Finale Umfrage: Unschärfeeffekt S23 & S23 Plus

  • 142 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Mein S23 / S23+ wurde...

  • im Februar 2023 produziert und ist vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 37 46,8%
  • im Februar 2023 produziert und ist NICHT vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 4 5,1%
  • im März 2023 produziert und ist vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • im März 2023 produziert und ist NICHT vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 7 8,9%
  • im April 2023 produziert und ist vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • im April 2023 produziert und ist NICHT vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 2 2,5%
  • im Mai 2023 produziert und ist vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 4 5,1%
  • im Mai 2023 produziert und ist NICHT vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 1 1,3%
  • im Juni 2023 produziert und ist vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 5 6,3%
  • im Juni 2023 produziert und ist NICHT vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 3 3,8%
  • im Juli 2023 produziert und ist vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 4 5,1%
  • im Juli 2023 produziert und ist NICHT vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 1 1,3%
  • im August 2023 produziert und ist vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • im August 2023 produziert und ist NICHT vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 2 2,5%
  • im September 2023 produziert und ist vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 5 6,3%
  • im September 2023 produziert und ist NICHT vom Unschärfeeffekt betroffen.

    Stimmen: 4 5,1%

  • Umfrageteilnehmer
    79
Nicht wirklich. Hatte beide Geräte in der selben Hülle hier und das 21er ist viel handlicher. Es ist schmaler als das 23er und durch die abgerundeten Seiten liegt es einfach völlig anders in der Hand. Beim Gewicht merkt man aber tatsächlich keinen Unterschied
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und josifi
Neocortex32 schrieb:
Habe dann alle Updates gemacht (das Plus war auf Stand Juni 23). Wurde aber nicht besser.
Danke für die Information, für versierte eigentlich nichts neues aber grundsätzlich nicht forumkonform. Bei vielen hat es geholfen, nur scheinbar bei Dir und mir nicht. Es fehlen nur die Bilder vor und nach dem update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen liebe AH Gemeinde,

es ist soweit, nach langem Überlegen ob ich zum S23 Plus greifen soll oder nicht, habe ich es letzte Woche Samstag dann doch getan und mir ein S23 Plus mit 512GB Speicher in Phantom Black angeschafft und heute kam es auch an, richte es gerade ein. Mein S23 Plus wurde am 16.6.2023 in Vietnam produziert, der Bananengate ist 2023 auch nicht an mich vorbei gegangen, daher bitte ich jemanden hier sehr nett mir die S23 Testseite zu schicken oder falls man diese herunterladen hier auf AH herunterladen kann gerne mir den Hinweis dazu geben. Dann drucke ich diese aus und lass die Fachleute unter euch die Bildqualität meines S23 Plus beurteilen.

Überlegung war auch auf das S25 Plus mit 512GB Speicher umzusteigen (komme übrigens vom A52s 5G), nachdem ich allerdings einige schreckhafte Bilder gesehen habe, ist mir die Lust nachdem S25 Plus aber auch sichtlich vergangen. Das S25 Plus bildet Bilder leider auch weiterhin unscharf ab und teils krisselig. Ich hoffe mein S23 Plus enttäuscht mich da nicht, etwas Unschärfe ist okay, aber nicht so übertrieben wie es bei einigen S23 Exemplaren der Fall ist. Außerdem wollte ich nicht allzu viel Geld ausgeben für ein "neues Handy", daher der Griff zum hoffentlich weiterhin guten S23 Plus. Das S24 Plus habe ich mir gespart, irgendwie habe ich eine gewisse Abneigung gegenüber Exynos Prozessoren, wenn auch der Exynos 2400 ein recht guter Chip aus dem letzten Jahr geworden ist. Aber im Mobilfunkbereich ist der Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy im S23 Plus einfach nochmal etwas effizienter.

So genug gebrabbelt :]
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Zwar OT, aber was....Das S23 Plus stellt Farben generell doch etwas lebloser und weniger lebendig dar als kein A52s 5G, als ob hier eine Art Schleier drüber liegt. Die Sättigung der Farben hat Samsung beim S23 Plus doch schon deutlich zurückgenommen.

Jungs, die S23 Testseite bitte 😉🙏🫶, danach würde ich sie gerne fotografieren und mal euer fachliches Meinungsbild dazu lesen. Gehe ich mit der Annahme richtig, dass die Unschärfe eher bei der 50MP Optik besonders zum Vorschein kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann das S23 oder 24 schlecht mit dem S25 out the box vergleichen. Beide Geräte haben schon einige etliche Updates bekommen gerade auch was die Kamera angeht. Das S25 ist ja grad mal draussen, und die neue Bildbearbeitungsengine die nun dabei ist, wird mit Sicherheit noch mit updates optimiert. Beim S23 und 24 waren die Bilder am Anfang auch alles andere als toll. Das S24 macht allerdings bessere Bilder als das S23, und sorry das mit dem Exynos stimmt in dem Falle nicht. Dieser ist Leistungsfähiger und gerade im WLAN Betrieb effizienter als der SD Gen2 im S23
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Aminator
Diese Geräte, auch das S24 bekamen allerdings auf drängen der User, die gerade die "fade" Farbwiedergabe nicht mochten, ein Update, um dies mit dem "Leuchtkraftregler" wieder zu korrigieren, und die die es lieber "farbloser" wollten, konnten die Einstellungen eben so lassen wie sie waren
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das S23 ist ganz sicher kein schlechtes Gerät, aber ich hätte mir an Deine Stelle lieber das S24 geholt, wenn du mit dem S25 unsicher warst. Der SD Gen2 ist kein Argument, da dieser vom Exynos leistungstechnisch geschlagen wird, kannst dir ja gern Tests die dies vergleichen mal durchlesen. Dennoch wie gesagt ist das S23 sicher kein schlechtes Gerät und vor allem durch die ganzen Updates auch ausgereift. Das Update mit dem Leuchtkaftregler sollte es im Übrigen auch bekommen haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Wow
Reaktionen: Aminator
Wenn ich mir eines der Smartphones der letztjährigen S24er Serie geholt hätte, dann wäre es das S24 Plus mit 512GB Speicher. Ich gehe mit deiner Aussage mit, dass der Exynos 2400 im S24 (Plus) sich doch von seiner energieeffizienten Seite zeigt. Im Mobilfunk Bereich kehrt sich das Bild dann wieder um, hier zeigt dann der Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy im S23 Plus, dass er energieeffizienter arbeitet als der Exynos 2400 im S24 Plus.

Außerdem war mir das S24 Plus Stand jetzt doch etwas zu teuer als das S23 Plus. Aktuell liegen die Preise bei etwa 879€ für das S24 Plus mit 512 GB Speicher in der Farbe Onxy Black, was definitiv auch kein Favorit gewesen wäre.
Der Exynos 2400 ist Samsung definitiv gelungen, aber bei den Snapdragon Chips fühle ich mich wie soll ich sagen... Wohler, willkommen.

Unser werter User @marcodj hatte beide Geräte, das S24 Plus und S23 Plus @marcodj was ist dir besonders beim S24 Plus sowohl positiv als auch negativ im Vergleich zum S23 Plus im Erinnerung geblieben? 😄
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@proudlyS23plus das Leuchtkraft Update war bei der gesamten S24er Serie auch bitter nötig. Die Farben stellte alle S24er Modell sowie es jetzt mein S23 Plus leider auch tut alle etwas blass und farblos dar. Den Leuchtkraftregler hat mein S23 Plus übrigens leider nicht.

Softwarestand ist Android 14 mit Sicherheitsupdates vom 1.1.2025 und One UI 6.1 (siehe Screenshot).

Aber so gewöhne ich mich auch an die leicht blasse Farbdarstellung ehe ich mein A52s 5G wieder in den Pfoten bekomme und hier mich die brillanten und starken Farben ins Auge stechen. Ne im Ernst, dass das S23 Plus die Farben etwas blasser steht wird wohl jeden auffallen dem ich das A52s 5G und S23 Plus in die Hand drücke und vergleichen lasse.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250204_220534_Settings.jpg
    Screenshot_20250204_220534_Settings.jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: proudlyS23plus und marcodj
@Aminator
Die Haptik. Das S24+ lag irgendwie besser in der Hand. Warum auch immer. Ansonsten fand ich beide Geräte bis auf die Kameras richtig gut. Hatte ja das S24+ mit Snapdragon Prozessor und damit macht man bei beiden nichts falsch.
 
  • Danke
Reaktionen: proudlyS23plus und Aminator
proudlyS23plus schrieb:
Man kann das S23 oder 24 schlecht mit dem S25 out the box vergleichen. Beide Geräte haben schon einige etliche Updates bekommen gerade auch was die Kamera angeht. Das S25 ist ja grad mal draussen, und die neue Bildbearbeitungsengine die nun dabei ist, wird mit Sicherheit noch mit updates optimiert. Beim S23 und 24 waren die Bilder am Anfang auch alles andere als toll. Das S24 macht allerdings bessere Bilder als das S23, und sorry das mit dem Exynos stimmt in dem Falle nicht. Dieser ist Leistungsfähiger und gerade im WLAN Betrieb effizienter als der SD Gen2 im S23
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Im Multicore Bereich hat der Snapdragon Gen 8 Gen2 for Galaxy im Vergleich zum Exynos 2400 im S24 Plus das Nachsehen. Hier hat der Exynos 2400 schon einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht, auch in der Single Core Performance schlägt sich der Exynos 2400 ziemlich gut. Folglich hat der Snapdragon 8 Gen2 for Galaxy natürlich das Nachsehen. Im Alltag allerdings fallen dir die Performance Unterschiede nicht wirklich Gewicht. Ich nutze das S23 Plus jetzt ein paar Stunden und es kommt mir im Vergleich zum betagten A52s 5G richtig flott und fix vor.

Ein S25 Plus mit Snapdragon 8 Elite Chip fühlt sich sicherlich in Nuancen flotter und schneller an als das S23 plus an, aber auch da merkt man den Unterschied nicht so wirklich. Wobei mir das S25 Plus letzte Woche Donnerstag echt schnell vorkam.


Gerne hätte ich mir ja auch das S24 Plus geholt, aber eine gewisse Abneigung gegenüber Exynos Prozessoren hielte mich leider davon ab 😅, obwohl der Exynos 2400 ein wirklich sehr starkes Soc ist

proudlyS23plus schrieb:
Diese Geräte, auch das S24 bekamen allerdings auf drängen der User, die gerade die "fade" Farbwiedergabe nicht mochten, ein Update, um dies mit dem "Leuchtkraftregler" wieder zu korrigieren, und die die es lieber "farbloser" wollten, konnten die Einstellungen eben so lassen wie sie waren
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das S23 ist ganz sicher kein schlechtes Gerät, aber ich hätte mir an Deine Stelle lieber das S24 geholt, wenn du mit dem S25 unsicher warst. Der SD Gen2 ist kein Argument, da dieser vom Exynos leistungstechnisch geschlagen wird, kannst dir ja gern Tests die dies vergleichen mal durchlesen. Dennoch wie gesagt ist das S23 sicher kein schlechtes Gerät und vor allem durch die ganzen Updates auch ausgereift. Das Update mit dem Leuchtkaftregler sollte es im Übrigen auch bekommen haben
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@marcodj Haptisch hatte ich das S24 Plus auch besser in Erinnerung als das S23 Plus. Beim S23 Plus merkt man die Ecken und Kanten doch deutlich. Aber das Teil kommt sowieso in eine Schutzhülle samt Panzerglas, dann merke ich das auch nicht so sehr. Beim S24 Plus gefällt mir vor allem der matter und plane Aluminium Rahmen viel besser als beim S24 Plus
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jetzt muss ich nur noch die S23 Testseite heraussuchen und ein paar Kamerasamples machen und ihr dürft gerne die Jury spielen 🙃 oder ich spiele sie halt selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Danke dir @vw-kaefer1986 , dann mache ich gleich mal ran ans Werk und @marcodj ,ja die Ecken und Kanten bohren sich schon sehr in die Handballen rein. Das merke ich jetzt auch, da finde ich das S24 Plus doch besser in der Hand zu tragen.
 
Wundert mich, das das S23 den Leuchtkraftregler nicht bekommen hat, das ist mir dann nicht bewusst gewesen. Bin davon ausgegangen das es das auch bekommen hat. Ich für mich persönlich finde vom s24 zum s25 keinen wirklichen performance Unterschied, weil das S24 schon sehr geschmeidig lief, vor allem dann mit der OneUI7 Beta. ich denke aber in Arbeitsintensiven Bereichen oder Games wird man den SD Elite ganz sicher merken. Im "normalen" Betrieb merke ich da keinen Unterschied. Die Laufzeit kann ich noch nicht so beurteilen, ist erst eine Ladung rum, aber so wie es aussieht, ist der SD Elite recht effizient und auf jeden Fall besser als der EX 2400, auch kommt mir der Empfang etwas besser vor. Da hatten gerade die Exynos glaub ich immer eh das Nachsehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
So, hier die Kamerasamples, das erste Bild wurde mit dem 12MP Ultra Weitwinkel Objektiv geschossen und das zweite Bild mit der mit der 50MP Weitwinkel Kamera. Mein S23 Plus wurde am 16.6.2023 hergestellt. Wenn ihr mich fragt, ja ich sehe die Unschärfe doch hier und da recht deutlich. Vor allem im oberen Bereich, korrigiert mich gerne oder falls gewisse Kamerasettings gesetzt werden müssen. Ich kann auch neue Bilder schießen, um die Bilder qualitativ besser beurteilen zu können.
 

Anhänge

  • S23 Plus 50MP Weitwinkel Objektiv.jpg
    S23 Plus 50MP Weitwinkel Objektiv.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 20
  • S23 Plus 12MP Ultraweitwinkel.jpg
    S23 Plus 12MP Ultraweitwinkel.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 20
  • Danke
Reaktionen: proudlyS23plus
Naja wenn man echt reinzoomt sieht man schon, das die MItte schärfer ist. Die Frage ist jedoch, wer macht das. Und wer macht dauernd Fotos von solchen Seiten. Wichtig ist ja, das Fotos die man draussen macht, auf Parties, Festen, mit der Familie etc was werden. Und da denke ich gibt es wenige "gerade" Linien oder Stellen bei denen ich eine Unschärfe feststelle. Diese ganzen Bananengate Fotos basieren ja auf diesen Testseiten. Aber wer fotografiert denn sowas normalerweise?
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@proudlyS23plus Mich um ehrlich zu sein nicht. Die Rufe wurden ja erst 2024 mit der S24er Serie nach diesem Leuchtkraftregler laut, ich bin diesen blassen Farben erstmalig mit dem Kauf des A55 Ende März 2024 begegnet, schon da störten mich die blasse Farben doch schon etwas. Leider ist das aktuell beim S23 Plus echt nicht anders, als ob über dem Display eine Art grauer Schleier drüber liegt und die Farben dadurch in ihrer Sättigung gedämpft werden. Ein pures schwarz wirkt eher gräulich und ein rot eher ein blasses rot. Wieso tut Samsung sowas nur!?!. als läge eine Art Folie drüber, aber darüber habe ich mich bereits beim A55 zu genüge aufgeregt... :]

Also, wenn du mich fragst, braucht du das S23 Plus diesen Leuchtkraftregler doch dringend, erneut fallen mir diese blassen Hauttöne auf und einfach diese Blässe. Ich meine come on Samsung, why did you that!?! 😫😖, das Display wirkt einfach fade und kraftlos...

zu deinem anderen Beitrag, mittig wirkt das Bild schärfer, aber oberhalb fällt mir persönlich, klar fotografiert man normalerweise solche Seiten nicht, aber sie sollen schlussendlich Aufschluss darüber geben, welche minderwertigen Sensoren Samsung seit der S22/S23 Serie verwendet und die dem Preis einfach nicht gerecht sind. Dem Ottonormalverbraucher ist das natürlich schlicht egal, aber wir haben im AH Forum einige Spezialisten die diese Triple Kamera mit Füßen treten bzw. stark kritisieren und das zurecht. Ich selbst nutze die Kamera hauptsächlich nur im Urlaub oder wenn ich wandern gehe.
 
So, Entscheidung ist gefallen, das S23 Plus geht zurück, die fade Farbdarstellung des Displays passte mir doch nicht und für den Preis den ich für das S23 Plus bezahlt, da kann man auch gleich zum S25 Plus greifen, zumindest wenn es diese Preisspähre von unter 800€ oder weniger erreicht. Dafür erhält man ein in meinen Augen doch schöner anfassbares Gehäuse, 4GB RAM, ein helleres und mit dem Leuchtkraftregler stärker farblich gesättigtes Display, Snapdragon 8 Elite und leider auch die Bananenkamera, aber hier habe ich die leise Hoffnung, dass sich das noch irgendwie gibt bzw. Samsung hier Updates liefert, achja das wesentlich hellere Displays beim S25 Plus ist auch ein Punkt. 3 Versionsupdates mehr (bis Android 22 und Security Updates bis 2032)

Bis auf die schlechte Kamera beim S25 Plus fällt mir sonst keine weitere Alternative ein, vor allem, wenn ich bei Samsung bleiben möchte
 
@Aminator
Es wäre sinnvoll, wenn du den Sensor nicht künstlich stark beschneidet sondern das Bildformat auf 4:3 stellst.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Jetzt ist das ehe egal...Gerät geht zurück wegen des faden Displays (das Thema hängt dir sicherlich auch schon aus dem Hals raus). Ich beobachte die preisliche Entwicklung des S25 Plus und dessen Reifung bei der allseits bekannten "Banane", hoffe, dass sich hier durch Updates die Qualität der Bilder zumindest geringfügig oder merkbar bessert.
 
@Aminator
Nein, egal ist das nicht.
Da die Unschärfe eben am Rand ist.
 
  • Wow
Reaktionen: Aminator

Ähnliche Themen

Chefingenieur
  • Chefingenieur
2 3
Antworten
48
Aufrufe
2.071
Olli779
Olli779
S
  • Sinja12
Antworten
2
Aufrufe
265
Sinja12
S
S
  • Gesperrt
  • Schinkenhörnchen
Antworten
1
Aufrufe
494
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten