Überhitzung vom S23 während Nutzung von Android Auto

  • 116 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Egal in welchem Auto MB Audi BMW Tesla .Alle jünger als 22 . Weder Car Play noch AA funktioniert in der Ladeschale. S23 und IP SE überhitzen. Nur über Kabel läuft es ohne Überhitzung. Es liegt somit NICHT am KFZ und auch NICHT am Typ des Smartphones. Ist physikalisch anscheinend derzeit nicht anders darstellbar.
 
@yamaha46
Es wäre schon zu lösen, wenn die Ladeschale einfach etwas gekühlt wäre.
 
mein Sony Xperia 5 IV überhitzt auch bei Android Auto - noch schneller wenn auch Musik gestreamt wird. Natürlich OHNE induktiv laden. Ich denke, Snapdragon matcht hier nicht richtig mit den Apps..
Von induktiv laden im Auto habe ich mich schon länger verabschiedet - ne Herdplatte habe ich in der Küche ;-)
 
yamaha46 schrieb:
Es liegt somit NICHT am KFZ
Doch.
Würden die Hersteller einen Luftkanal zur Ladeschale einbauen wäre das ganze wohl kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: sudel
@maik005
korrekt, die Ladeschale in meinem Golf 8 ist ziemlich in unteren Ecke der Mittelkonsole.
Da kann keine Wärme entweichen.
Baulich ginge das bestimmt besser zu lösen.
 
@maik005 nicht nur.

Weil mein Handy wird beim kabellosen AA auch extrem warm. Im Sommer somit nicht wirklich nutzbar.

Und Akku ist sehr schnell alle.
 
@pill
Deswegen muss es ja gekühlt werden und kann dann auch dabei induktiv geladen werden.
 
@maik005 ja aber nicht jedes Auto hat die Möglichkeit zum kühlen.

Also sollte AA auch einigermaßen funktionieren, ohne das man auf eine Kühlung angewiesen ist.

Aber das mit der Hitze ist jetzt kein Samsung Problem, hatte ich auch mit Xiaomi und Co.

Aber so ist AA relativ nutzlos für mich persönlich.
 
pill schrieb:
Also sollte AA auch einigermaßen funktionieren, ohne das man auf eine Kühlung angewiesen ist.
Das Handy wird bei dir auch am Kabel sehr heiß? Das ist ungewöhnlich.
 
@josifi am Kabel geht's aber bei kabellosen AA ist es sehr warm.
 
@pill
Okay. Das heißt, AA funktioniert schon, nur bei induktivem Laden wird das Gerät zu warm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Güte manchen kann man's nie recht machen. Beschweren sich, dass Android auto warm wird. Nimmt das Kabel und fertig oder schaltet die Klimaanlage an. Alternativ könnt ihr ja 1000-2000€ für ein navisystem vom Autohersteller blechen.
 
iPhone wird bei mir auch kochent heiß mit Carpay.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tralax es geht doch darum, wenn etwas zur Verfügung gestellt wird und es funktioniert nicht richtig, dann kann man das ansprechen.

Wenn du dich bei deinen Chef wegen was beschwerst, möchtest ja auch ne Lösung finden und nicht die Antwort, dann suchen sie sich eine andere Stelle.
 
  • Danke
Reaktionen: josifi
@pill
Allerdings bist du dafür hier tatsächlich im falschen Forum.
 
@josifi ich lade nicht induktiv. Weil Handy wird schon so warm genug beim kabellosen AA.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@josifi Ich wollte nur anmerken das es allgemein so ist.

Ich nutze kein AA mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Klemmhalterung vor die Lüftung und schon hat man keine Probleme
 
@lenco214
Mit Induktionsladung?
 
@josifi mit Kabel, da ich Android Auto nutze.
 
Zurück
Oben Unten