Photo TAN APP der Deutschen Bank stürzt beim Galaxy S23 ab

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JoeyTo

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

seit dem Update auf die neueste Version am 24.01 stürzt meine PhotoTAN App der Deutschen Bank immer ab. Davor lief eigentlich alles in Ordnung. Ich habe bereits mehrmals versucht, den App-Cache und die Daten zu löschen, sowie die App neu zu installieren. Leider hat nichts davon funktioniert. Heute habe ich mit den Kollegen in der Filiale darüber gesprochen, und sie haben bestätigt, dass mein Kontostatus normal ist.

Hat jemand das gleiche Problem mit dem S23 und der PhotoTAN App? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
 
Bin über die Google-Suche hier gelandet, ich nutze jedoch ein Samsung Note 9. Bei mir funktioniert der Grafik-Scan nicht sowie der PhotoTAN Push. Da erhalte ich stets den Fehler "HTTP 503 com.vasco.message.exception.SecureMessagingSDKExcpetion".

Vor ein paar Tagen lief es einwandfrei, urplötzlich dann die Probleme und kann seitdem kein Onlinebanking nutzen, da die PhotoTAN-App so fehlerbehaftet ist.

Bestehen bei dir die Probleme weiterhin?
 
Hatte bis eben das gleiche Problem. Es liegt laut Telefon-Online-Service daran, dass bei einem Update der PhotoTan-App auf Version 3.4.0 einige Handys / Android-Versionen das Update nicht korrekt verarbeiten. Daher muss die App erst einmal komplett deinstalliert und dann wieder neu installiert werden. Für die Neuregistrierung braucht man allerdings die (mir damals per Post zugesandte) Aktivierungsgrafik, die ich zum Glück noch hatte. Danach hat es bei mir wieder reibungslos funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: DwainZwerg
@Thrustmaster Ja bei mir tritt das Problem immer auf. Ich habe eigentlich keine Fehlermeldung erhalten weil die App einfach abstürzt. In den Bewertungen und Rezensionen im Google Play Store habe ich auch viele ähnliche Beschwerden gesehen. Gehe davon mal aus, dass es irgendwie am Entwicklungsteam der App liegt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Calosh Hey Calosh, danke für die Antwort! Eine Neuinstallation habe ich auch schon ausprobiert, aber es scheint nicht weiterzuhelfen. Könntest du vielleicht erklären, wie man die App "komplett" deinstalliert?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Übrigens nach diesem App-Chaos überlege ich mir gerade ein neues Bankkonto zu eröffnen. Hat jemand wahrscheinlich Bankempfehlungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@JoeyTo App Daten löschen und erst anschließend deinstallieren. Danach neu installieren …
 
@DwainZwerg Hi wie zuvor erwähnt habe ich das schon ausprobiert. Leider hat es bei mir nicht funktioniert:(
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Updates: Laut anderen Benutzern in Google Play Store liegt das an der Tastatur. Die App in der neuen Version scheint nur die originale Tastatur (Samsung-Tastatur in meinen Fall) zu unterstützen. Ich wechsle jetzt immer zur Samsung-Tastatur bevor ich die Photo TAN App oder die Überweisung in der DB App starte. Das hat dann alles gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DwainZwerg
Ich habe ein A14 5G und bei mir stuerzt die App auch sofort ab. Neuinstallation etc. bringt leider nichts. Hier ist das Crash-Log:
$ adb logcat --buffer=crash
--------- beginning of crash
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: FATAL EXCEPTION: main
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: Process: com.db.pbc.phototan.db, PID: 23211
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: blxzykwb.j: 04
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at blxzykwb.M.a(Unknown Source:129)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at blxzykwb.M.b(Unknown Source:0)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at blxzykwb.y.a(Native Method)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at blxzykwb.y.onWindowFocusChanged(Unknown Source:2)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at com.android.internal.policy.DecorView.onWindowFocusChanged(DecorView.java:2320)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at android.view.View.dispatchWindowFocusChanged(View.java:16490)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at android.view.ViewGroup.dispatchWindowFocusChanged(ViewGroup.java:1517)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at android.view.ViewRootImpl.dispatchFocusEvent(ViewRootImpl.java:5003)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at android.view.ViewRootImpl.handleWindowFocusChanged(ViewRootImpl.java:4887)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at android.view.ViewRootImpl.-$$Nest$mhandleWindowFocusChanged(Unknown Source:0)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at android.view.ViewRootImpl$ViewRootHandler.handleMessageImpl(ViewRootImpl.java:7150)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at android.view.ViewRootImpl$ViewRootHandler.handleMessage(ViewRootImpl.java:7051)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at android.os.Handler.dispatchMessage(Handler.java:106)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at android.os.Looper.loopOnce(Looper.java:230)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at android.os.Looper.loop(Looper.java:319)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at android.app.ActivityThread.main(ActivityThread.java:8893)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at java.lang.reflect.Method.invoke(Native Method)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at com.android.internal.os.RuntimeInit$MethodAndArgsCaller.run(RuntimeInit.java:608)
02-04 17:48:04.255 23211 23211 E AndroidRuntime: at com.android.internal.os.ZygoteInit.main(ZygoteInit.java:1103)

Edit: Wow, es liegt echt am Keyboard! Nachdem ich wieder auf das Samsung-Keyboard wechselte, funktioniert die App.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JoeyTo
Freue mich, dass es für einige das Problem gelöst zu sein scheint. Aber bei mir bringt der Tastatur-Wechsel nichts. Die App crashed bei mir auch nicht, sondern die Funktionen der PhotoTAN Scan als auch PhotoTAN Push funktionieren nicht. Der Scan meldet einfach einen Fehler, und über die Push-Funktion erhalte ich den HTTP Error 503 (Service Unavailable) Fehler.
Der Wechsel auf die originale Samsung Tastatur richtet da nichts aus, sodass bei der DB wohl noch ein anderes Problem vorliegen muss. Aber die Fehlermeldungen häufen sich nun zum Glück im Playstore, was anfangs nicht der Fall war und ich das Gefühl hatte alleine dieses Problem zu haben.
 
Zurück
Oben Unten