Überhitzung vom S23 während Nutzung von Android Auto

  • 116 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@lenco214
Hier geht es aber um Hitzprobleme beim induktiven Laden...
 
Ist in der Überschrift nicht ersichtlich wenn man nicht mit dem Thema vertraut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: lenco214
@Cairus
Man kann aber zwei, drei Beiträge lesen.
 
Wenn man was sucht schaut man auf die Überschrift
 
Hier funktioniert AA Wireless mit Qi Laden. Wird aber wohl bei längeren Strecken so heiß, dass das Display gedimmt wird. Ist dann aber noch alles nutzbar. Habe noch das Leder Cover am S23. Ja, ich weiß, damit richte ich den Akku eher zu Grunde als mir lieb ist, das sind aber Funktionen auf die ich nicht verzichten möchte
 
@tralax
ein vernünftiger Autohersteller würde einen Luftkanal verbauen, damit die QI Ladeschale die original verbaut ist, gekühlt wird.
Weil bekannt ist, dass beim QI Laden das Gerät auch warm wird.
Man sicherlich auch AA Wireless nutzen wird, wenn im Auto verbaut usw.
 
  • Danke
Reaktionen: Nunein
@maik005
Gut, dass du jetzt auch Ingenieur bist.
Btw: Beim normalen Laden in der Ladeschale wird nichts besonders warm.
 
josifi schrieb:
Gut, dass du jetzt auch Ingenieur bist.
habe ich das gesagt?
josifi schrieb:
Beim normalen Laden in der Ladeschale wird nichts besonders warm.
wenn man das Gerät nur zum laden da rein legt mag das sein.
Darum geht es hier aber nicht.
 
@josifi
ach bist du Ingenieur 🤣
 
@maik005
Zumindest verstehe ich etwas von Fahrzeug-Konstruktion.
 
Es ist aber so, dass durch nicht gut durchdachte Designs der Ladeschale das Smartphone unnötig warm wird.
Bin gespannt wie es bei dem neuen Auto wird was ich holen werde was dann auch Qi hat.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@TB99
OT: In den Ladeschalen wird das Handy nur bei gleichzeitiger Nutzung von kabellosem AA (Bluetooth, WLAN, Navi alles aktiv) ziemlich warm. Nur Laden und Telefonieren hat kaum Auswirkungen auf die Temperatur, jedenfalls nicht mehr als beim Laden daheim.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Erfahrung ist auf die Position kommt es an und wie viel zwischen Smartphone und Ladeschale ist (Hülle).
Hatte schon beides Zuhause. Mittelwarmes bis heißes Smartphone beim laden. Ein qualitativ gutes Ladepad kann positiv beitragen.
 
VW hat fail Design von der Ladeschale. Smartphone heute nach 20min Fahrt und kaum geladen überhitzt gemeldet 🤪 :1f621:

Werde nächstes Mal testen wie es ohne schnelles induktives Laden verhält. Falls das auch zur Überhitzung führt, schade...
 
Kein leichtes Thema und wird alle Hersteller betreffen die aktuelle Hardware verwenden. Jeder Hersteller bietet FAQ`s in der Bedienungsanleitung was man tun Kann/soll, wenn das Handy zu warm wird, wer das nicht beherzigt, ist selber Schuld.
Samsung sagt Hülle entfernen, ausschalten und/oder Apps/Programme aus schalten bis es abgekühlt ist. Das macht Mut :)

Nüipliche Links

Samsung Smartphone: Akku laden

Qi Standard » Qi Laden für Smartphones einfach erklärt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sofern ein Auto induktives Laden unterstützt bedeutet dies nicht, das es kompatibel ist mit jedem Handy, dass kann ein Grund sein wenn das Handy zu warm wird bei der Nutzung (Navi, Musik, etc.) und gleichzeitigen induktiven Laden. Der QI Standard verhindert eine Inkompatibilität, sofern es vom Auto wie auch Handy unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Canary222
Jedes Smartphone unterstützt doch den QI Standard und wird darüber geladen.


TB99 schrieb:
Werde nächstes Mal testen wie es ohne schnelles induktives Laden verhält.
Wird die denn beim Laden schnelles induktives Laden angezeigt?
 
@Canary222
Geht auch nicht.
Liegt vielleicht auch an der Bearbeitung der Links durch die Forensoftware.
 
Zurück
Oben Unten