Teilnahme an Samsung Betaprogramm mit VD2-Firmware

  • 228 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hier war ja auch nicht die Rede, dass ich das Gerät nach zwei Jahren verkaufen soll, sondern jetzt, um mir ein freies Gerät für die Betateilnahme zu besorgen. Deswegen bestehe ich darauf, dass Vodafone hier nachbessern und mir ein Gerät ohne Branding zusenden, von dem Ratenkaufvertrag möchte ich nur äußerst ungern zurücktreten bzw. diesen fristlos kündigen. Damit würde ich sowohl das Gerät, als auch diesen einmaligen Preis verlieren und das würde mir wirklich schmerzen.
 
AndroidenMick schrieb:
Und Nein, diese Gutschrift hat absolut GAR NICHTS mit dem Branding zu tun
Natürlich nicht.
So eine Gutschrift ist Standard wenn man etwas verhandelt.

Bei eBay würdest du wohl etwa 800-950 Euro bekommen können.

AndroidenMick schrieb:
Dies war im Übrigen auch ein Grund, weswegen ich mich für diese VVL entschieden habe. Wo hätte ich sonst dieses Modell (S23U mit 512 GB Speicher und in Phantom Black) für 960 Euro (über 24 Monate) erhalten können?
Tja, du siehst also das es dir sogar noch günstiger überlassene wurde, trotz Ratenzahlung, da es eben ein Providergerät ist und auch über deinen Vertrag mit bezahlt wird.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Tuffikakao
Schon jetzt bräuchte es dafür sehr viel Glück.
Er meinte ja, wenn er es jetzt verkaufen dürfte/könnte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und wenn du es jetzt verkaufst laufen die raten natürlich weiter, ist doch logisch.
Außer du zahlst die offene Summe auf einmal zurück.
Wie stellst du dir das denn sonst vor das es dich ärgert, dass du dann weiter die raten bis zum Vertragsende zahlen musst?
@AndroidenMick
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ebay für ein neues S23U mit 512 GB Speicher und in meiner Farbe? Im Ernst? Es darf kein gebrauchtes Gerät sein, denn dieses habe ich ja von Vodafone auch nicht erhalten. Es muss brandneu mit allem Zubehör und ohne Beschädigungen sein und natürlich ohne Branding, wenn ich dort schon schaue.

Das es über den Vertrag bezahlt wird, ist mir schon klar und das war es auch von Anfang an, aber das es wegen des günstigen Preises auch ein Brandinggerät ist, das war nicht nicht bewusst. Da hätte man mich ja Mal drauf hinweisen können in dem Gespräch.
 
@maik005
Achso. Dürfte er ja aber auch nicht, wenn es kein Branding hätte.
 
Das habe ich doch vorhin geschrieben, dass die Raten dann weiterlaufen bzw. der höhere Tarifpreis weiterhin berechnet wird, auch wenn ich das Gerät jetzt verkaufen könnte/dürfte und das ist nicht in meinem Sinne, ganz ehrllich. Ich zahle doch nicht zweimal für ein Gerät, welches ich nur einmal habe. Das will und kann ich auch nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Tuffikakao Das ist soweit korrekt, der Eigentumsvorbehalt hat nichts mit dem Branding zu tun, der besteht so oder so, aber bei einem Gerät ohne Branding hätte ich keinen Grund dieses zu veräußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann hier vielleicht ein Admin den bums zu machen, das wird sonst einer Never Ending Story. Ich glaube es wurde @AndroidenMick sowohl in diesem als auch im One UI 6 Beta Thread alles mehrfach gesagt und es geht gefühlt immer wieder von vorne los.
 
  • Danke
Reaktionen: spezii und speedy548
Also wenn hier einer diesen "Bums" zumacht, bin ich das. Ansonsten werte ich das als Zensur, denn ich bin noch immer berechtigt meine Meinung zu vertreten und den Mund lasse ich mir hier nicht verbieten. Also wenn das hier von einem Admin dicht gemacht wird, ohne das ich dies vorher genehmigt habe, werde ich mich bei entsprechender Stelle über dieses Forum beschweren.
 
  • Haha
Reaktionen: spezii, WolfgangN-63, djfredo und eine weitere Person
@AndroidenMick
Mit Branding auch nicht, da die zugesicherten Funktionen nicht eingeschränkt sind. Oder was funktioniert nicht, was offiziell funktionieren sollte ?
 
@AndroidenMick
Und vergiss nicht, Deinen Anwalt einzuschalten.
 
  • Haha
Reaktionen: wat_neues, WolfgangN-63, djfredo und eine weitere Person
  • Danke
Reaktionen: spezii, WolfgangN-63, djfredo und 2 andere
Nein, die Grundfunktionen und so sind gegeben, das ist korrekt, aber das Software und Einstellungen installiert werden, auf die ich keinen Einfluss habe, stört mich schon sehr. Ich bin halt einfach frustriert über diesen Zustand und das darf ich wohl auch sein.
 
