Warum zeigt der Akku des Galaxy S23 beim Laden über Nacht morgens 96%?

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DaniellSan
Wie gesagt ich kenne mich da nicht so gut aus. Hatte das damals nur in dem verlinkten Thread gelesen und es deswegen hier mal eingestellt dass es ja zu deinen Thema passt.
Die 97% war auch nur ein Beispiel von mir. Kann auch sein das es erst ab 90% dann wieder lädt.
Vielleicht kann @maik005 dazu was sagen. Der scheint sich da besser auszukennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj
Die von mir genannte Diskussion ist schon 5-8 Jahre her, aber vielleicht erinnert sich @maik005 noch dran. :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Chefingenieur
Welche App ist das? Welches Netzteil?
Hängt das ganze an einer Steckdose die bei wenig Nutzung abschaltet?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@marcodj
Da hast du mich anscheinend falsch verstanden.
Natürlich wird der Akku nicht permanent mit Strom versorgt, aber das Smartphone bekommt den Strom zum Betrieb dann direkt vom Netzteil.
Der Akku springt nur ein, wenn es Lastspitzen gibt, die das Netzteil nicht abfängt.
Aber dabei fallen die Akkuprozente nicht, denn der Akku wird vorher schon nachgeladen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich dies bei der S23 Serie so geändert haben soll.
Vor allem verbraucht das Gerät im Flugmodus ha fast nichts, sodass es problemlos vom Netzteil mit Energie versorgt werden kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DaniellSan
Dann war das Netzteil aus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Chefingenieur schrieb:
Es könnte aber wie vermutet sein, dass das S23 bei vollem Akku so sparsam ist, dass das Ladegerät abschaltet.
Es wäre mir neu, dass ein Steckdosen Ladegerät sich abschaltet.
Dann wären wir wieder bei einem Problem, was nicht Samsung verursacht sondern das verwendete Ladegerät welches eigenes, seltsames, verhalten zeigt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hmm...egal
Ich weiß leider nicht was du meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
maik005 schrieb:
Welche App ist das? Welches Netzteil?
Banowi, Samsung 5V/2A Netzteil

maik005 schrieb:
Es wäre mir neu, dass ein Steckdosen Ladegerät sich abschaltet.
Stimmt ich war beim Gedanken noch bei der Powerbank.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
aber das Smartphone bekommt den Strom zum Betrieb dann direkt vom Netzteil.
Das scheint eben genau nicht der Fall zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chefingenieur
Mit max. 10W von 18% auf 85% in 1:10 Stunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
Dann wären wir wieder bei einem Problem, was nicht Samsung verursacht sondern das verwendete Ladegerät welches eigenes, seltsames, verhalten zeigt.

Nochmal...iPhone 13 Pro, iPhone 14 Pro, Pixel 7, Pixel 7 Pro, Xiaomi 13, Motorola Edge 40...alles Geräte die ich in den letzten 3 Monaten mit dem Netzteil betrieben habe...dieses entladen trat aber nur beim S23 und Flip 5 auf, würde es am Netzteil liegen wäre es bei allen Geräten aufgetreten!
 
@DaniellSan
Offensichtlich ja nicht.
Aber hat sich ja bei dir erledigt.
 
Chefingenieur schrieb:
Wenn es durchgehend 2A Laden würde, was es sicherlich nicht getan hat.
Also entweder schafft das Netzteil in Wahrheit mehr oder die Prozente passen nicht zur Kapazität.
Keine Ahnung, aber ich beschwere mich nicht dass es schneller ging als es sollte 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte dieses Phänomen jetzt auch erlebt bei meinem Tab S6 und S23 Plus.

Hab bei beiden momentan den Akkuschutz drin.
Hatte beide etwas später abgesteckt, weil vergessen 🙈🙈

S23 Plus ca 40min später abgesteckt, nachdem es auf 85% geladen war.

Und Tab S6 ca 4h später nachdem es auf 85% voll geladen war.

Beiden waren aber beim abstecken inzwischen auf 84% Prozent gesunken aber nicht wieder geladen wurden.

Mir macht das jetzt nix aus. Ich hab das aber so auch noch nicht erlebt. 🤔 Deshalb wollte ich das auch mal erwähnen, weil mir das neu ist.

Ich nutzt ein Original Samsung Netzteil und lade per Kabel.
 
Find ich toll. Wird der Akku nicht sinnlos Stunden auf 100 gehalten. Schont den Akku. 2 oder 3 Prozent weniger sind doch völlig Wurst. 10 bis 20 weniger würde ich ja verstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanagon und Ati-gangster
Zurück
Oben Unten