Terminplan für das Update des Galaxy S23 Ultra auf OneUI 7

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jantita schrieb:
Habe die Beta nun auch drauf. Auf dem AOD ist oben das Akku Symbol zu sehen. Gibt es eine Möglichkeit, das auszublenden? Ich habe bisher noch nichts gefunden.
Könntest du davon einen Bild posten?
 
@junkyde Kann gerade kein Bild davon machen. Aber es ist einfach das Akku Symbol vom Startbildschirm übernommen auf das AOD. Ggf. ist Lockstar irgendwann soweit, dass man es ausblenden kann.
@t0m2k Meine Banking Apps, u.a. auch Sparkasse, funktionieren. Die Push Tänzler Apps weiß ich noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
@t0m2k Bei mir funktionieren die Banking Apps und GPay bis jetzt auch ohne Probleme.
Bin echt zufrieden mit der 1. Beta.
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k
Überlege dann auch zu Side-loaden. Aber benutz das Handy für die Arbeit. DATEV Login usw.
 
Noch nie bei Samsung eine Beta benutzt.

Wenn alles glatt geht kommt einfach die Stabile Version als Update?
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@t0m2k dann würde ich die Finger von lassen. Die Beta ist nicht garantiert vollständig play zertifiziert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@zeus86 wenn man es per sideload installiert, muss man jedes weitere Update per OTA sideloaden. Man darf keins verpassen, sonst steckt man fest. Die final muss man auch manuell flashen, auf keinen Fall via Odin drüber bügeln. Das kann dafür sorgen, dass man keine OTA Updates mehr angeboten bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MoervYO schrieb:
auf keinen Fall via Odin drüber bügeln. Das kann dafür sorgen, dass man keine OTA Updates mehr angeboten bekommt.
Theoretisch.
In der Praxis wohl eher nicht der Fall.
 
@maik005 einer der Mods hier hatte danach Probleme mit OTA Updates. Bei der One UI 6.0 Beta.
 
@MoervYO
JA, einer.
Warum auch immer das da der Fall war.
 
@MoervYO Das war ich (und nicht nur ich, also mehr als einer). Allerdings passiert das nur, wenn man der Beta auf offiziellem Wege beitritt aber sie nicht auf offiziellem Wege beendet. Das Gerät bleibt dabei in der Beta registriert und bekommt daher keine non-Beta-OTAs mehr angeboten. Lösung wäre dann nur, wieder mit Odin auf Pre-Beta zu flashen und dann sämtliche OTAs bis zur Final nochmal durch laufen zu lassen.

Wenn man aber eh die Beta nur via Sideload hat besteht dieses Risiko ja nicht, da dürfte das Flashen der Final mit Odin also keine Probleme machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hulupaz, WolfgangN-63 und maik005
SgtChrischi schrieb:
Allerdings passiert das nur, wenn man der Beta auf offiziellem Wege beitritt aber sie nicht auf offiziellem Wege beendet. Das Gerät bleibt dabei in der Beta registriert und bekommt daher keine non-Beta-OTAs mehr angeboten.
ah!
Das hattest du beim letzten mal glaube ich nicht erwähnt.

So klingt es durchaus logisch :thumbup:

Ist dann aber für das Thema hier auch wenig relevant, da hier wohl niemand mit dem S23 offiziell an der Beta teilnehmen wird mangels entsprechender ausländischer SIM Karte.
 
Es geht weiter!
Laut beiträgen auf xda ist wohl Beta2 fürs S23 Ultra raus.
Werde ich heute Abend direkt installieren und berichten.
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde, dost4, ManuSomm und eine weitere Person
So Beta 2 ist drauf.:thumbup:
Flashen ging über adb sideload ohne Probleme.

Läuft genauso gut wie die erste Beta! Konnte auf die schnelle keine großen Veränderungen feststellen.
Animationen und allgemein die Geschwindigkeit, sehr flüssig und schnell.
Die NowBar hat jetzt noch als zusätzliche option Sport von Google, das es auch schon bei Betas für andere Modellreihen gab.
Sicherheitspatch ist schon vom 1. April.

Meine Banking App funktioniert auch noch. GPay sollte auch noch funktionieren, zumindestens hatte ich bei der Beta 1 keine Probleme damit.
 
  • Danke
Reaktionen: gesichterparty, t0m2k, junkyde und eine weitere Person
@michi96 ,
Wie kann man Beta 2 Runterladen.
 
@udokalina ,
Hier der Link.
Installation geht am einfachsten mit adb sideload am PC. Soll wohl auch eine möglichkeit ohne PC geben, aber damit kenne ich mich nicht aus.
 
  • Danke
Reaktionen: udokalina
Man beachte auch, dass das nur geht, wenn man vorher Beta 1 per sideload installiert hat. Man kann nicht vom März Patch auf Beta 2 gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, gesichterparty, udokalina und 2 andere
An alle BETA Tester. Mich würde interessieren ob beim Akku die Ladezyklen angezeigt werden? Also alle bisherigen Ladezyklen seit Start der Nutzung oder wird der Zähler mit der neuen Software erst gestartet?
 
@AlbaKing Es werden leider gar keine Ladezyklen angezeigt. Die Funktion gibt es nach wie vor nicht beim S23 Ultra.

Warum Samsung das nicht einbaut, verstehe ich nicht. Über adb kann man das auslesen soweit ich weiß. Also wird es ja aufgezeichnet.
 
  • Danke
Reaktionen: AlbaKing und udokalina
@AlbaKing
die Funktion gibt es nicht einmal bei der S24 Serie, obwohl dort wie schon gesagt die Ladezyklen vom System gezählt werden.
Genau wie bei ""allen"" vorherigen Modellen seit dem S6.
 
  • Danke
Reaktionen: AlbaKing
Danke für die Infos. Komisch warum Samsung das nicht anzeigt bei den "älteren" Modellen.
Finde ich echt schade. Das sollte sowie bei Apple schon immer angezeigt werden, damit man seinen Akkustatus im Überblick behält. Jetzt kommt mit Android 15 wenigstens die Info über die Ladezyklen und nicht mal das zeigt Samsung an.
Die Akkugesundheit/Gesundheitszustand des Akkus in Prozent werden wir wohl nie erfahren.
Verheimlichen wahrscheinlich ihre minderwertigen Akkus.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: WolfgangN-63, dost4, arturartur und 2 andere

Ähnliche Themen

B
Antworten
71
Aufrufe
6.287
benekebeneke
benekebeneke
N
Antworten
19
Aufrufe
1.418
tvzwirner
T
Greeky1988
Antworten
4
Aufrufe
859
WhatHappens
W
Zurück
Oben Unten