AndroidenMick schrieb:
Das habe ich doch vorhin geschrieben, dass die Raten dann weiterlaufen bzw. der höhere Tarifpreis weiterhin berechnet wird, auch wenn ich das Gerät jetzt verkaufen könnte/dürfte und das ist nicht in meinem Sinne, ganz ehrllich. Ich zahle doch nicht zweimal für ein Gerät, welches ich nur einmal habe. Das will und kann ich auch nicht.
Das meinst du doch nicht ernst?

Du hast dann viel Geld für dein 1. Gerät bekommen von dem du dann die ersten raten abzahlen kannst.
Bis am Ende dann fast auf +/-0.


AndroidenMick schrieb:
Es darf kein gebrauchtes Gerät sein, denn dieses habe ich ja von Vodafone auch nicht erhalten. Es muss brandneu mit allem Zubehör und ohne Beschädigungen sein und natürlich ohne Branding, wenn ich dort schon schaue.
Das Branding ist da ziemlich egal, da es heutzutage fast keine Auswirkungen mehr hat.
Brandneu ist deines auch nicht. Du hast es ausgepackt und eingerichtet.
Wenn du Glück hast sind bisher keine Mikrokratzer drauf, was auch eher unwahrscheinlich ist, dann wäre es zumindest "wie neu".
 
AndroidenMick schrieb:
Es ärgert mich, dass ich dieses Jahr wohl wieder nicht werde am Betaprogramm teilnehmen können. Im vergangenen habe habe ich auch nicht teilgenommen und im nächsten Jahr wird es wohl auch nichts, sofern Samsung fürs S23 Ultra in 2024 keine Beta anbietet. Ich werde mir erst wieder 2025 ein neues Smartphone zur nächsten VVL holen und was dann ist, weiß noch keiner.
Wenn es letztes Jahr auch schon so war, sorry, aber dann bist du doch wohl selber Schuld. Wenn du letztes Jahr schon nix dazu gelernt hast, dann hör endlich auf hier rumzublädern.
Wenn du an der Beta teilnehmen möchtest, dann solltest du wohl so langsam mal kapieren, dass man sich dann kein Handy über den Weg der Vertragsverlängerung holen darf. Dann musst du dir ein Handy im freien Handel kaufen.
Und jetzt hör auf uns mit deinem Anwalts-Scheiß hier auf den Keks zu gehen.
Kauf dir beim nächsten Mal ein Handy im freien Handel, und dann kannst du auch an der Beta teilnehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: wat_neues, new(butnot)bie und speedy548
Ich werde deswegen keinen Anwalt einschalten, dafür ist das Forum zu unwichtig, aber dennoch wäre das eine Einschränkung meiner Meinungsfreiheit.
 
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, djfredo und maik005
Dann nimm es jetzt wie ein Mann und hör auf zu bläddern.
 
  • Danke
Reaktionen: spezii, WolfgangN-63, new(butnot)bie und 2 andere
AndroidenMick schrieb:
das war nicht nicht bewusst
Doch, war es. Das unterstelle ich dir mit dem von mir genannten Thread von Januar diesen Jahres. Du wolltest da dein freies S21 auf VD2 umflashen. Daraus ergibt sich:

  • Du weißt, dass es Vodafone Softwarebrandings gibt
  • Dir muss daher bewusst gewesen sein, dass Geräte, die über Vodafone bezogen werden eben genau jenes Branding aufweisen. Sonst bräuchte es den CSC ja nicht.
  • Die Beiträge von Januar waren unmittelbar vor dem Kauf des S23u als Vorbesteller.
Du musst uns hier nichts beweisen oder widerlegen, wir sind hier nicht deine Vertragspartner. Aber dein Glück, dass du hier im Forum nicht mit deinem Klarnamen Auftrittst. Denn gehst du vor Gericht gegen Vodafone, könnte dir das sonst sehr böse auf die Füße fallen....

Denn nochmal: So unwissend wie du dich hier gibst, bist du nachweislich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, new(butnot)bie und maik005
AndroidenMick schrieb:
Nein, die Grundfunktionen und so sind gegeben, das ist korrekt, aber das Software und Einstellungen installiert werden, auf die ich keinen Einfluss habe, stört mich schon sehr. Ich bin halt einfach frustriert über diesen Zustand und das darf ich wohl auch sein.
Das selbe hast du doch bei einem freien Modell auch?
Auch da wird dir mit Vodafone SIM Karte Vodafone Apps + Einstellungen eingerichtet/angeboten.
Die jetzt vorinstallierten Vodafone Apps kannst du doch problemlos deinstallieren/deaktivieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
@maik005 Ja, ich hätte viel Geld für mein bisheriges Gerät erhalten. Womit soll ich mir denn dann ein neues kaufen, wenn ich den Erlös für das aktuelle Gerät in den höheren Grundpreis für das aktuelle Gerät, welches dann ja nicht mehr bei mir existiert, stecken muss?
 
AndroidenMick schrieb:
Software und Einstellungen installiert werden
Wäre beim freien Gerät nicht anders. Mir wurden auch Apps installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und maik005
Zurück
Oben Unten