteil und Kabel. Beim Flip 5 war es genauso wie beim S23, daher gehe ich davon aus daß es eine Sache von Samsung ist. Bei allen anderen
Wenn ich morgens aufgewacht bin hing das Gerät am Strom, also hat nicht bei 100% abgeschaltet.
 
@DaniellSan
doch es hat mit dem Ladegerät zu tun.
Du lädst induktiv über ein QI Ladegerät, richtig?
 
@maik005 falsch, habe ja geschrieben immer gleiches Netzteil und Kabel!

Wie soll das mit dem Ladegerät zu tun haben wenn es mit Geräten vom Google, Apple, Motorola oder Xiaomi nicht so war?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chefingenieur es lädt bis 100%.
Es lädt auch auf 100% wenn ich es morgens einmal vom Strom trenne und wieder anschließe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mir vorstellen könnte, aber das kenne ich eigentlich eher von Powerbanks.
Die Stromaufnahme bei nahezu 100% ist so gering, dass das Netzteil abschaltet und danach entlädt es sich wieder.
Wenn du ab- und wieder ansteckst, schaltet das Netzteil sich wieder ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chefingenieur
Dann hätte ich es auch bei anderen Geräten, tritt aber wie gesagt nur bei Samsung auf.
 
@DaniellSan
Idee.
Hast du eine Routine die zu bestimmten Zeiten oder auch bei bestimmtem Akkustand "Akku schützen" aktiviert?
Aber eigentlich wird es dann ja vom Netzteil versorgt und sollte sich nicht entladen.
 
@maik005 nein habe ich nicht.
 
DaniellSan schrieb:
@Chefingenieur
Dann hätte ich es auch bei anderen Geräten, tritt aber wie gesagt nur bei Samsung auf.
Vielleicht ziehen die anderen Geräte mehr Strom als das Samsung bei fast vollem Akku
 
@DaniellSan
Dann lass mal diese Nacht die App mit aufzeichnen.
Mal sehen was dabei herauskommt.
 
Muss ja nicht Nachts sein, einfach mal tagsüber mit dem Netzteil laden bis es voll ist.
 
@Chefingenieur
Wäre besser.
Weil es ja über Nacht noch einige Stunden am Ladegerät hängt wenn es voll ist.
Auf 100% wird es ja wohl geladen, entlädt sich dann in den nächsten Stunden aber wieder einige Prozent.

Aber ja, man kann es natürlich auch tagsüber anschließen und angeschlossen lassen für einige Stunden nachdem es voll geladen ist.
 
@maik005 ich lade immer über Nacht ...

Ich hatte vor zwei Monaten schonmal ein S23 da war es genauso, mein Flip 5 auch, muss also was mit Samsung zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DaniellSan
Wohl eher mit deiner Art zu laden.
Mal sehen was die App als Ergebnis liefert.
 
Also meines zeigt nach dem Aufladen gegen 23 Uhr 100% an und bleibt auch dabei bis ich das Ladegerät trenne. Stecke ich es gegen 23 Uhr aus, hat mein S23 Ultra so gegen 8 Uhr morgens noch 97%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten