Wer hat noch ständig WLAN Abbrüche beim Galaxy S23 Ultra durch WiFi 6?

  • 157 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Moin,

ich habe die gleichen Probleme mit dem S23U und meinem Galaxy Tab 6 lite 2022 an einem Zyxel NR5103e. Mein Huawai Mate 20 pro hat null Probleme.

Gefühlt treten die Probleme beim Tab nicht ganz so massiv auf.
 
@Robbie
Auf Kanal 100 schon eingestellt?
 
@Tuffikakao Ich bekomme das leider nicht geändert im Router.
 
@Robbie
Welches WiFi ist denn betroffen ? Das 5er oder 6er. Wenn 6er bleibt nur das deaktivieren, oder der Umweg über einen Repeater.
 
Das kann ich aktuell gar nicht sagen, ich weiß nur, dass ich Probleme mit den Samsung Geräten habe.
 
@Robbie
Sonst würde ich WiFi 6 mal deaktivieren, falls das geht.
 
@Tuffikakao Es ist verrückt, ich kann nichts einstellen im Bezug auf Kanal oder Wifi 6 am Router.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
Ich habe zwar gerade keinen Zyxel zur Hand, aber das Handbuch zum NR5103 sagt:
Channel1.PNG
Haste von dem Menüpunkt mal einen Screenshot? Irgendwie schwer vorstellbar das es keine Möglichkeit gibt...
 
Wenn möglich, stell die Verschlüsselung von WPA3 auf WPA2 und deaktiviere zusätzlich die geschützte Anmeldung (PMF)
Du wirst sehen, danach läuft nicht nur dein Samsung-Gerät wieder einwandfrei im WLAN
1701876793329.png
1701876823956.png
Wifi6 kannst aktiviert lassen, es liegt an der Verschlüsselung und der geschützten Anmeldung, die noch immer nicht auf allen Geräten einwandfrei funktioniert.
Ich musste PMF abwählen und noch zusätzlich auf WPA3 verzichten, damit wieder alle Teilnehmer sichtbar wurden (sich also anmelden konnten) und zusätzlich auch mit ihnen kommuniziert werden konnte.
WPA3, vor allem bei der Fritzbox, wird alle 12 Stunden aktualisiert und trennt die Verbindungen - brauch kein Mensch so ein Feature :1f648:

WiFi6 hat mit diesen Problemen nichts zu tun. Nur die „neuen“ Sicherheitseinstellungen bzw. Sicherheitsprotokolle für die Anmeldung (eben PMF und WPA3).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 523099 und Robbie
@tronix84 Das ist auch so ne Sache. Der Router steht auf Automatik und arbeitet mit Kanal 11. Im dropdown Menü komme ich aber nur bist Kanal 9. Ich habe keine Möglichkeit um weiter nach unten zu scrollen.
 
Das 2,4 Ghz Spektrum geht nur von Kanal 1 bis 13. Wifi6 sollte aber primär im 5GHz ablaufen und hier sind die Kanäle 36-140 relevant. Biste im falschen Menü?

@LucaToni. Möglich das hier ein Zusammenhang liegen könnte, aber ich persönlich habe seit Day 0 WPA3 mit meinem S23U in Verwendung und keinerlei Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kanal 100 bezieht sich auf das 5 GHz Netz, Kanal 9 und 11 gehören zum 2,4 GHz.
Ashampoo_Snap_Mittwoch, 6. Dezember 2023_18h07m47s_002_.png

Ashampoo_Snap_Mittwoch, 6. Dezember 2023_18h07m35s_001_.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tronix84 das Problem liegt ja darin, dass es auf Grund unterschiedlicher Hardware funktionieren kann. Wenn es bei dir klappt, wunderbar. Aber anderes handyoder anderer Router und du bist wieder dabei

WPA2 ohne PMF bietet da mehr Kompatibilität
 
LucaToni schrieb:
WPA2 ohne PMF bietet da mehr Kompatibilität
War ich auch, trotzdem immer abbrüche im 6er.. Seit dem festen 100er Kanal keine Probleme mehr.
 
Muss das Thema nochmal aus der Versenkung holen.
Seit ein paar Tagen habe ich eine Fritzbox 5690 Pro, welche auch wifi 6 und 7 beherrscht.
Mein S23U verbindet sich über wifi 6 bzw. 6E, leider besteht dann hier das beschriebene Problem, dass immer wieder keine Internetverbindung verfügbar ist. Andere Geräte im WLAN machen keine Probleme.
Ich habe im Samsung Forum gelesen, dass das Problem anscheinend mit Android 14 V.38 kam und eigentlich schon längst gefixt sein sollte. Wundert mich, dass das immer noch nicht behoben ist.

Haben die Betanutzer unter Android 15 und OneUI 7 auch diesen Fehler?
 
@mk580
Also, mit dem S23U hatte ich an 7590 AX überhaupt keine Probleme mit WiFi 6.
Und mit S25U an der gleichen Box auch kein Problem.

Wie ist denn die Verschlüsselungstärke unter WLAN-Sicherheit eingestellt?
Bei mir WPA2+WPA3.
 
Müsste ich später mal überprüfen, meine aber, dass ebenfalls WPA2+WPA3 eingestellt ist.
Nachtrag: Ist auf WPA2+WPA3 eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit meinem s23 und der 5690 auch Abbrüche...bin auf 5 GHz gegangen seit dem Ruhe...brauche so einen hohen Durchsatz nicht und die Reichweite wird ja sowieso drastisch eingeschränkt bei 6 GHz... kein bock auf weitere Versuche ...
 
Zurück
Oben Unten