Dual SIM beim Galaxy S23 zeitlich managen

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pflogger

Ambitioniertes Mitglied
12
Hallo zusammen,
Wer nutzt hier Dual Sim und kann mir sagen wie ihr es konfiguriert hat?
Ich muss die Arbeitssim nach Feierabend ausschalten, da ich sonst die halbe Nacht keine Ruhe habe.
Und morgens in der Früh wieder einschalten. Manuell ist mir das tatsächlich zu aufwendig, und ich werde es sicherlich auch mal vergessen, was dann natürlich doof ist.
Kann man das zeitgesteuert automatisieren?
Die Smartphones sind seit Generationen Dual Sim fähig, da sollte man doch erwarten können dass die Steuerung einer privaten und einer geschäftlichen Nummer möglich ist, oder?
 
@Pflogger vielleicht funzt das mir irgendeiner Routine?
 
Ich hab da schon gesucht, aber ich finde nicht um die sim zu deaktivieren. Leider nichtmal was um die Geschäftsnummer auf nicht stören zu schalten (Notlösung)
 
@Pflogger Schau mal hier im Taskerforum rein, da kann man Dir sicherlich auch weiterhelfen.

Automatisierung - Tasker
 
  • Danke
Reaktionen: Pflogger
@Pflogger
Mit Bordmitteln geht es nicht, hab ich auch schon probiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Pflogger
Tatsächlich! Das geht nichtmal im Ansatz mit "Modi & Routinen"! Unfassbar, das wäre doch DER USECASE schlechthin!
Ich melde das gleich mal via Samsung-Members, das muss dringend implementiert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4 und Pflogger
Evtl ist die hier erwähnte App eine Lösung
HPK76 schrieb:
Wenn ich Wochenende/Feierabend/Urlaub habe, arbeite ich nur im Privatprofil. Hier habe ich die Anrufsperre App zeitgesteuert laufen. In der Feierabendzeit (Mo-Fr. 17 - 8Uhr morgens) landen Anrufe von der Firmennummer auf der Mailbox, ich bekomme eine Mailbox-Benachrichtigung per Email an die Firmenadresse.

DualSim Pixel 4a Berufliche und private Anrufe/SMS intelligent verschachteln? (Google Pixel 4a Forum)
 
@Chefingenieur
Danke mal
Die erste App kann nur das was mit Bordmitteln geht.
Die zweite klingt interessant, jedoch bräuchte ich dafür ein Arbeitsprofil und das geht beim s23 mMn nicht 🤔
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerStefan
Ich hab Beiträge gefunden ab dem S8 mit den gleichen Problem. Es scheint seit vielen Jahren gefragt zu sein, aber Samsung hat anscheinend kein Interesse an der Funktion.
Ich finde aber nur so macht Dualsim wirklich Sinn, um eben Privat und Arbeit sauber zu trennen ohne 2 Geräte verwenden zu müssen.
Es wäre natürlich mega wenn auf deine Anfrage eine Umsetzung folgen würde 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pflogger
Ich glaube tatsächlich nicht, dass es an Samsung liegt. Ich kenne kein Gerät, das zeitgesteuert umschalten kann.
 
Es wird gemunkelt dass die Geräte mit dem angebissen Apfel das können, ob es stimmt weiß ich nicht.
Da die Aktivierung/Deaktivierung über einen Softwareschalter funktioniert, gehe ich halt davon aus dass es technisch machbar sein muss den Schalter automatisiert bedienen zu lassen.
Und die restliche Software find ich bei Samsung Klasse, also werden die schon auf Programmierer haben die sowas können. Falls gefordert,....

Ich sehe das als "Basisfunktion" von einem Dual Sim Gerät
 
Pflogger schrieb:
Ich sehe das als "Basisfunktion" von einem Dual Sim Gerät
Zeitgesteuertes Umschalten? Ich weiß nicht... Im beruflichen Bereich kenne ich eigentlich nur Leute, die ein zweites "Diensthandy" statt einer 2. Simkarte haben.
Und bei Apple ging es zumindest bis vor zwei Jahren auch nicht, müsste also neu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na gut dann liegt es wohl an mir und ich habe den Sinn eines Dual Sim Gerätes nicht verstanden. Ich dachte Dual Sim ist da um kein zweites Gerät zu brauchen.
 
@Pflogger
Dafür nutze ich es auch mehrmals die Woche.
Entweder benutze ich den Schnellzugriff oder gehe über die Einstellungen. Finde ich nicht so aufwändig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze mein dienstliches Handy durchaus auch privat, da ich keine Lust habe immer zwei Geräte mitzunehmen. Durch Corporate Mobile hat man da zwei getrennte und geschützte Profile. Das Arbeitsprofil kann man wunderbar zeitlich de- und aktivieren, das betrifft aber nur Apps und nicht die SIM.
Ist mir auch unbegreiflich wieso man das nicht mit einbaut.
Selbes gilt auch für den "nicht stören Modus" und Termine (Kalender Ereignis). Das ließ sich früher mit Bordmitteln regeln, jetzt nicht mehr.

Ich habe aber trotzdem eine (dreckige) Lösung.
Mein erster Lösungsansatz war ein Makro (mit GoodLock Routines+). Man zeichnet ein Makro auf, das den händischen Weg übernimmt und im Grunde auch funktioniert. Geht aber nur, wenn das Gerät entsperrt ist, ist daher also nicht praktikabel.

Die dreckige aber funktionierende Lösung:
Deine geschäftliche SIM muss in Slot 1 sitzen.
Über Modi und Routinen setzt Du Tag(e) und Uhrzeit, wann die Karte deaktiviert werden soll und setzt den Netzmodus auf "nur 3G". Da es in Deutschland kein 3G Netz mehr gibt, ist die SIM dann "tot".
Du erstellst dann noch ein zweites Profil mit Wunschzeitpunkt, wann die SIM wieder aktiviert werden soll mit Netzmodus "5G/LTE/3G/2G automatisch".
Man kann in der Routine leider nicht angeben welche SIM umgeschaltet werden soll. Es wird dabei nur SIM 1 geändert, habe ich soweit getestet. Daher muss die dienstliche SIM in 1 sein, was ja kein Problem sein sollte.

Ich hoffe das hilft, auch wenn es keine komplett saubere Lösung ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230924_005820_Modes and Routines.jpg
    Screenshot_20230924_005820_Modes and Routines.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Agent, Agent, KnudBoerge und 5 andere
Wicki schrieb:
Ist mir auch unbegreiflich wieso man das nicht mit einbaut.
Selbes gilt auch für den "nicht stören Modus" und Termine (Kalender Ereignis). Das ließ sich früher mit Bordmitteln regeln, jetzt nicht mehr.
Da das kein Hersteller implementiert, denke ich, es ist eine der unverständlichen Android-Restrikionen der letzten Versionen. Ist ja nicht die einzige ärgerliche Einschränkung.
Apple macht es aus irgendwelchen Gründen freiwillig, wobei es Dualsim dort sowieso noch nicht so lange wie bei Android gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir mittels Tasker beholfen, da ich mein Handy auch beruflich und privat nutze. Je nach Uhrzeit oder bestimmte Schlüsselwörter wie Urlaub, Feiertag, Feierabend usw. Werden alle unbekannten Rufnummern, welche nicht in meinem Kontaktdaten gespeichert sind geblockt. Entweder das Handy klingelt nicht, ich sehe aber in der Anrufliste wer angerufen hat oder der Anrufer erhählt sofort ein Besetzzeichen. Das Ganze kann man noch mit einer SMS ergänzen, die den Anrufer darauf hinweist, dass man gerade im Urlaub ist.
 
Ich stelle mir das gerade lustig vor, wenn die zeitliche Abschaltung tatsächlich funktionieren würde und man während eines Telefonates die Sim Karte gekappt bekommt und das Gespräch dann weg ist... 😉
 
  • Haha
Reaktionen: josifi
Die SIM-Karte wird ja in meinem Fall nicht gekappt, man ist ganz normal im Netz eingebucht und kann auch normal telefonieren.

Edit: Anbei ein Link (auf Englisch), wie das Ganze mit Tasker aufgebaut ist.

How to Block Calls and Unknown Users Using Tasker
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4
Hallo, da ich mein Smartphone mit zwei Nummern für Privat und Arbeit nutze, wollte ich mal fragen ob es die Möglichkeit gibt, eine Nummer automatisch nach Zeitplan An und Aus zu schalten?
 
@Essenkehrer
Nein, das geht nicht.
 
Zurück
Oben Unten