GCAM Mod für Samsung Galaxy S23

  • 409 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hab noch mal am Anfang begonnen und den AGC9.2 folder gelöscht und APP neu installiert. Dann konnte ich das Menü oben rechts nicht offenen, weil es das Verzeichnis nicht gibt. Also über settimgs das config importiert, dann konnte ich auch die Hdr Balanced auswählen. Bei mir ist jetzt HDR auch weg. Aber was gar nicht geht: im landscape mode überlagern sich der digitale zoom und die Lens-Auswahl. Das macht 9.1 und 9.2 von bigKaka (agc) für mich unbrauchbar. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 9.2 ist das auch bei...bei der 9.1 nicht. Ich vermute, das kommt bei der 9.2 wg. dem Lut Symbol...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250320_161948_Camera.jpg
    Screenshot_20250320_161948_Camera.jpg
    445,9 KB · Aufrufe: 16
Stimmt, wenn die eine extra lens ausgeblendet ist, dann geht es bei 9.1.

Die 9.1 hellt zwar innen nicht so stark auf, aber rauscht trotz noise files mehr als Stock. (Kein Wunder bei ISO 4000 vs 1000, wie auch immer Samsung das macht, also der Nachtmodus war es nicht, die Aufnahme ging schnell)

Aber das war jetzt etwas flott, dass muss ich noch genauer prüfen. So klar kann ich das grad nicht reprozuieren.
Leider kein heic möglich, soweit ich sehe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Stockcam hellt bei weniger Licht stärker auf, aber trotzdem sind die Gcam Bilder bei mir stets rauschärmer als Stock...obwohl die ISO-Werte wesentlich höher sind bei Gcam.
Hier mal ein Vergleich, Stockcam ISO 2500 Gcam ISO 7170 (beim etwas helleren Gcam-Foto mit der 2 am Ende bin ich einmal auf Optimieren gegangen...) Auch kannst Du in meinem Post #370 einen Indoor-Vergleich sehen, wo die Stock wesentlich stärker rauscht.
 

Anhänge

  • 20250321_115830.jpg
    20250321_115830.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 23
  • gcam120250321_115837970.jpg
    gcam120250321_115837970.jpg
    960,8 KB · Aufrufe: 25
  • gcam120250321_115837970~2.jpg
    gcam120250321_115837970~2.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografieren gern in 16:9 Landscape, weil meist auf einem TV oder Monitor das Bild betrachtet wird. Leider nutzt gcam dafür nur 2560*1440 statt 4000*2252. Warum? Lässt sich das ändern? Ich mag den etwas softeren Stil der gcam. Aber den Auflösungs-Verlust mag ich nicht.
 
Wenn ich in 16:9 fotografiere, nutzen bei mir die 9.1 sowie auch die 9.2 die Auflösung 4000x2252. Du musst in den Einstellungen bei Foto - Fotoauflösung der Kamera - Volle Auflösung einstellen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250323_115756_Camera.jpg
    Screenshot_20250323_115756_Camera.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Komisch,volle Auflösung ist eingestellt. Kann das für weitwinkel und tele anders sein?

Kämpfe mit Panorama, Samsung kann das nicht mit der Tele-linse!!! Bei gcam hab ich aber oft dunklere Stellen am Himmel. Sonst sieht das Bild recht gut aus...

Es scheint beide haben Stärken und Schwächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist bei mir auch so... Schätze das kommt daher, dass UWW und Tele ja nur einen 12 bzw. 10 MP Sensor haben.
 
Das ist wahr, hochskalieren macht auch keinen Sinn. Die BGM 9.2 skaliert alles auf 24mpix (4:3). Aber ich werde mir die Pano funktion ansehen, vielleicht ist die besser als beim AGC.

Edit:
Ich konnte das alles bisher noch nicht so systematisch testen, da gerade im Urlaub. Ich hab zwar viele Fotos gemacht, aber hatte keine Zeit um Einstellungen zu probieren oder um sich das am großen Monitor anzusehen. Daher die meisten Fotos mit Stock gemacht.

Kann es sein, dass die GCAM Ports ordentlich am Akku nuckeln, also mehr als die Stock Cam?

Ich habe bei weitem nicht alles ausprobieren können, mein Eindruck ist:
StockCam funktioniert ganz gut, hat aber mindestens zwei große Nachteile:
* Überschärfung - das Bild ist zwar kackig aber doch etwas unnatürlich
* Panorama geht nicht mit Tele-Linse (!?!)
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass (augenfällig insbesondere bei Videos) der Übergang zwischen den Linsen nicht 100% passed, was die Anmutung (Weißabgleich?) anbelangt.
Außerdem hab ich beobachtet, dass bei wolkigem Himmel die Farben zwei Fotos hintereinander (also fast identisches Motiv), realtiv stark abweichen kann. Kann es sein, dass es einen Schwellwert beim Weißabgleich gibt, der dann im Bild in wärmere aber blassere Farben bringt?

Im Innenraum scheint der Weißabgleich von AGC dagegen bessere Bilder zu machen, zumindest was die Farbtreue anbelangt. Auf das Rauschen hab ich weniger geachtet.
Was es schwierig macht die GCams zu vergleichen ist, die Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und configs. Manchmal scheint sogar die Reihenfolge eine Rolle zu spielen.
Die AGC 9.2 version habe ich wegen dem LUT-Icon erst mal beiseite gelegt.

Noch etwas unerwartetes: die StockCam liefert immer 4000x3000 Pixel = 12MP (also auch beim Tele, das nur 10MP hat, sie skaliert also) und im 16:9 dann 4000x2252(9MP).

Bezüglich Panorama und 3x Tele: Leider bringt der Umstieg auf GCAM nicht so viel wie erhofft. Zwar erlaubt es die Nutzung der Tele-Linse, aber die Bilder werden nur 1861 Pixel hoch (das ist bei BSG und AGC so, BSG zeigt dazu merkwürde Artefakte in der Vorschau) im Vergleich mit der 1xLinse von Samsung mit 3568 Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um bei der 9.2 die Überlappung von Lens und Zoom Setting zu vermeiden:
Settings/LensSettings/SwitchPosition=Embed
 
  • Danke
Reaktionen: Starwalker und Jakarinato

Ähnliche Themen

T
Antworten
14
Aufrufe
630
Cloud
Cloud
pegomi
Antworten
1
Aufrufe
315
Prime Evil
Prime Evil
C
Antworten
15
Aufrufe
1.239
King-Chris
K
Zurück
Oben Unten