Black Friday Deals für das Galaxy S23

  • 143 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
720€ esr doch der erzielbare Preis zum Markstart. Wär mir zu viel, ohne Kombination mit gutem Trade-In und/oder Buds.
 
@M4xxx4 *740€ und ja stimmt schon. Aber was meinst du mit erzielbarer Preis?

Mit 646€ über asgoodasnew dürfte ich jetzt glaub ich einen guten Preis gemacht haben, aber werde ja auch weiter die Preise beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
homePC schrieb:
Für 600 bei eBay, aber da bin ich generell etwas vorsichtiger.
Gut so, Vergangenheit und Gegenwart zeigen, dass gerade bei eBay immer wieder Geräte als Neu und versiegelt angeboten werden, die auf den ersten Blick wirklich neu und original versiegelt sind.
Prüft man die Geräte aber, so sind es immer mal wieder US Modelle die schon viele Ladezyklen haben und Monate bis Jahre alt sind.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@homePC
Das Angebot ist nicht schlecht, allerdings nicht ungewöhnlich gut für „wie neu“ (ist eben doch schon etwas gebraucht. Das heißt, du musst genau prüfen, warum ein relativ neues Gerät dort schon zum Verkauf angeboten wird).
Zum Beispiel Clevertronic 630€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man sofort ein S23 braucht kann man schon zuschlagen. Den Black Friday kann man sonst schon noch abwarten. Ich glaube jetzt nicht, dass man da eine Waschmaschine oder einen Fernseher dazubekommt, wie schon einmal :D Einfach weil sich das Gerät zu gut verkauft. Aber ich würde mir in den Arsch beißen, wenn ich es jetzt kaufe und dann doch ein geiles Angebot kommt. Auch gebraucht bin ich da vorsichtig, gab doch immer mal so Berichte, dass z.B.: bei Iphones nicht die originalen Akkus verbaut werden und die Akkukapazität dann schnell abbaut. Da kaufe ich dann persönlich lieber neu. Aber muss dann eh jeder selbst entscheiden.
 
@josifi also der Zustand "wie neu" bedeutet, dass es wohl wirklich nur zum testen ausgepackt wurde und nicht lange in Benutzung war. Da erwarte ich schon dass der äußerliche Zustand nicht von einem komplett neuen Gerät zu unterscheiden ist.
 
@homePC
Das stimmt nicht ganz. Es könnte zum Beispiel wg. der Kamera zum Verkauf freigegeben werden. So ein Gerät hatte ich schon. Äußerlich neu, allerdings hatte die Kamera einen Fehler.
 
@Army2112 ja deswegen wollte ich jetzt nirgendswo kaufen, wo nur 14 Tage Rückgaberecht sind. Denke auch nicht, dass man irgendwo das Handy komplett neu für noch weniger als 650€ bekommt aber mal schauen.

Was ich als erstes prüfe bei dem Handy.
1. Äußerlicher Zustand. Wie gesagt, da erwarte ich im Grunde ein komplett neues Gerät
2. Ladezyklen auslesen und IMEI. Bei iPhone/iPad gibt's ja die Möglichkeit zu prüfen, ob in dem Gerät auch nur Originalteile verbaut sind. Muss ich dann mal gucken, wie das hier geht.
3. Kamera auf den Unschärfeeffekt prüfen

Wenn die drei Kriterien passen, dann hab ich denke ich mal nichts zu meckern. Asgoodasnew ist glaub ich auch ein ziemlich guter Händler bei sowas
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@josifi ja klar, diese Möglichkeit gibt's beim s23 ja leider obendrauf. Das gilt ja aber auch für jedes andere Gerät, dass da dieser Fehler in der Linse ist, ob neu oder gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, marcodj und Army2112
homePC schrieb:
Bei iPhone/iPad gibt's ja die Möglichkeit zu prüfen, ob in dem Gerät auch nur Originalteile verbaut sind. Muss ich dann mal gucken, wie das hier geht.
Gar nicht.
 
homePC schrieb:
@Army2112
Was ich als erstes prüfe bei dem Handy.
2. Ladezyklen auslesen und IMEI
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Wie oder mit welcher App kann man denn die Ladezyklen auslesen?
 
Also die ladezyklen kann man wohl mit Android 14 direkt in den Einstellungen ablesen.

Soweit ich verstanden hatte kann man doch eine IMEI in den Einstellungen oder über die telefonapp mit *#06# nur ablesen wenn nur Originalteile verbaut sind. Also wenn da irgendwie rumgepfuscht wurde sollte ja die IMEI nicht mehr vorhanden sein oder? Und die IMEI kann man ja dann online überprüfen
 
homePC schrieb:
Also die ladezyklen kann man wohl mit Android 14 direkt in den Einstellungen ablesen.
Ging wohl nur bei der Beta.

homePC schrieb:
Also wenn da irgendwie rumgepfuscht wurde sollte ja die IMEI nicht mehr vorhanden sein oder?
Warum? Durch den Tausch einiger Teile (zum Beispiel Linse oder Akku) ändert sich doch nicht die IMEI.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@josifi Hm ok. Dafür mach ich dann später mal nen eigenen Thread auf.

Wäre mir schon ziemlich diese Infos zu bekommen bei nem gebrauchten Handy. Ansonsten würde ich es dann wohl wieder zurückschicken
 
Häää. Wie soll das bitte funktionieren und was macht das für einen Sinn zu schauen ob Originalteile drinnen sind. Natürlich sind sie das. Das Teil wurde von deinem Händler schon begutachtet. Also solche Gedanken braucht man sich wirklich nicht machen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj Naja so stark vertrau ich asgoodasnew dann doch nicht 😅 wenn ich für ein gebrauchtes Handy 650€ bezahle, möchte ich schon sicher wissen was damit alles passiert ist und wie der technische Zustand ist.
 
@homePC
Das wirst du aber nur durch Ausprobieren rausfinden. Auslesen kannst du nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und marcodj
@homePC
Also willst du das Gerät öffnen und alle Originalteile kontrollieren oder wie?:1f606:
 
@marcodj Also da ich bei Apple auch diese informationen bekomme, hatte ich die hoffnung dass das hier auch geht.
https://support.apple.com/de-de/HT21032

Und mit Programmen wie Imazing kann man ja am pc die ladezyklen auslesen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@homePC
Du bist aber nicht bei Apple...
Und die Ladezyklen können maximal nur im ziemlich niedrigen dreistelligen Bereich (unter 200) liegen.
Und ganz ehrlich: Wenn du so misstrauisch bist, darfst du kein gebrauchtes Gerät kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten