Falsche Orientierung von Fotos vom Galaxy S23 Ultra bei der Weiterverarbeitung; EXIF-Daten - "Dreh-Bit"

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

deb10042

Erfahrenes Mitglied
35
Könnt ihr mir evtl. beim o.g. Thema, das mich langsam wahnsinnig macht, weiterhelfen?

Meine auf dem S23U erstellten Fotos werden bei jeder Rückkehr ins Heim-WLAN automatisch auf mein Synology NAS synchronisiert.
Dort kann ich sie betrachten, weiterverarbeiten und/oder in die Synology Foto-Verwaltung ("Photostation" oder "Synology Photos") verschieben.

Früher hatte ich das auch schon mit meinem Huawei P30 Pro problemlos so gemacht. Sämtliche (Urlaubs-)Fotos konnte ich meist direkt, ohne weitere Bearbeitung vom Huawei in die Foto-Verwaltung meiner Synology-NAS schieben und alles war sofort gut und wurde richtig angezeigt.

Nun habe ich das S23 Ultra und damit begannen die Probleme...

Sämtliche Fotos, die ich mit dem S23U nicht im (links gedreht gehaltenen) Querformat aufgenommen habe, werden mir sowohl in der Foto-Verwaltung der Synology, als auch in meiner PC-Bildbetrachtungs-Software (*) immer in falscher Orientierung angezeigt. So werden alle im "normalen" Hochformat oder "kopfüber" aufgenommenen Fotos sowohl im NAS, als auch auf dem PC auf einer der langen Bildkanten liegend angezeigt, also entweder um 90° nach links oder rechts verdreht, oder sogar vollständig auf dem Kopf stehend.

Irgendwie behandelt das S23U also die im Foto hinterlegten EXIF-Daten anders, als das frühere Huawei.

Bislang helfe ich mir immer recht umständlich damit:

- die Fotos vom S23U auf dem PC separieren
- alle hochkant aufgenommenen Bilder vorübergehend in ein Verzeichnis verschieben
- bei diesen Fotos die EXIF-Daten entfernen (ich mache das mit "EXIF-Tool GUI")
- dann die Fotos mittels PC-Software drehen
- wieder alle Fotos zusammenführen
- erst dann die Fotos in die Foto-Verwaltung meiner NAS (Photostation) verschieben

Nach diesem Vorgehen wird alles richtig herum angezeigt, aber das ist natürlich super umständlich und zeitaufwendig. Außerdem gehen damit auch alle anderen EXIF-Daten der behandelten Fotos verloren.

Ich habe momentan keine Ahnung, welche Komponente hier nicht so arbeitet, wie ich es erwarten würde. Aber, nachdem es früher (Huawei-Handy) einwandfrei klappte, habe ich ganz stark dass Galaxy S23 Ultra in Verdacht, das womöglich das "Dreh-Bit" aus den EXIF-Daten falsch "durchreicht".

Kennt jemand von Euch auch diese Problematik?
Gibt es eine Möglichkeit, dem S23U dieses Verhalten "abzugewöhnen"?

Vielen Dank für Eure Hilfe!


* Am Windows-PC benutze ich aus uralter Zeit noch "ACDSee 3.1" für die schnelle Bildbetrachtung und -Verwaltung. Auch in diesem Programm werden die Samsung-Fotos mit falscher Orientierung angezeigt, während sie von dem in Windows integrierten Viewer, richtig herum dargestellt werden.
 
Interessantes verhalten. Vor allem das auch die Betrachtung am PC die falsche Orientierung übernimmt. Kann es sein das diese falsch vom Phone kommen oder falsch im NAS gespeichert werden. Sonst müsste spätestens der PC dies richtig wiedergeben.
Eines der Progs macht da probleme, also am Phone oder NAS.
Am PC was verwendest du da zum anschauen? Versuch noch 2 andere Progs zum testen und knall die genau gleichen Bilder die auf die NAS kommen auch mal direkt am PC. Wenn diese direkt am PC OK sind ist es vermutlich die NAS die Bockt.
 
Wie können geschrieben:
Am PC verwende ich für die schnelle Bildbetrachtung und Drehung das alte Programm ACDSee, weil es herrlich einfach funktioniert.
Nehme ich den Windows-Betrachter erfolgt die Anzeige richtig.
Ich schließe ein Problem mit PC oder NAS jedoch aus, weil
- bei gleicher Handhabung von Fotos vom Handy der Frau (ein OnePlus) seit Jahren alles einwandfreie funktioniert
- früher mit dem Huawei auch alles jahrelang problemlos ging
- es nun einzig mit Fotos vom S23U diese Probleme gibt
 
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
Da scheint der Lagesensor des S23U fehlerhaft zu sein, oder es ist ein allgemeines Problem mit dem S23U und seiner Software.

Man kann das Orientierungsbit nachträglich auf dem PC drehen, ohne die Exif-Daten rauslöschen zu müssen.
XnViewMP kann das aus der Bildverwaltung mit der "Verlustfreien JPEG-Konvertierung".
 
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
BB1 schrieb:
Da scheint der Lagesensor des S23U fehlerhaft zu sein, oder es ist ein allgemeines Problem mit dem S23U und seiner Software.
Ich tippe eher auf die S23U-Software, denn wenn der Lagesensor einen "Defekt" hätte, würden vermutlich auch auf dem Gerät selbst Fotos in falscher Ausrichtung angezeigt.
BB1 schrieb:
Man kann das Orientierungsbit nachträglich auf dem PC drehen, ohne die Exif-Daten rauslöschen zu müssen.
XnViewMP kann das aus der Bildverwaltung mit der "Verlustfreien JPEG-Konvertierung".
Verwendest Du das selber? Wenn "ja", wo/wie stellt man diese Option ein?

Letztlich ist es egal, welche Software man nimmt. Im Endeffekt ist es dann leider auch nur ein "Workaround", denn man muss nachbearbeiten. 😭
 
In der Bildverwaltung von XnView MP die zu drehenden Bilder markieren, dann aus dem Menü "Metadaten/Verlustfreie JPG-Konvertierung" z.B. "+90° (im Uhrzeigersinn)" wählen. Alternativ Strg+Shift+R drücken.
Das gibt's natürlich auch für -90° und 180°.
 
Hallo Lee,
Danke für den Link! Ich dachte schon ich bin der Einzige, der es nicht auf die Reihe kriegt, die Orientierungen von den Samsung-Fotos richtig hinzukriegen.
Du schreibst, Du hättest "ein Programm" geschrieben... Was ist denn das für ein Programm und was macht es genau?
Viele Grüße!
 
Welches Programm meinst du?
Das PicDia ist ein Bildbetrachter, der seine Dateien eines Verzeichnisses zunächst über die Exif-Vorschaubilder lädt und in den 3 Dia-Streifen speichert. Erst mit Klick auf das Minibild wird das Hauptbild geladen.
Dann kannst du Bildbereiche ausschneiden und mit Exif vom Original speichern.
Außerdem hat man dort eine MouseOver-Lupe. Damit kann man in das Bild zoomen und es so sehr genau betrachten. Außerdem gibt es einen Exif-Viewer.
Das andere Programm ist zum vergleichen zweier Fotos mit spezieller Methode.
Das ist noch in der Entwicklung..
Lee
 
Zuletzt bearbeitet:
@deb10042
Ich hab mal ein neues Programm geklimpert.
Es ist sehr schnell, da ohne Dia-Streifen, hat aber auch automatisches drehen integriert.
Du kannst auch Vollbilder mit korrekt gedrehter Orientation 1:1 mit Exif speichern..
Dazu brauchst du Windows10/11 mit mindestens 1920*1080 Pixel.
In der Anleitung steht das Setup beschrieben und danach die Programmbeschreibung.
Es ist eigentlich auch noch ne Beta, aber es sollte für S23U/S24U 12Mpix funktionieren.
50Mpix funktionieren auch.

Bei Interesse schicke ich das Setup als Zip zum testen.
Lee
Anhang: Layout und GPS im Minibild
Echtes, "Senkrecht auf dem Kopf-Foto" mit meinem Programm erstellt.
 

Anhänge

  • Programm.jpg
    Programm.jpg
    564,9 KB · Aufrufe: 22
  • Anleitung PicExplorer.pdf
    1,2 MB · Aufrufe: 1
  • GPS-MiniBild.jpg
    GPS-MiniBild.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 21
  • S24U - 24122024_111247.jpg
    S24U - 24122024_111247.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: LZ86 - Grund: Aktualisiert
Hi @deb10042
Anbei die Zip. Download mit Doppelklick.
Übers Handy: die Frage "..entpacken? " ja, dann findest du alles unter Download.
Am PC in "Download " , rechte Maustaste und Entpacken.. Dann die Anleitung lesen, damit das Setup funktioniert. Der Assistent ist original von Microsoft...
Es ist eben frisch kompiliert und verpackt, könnte noch warm sein.
Alles weitere dann wieder über PN
Hab Spaß, Lee
Ich bleibe erstmal online..
 

Anhänge

  • Setup PicExplorer.zip
    7,3 MB · Aufrufe: 4
Danke Dir!
Werde allerdings die nächsten Tage noch nicht dazu kommen, da unterwegs.
Schönes Fest! 🎄
 
@deb10042
Oh je.. Jetzt weiß ich was du meinst...
Und du hast in "Full" fotografiert..
Das hatte ich nicht speziell getestet..
Da gab es tatsächlich einen Fehler.
Nun ist alles repariert und es sollte auch in diesem Format funktionieren.
Ich würde immer 4:3 oder 3:4 Format bevorzugen. Man kann beliebig schneiden, nicht nur 1:1. Mit Exif.. Siehe Anhang..
Bei Interesse bitte melden..
Hab Spaß,
Lee

Anhang:
Minibild und Hauptbild in Full..
Programm im "Free Cut" und eine geschnittene JPG-Ausgabe mit Exif.
 

Anhänge

  • Full-Mini.jpg
    Full-Mini.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 18
  • Full-Mini-2.jpg
    Full-Mini-2.jpg
    279,4 KB · Aufrufe: 18
  • Free Cut.jpg
    Free Cut.jpg
    548,8 KB · Aufrufe: 18
  • S24U - 11012025_212928.jpg
    S24U - 11012025_212928.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Neues Projekt, neues Programm..
(Modifizierte Version von Pic-Explorer)
Hab ne Weile gebraucht, aber hier kommt nun eine Version, die alle Formate unterstützt. Das war bei mir so erstmal nicht geplant, da ich ausschließlich mit 4:3 , meine Schwester nur 3:4 fotografiere.
Ich empfehle das alte Programm zu deinstallieren und das Setup von F-Tool auszuführen. Es muss als Administrator ausgeführt werden!!! Siehe Anleitung.
Im Minibild-Modus: Navigation mit den Pfeiltasten, Hauptbild laden mit Enter-Taste und Struktrogramm (Saturation- Farbwinkel) mit Shift-Taste möglich.
Die Cuts werden immer mit den wichtigsten Exif-Daten gespeichert..
Minibilder werden eigentlich nicht im Exif benötigt. Die werden auch zur Laufzeit mit 2 verschiedenen Methoden generiert.
Der Unterschied ist deutlich zu sehen.
Die Wahl erfolgt automatisch und betrifft nur ältere Kameratypen. Samsung und Google liefern aber Top Qualität, da braucht nur das Minibild gedreht werden .
Die Anleitung wurde erweitert..
Lee

Anhang
Setup
Ein gedrehtes 1:1 Foto vom S24U
Vergleich "Minibild generieren" alte Methode vs neue Methode
Neue Funktion Spektrogramm mit aktiver Ausgabe. (Rechts neben dem Minibild)
H=Farbwinkel, S=Sättigung
 

Anhänge

  • Setup F-Tool.zip
    10,5 MB · Aufrufe: 2
  • S24U - 15012025_165453.jpg
    S24U - 15012025_165453.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 18
  • Minibild Alt vs Neu.jpg
    Minibild Alt vs Neu.jpg
    505,6 KB · Aufrufe: 19
  • Spektrogramm Farbwinkel - Sättigung .jpg
    Spektrogramm Farbwinkel - Sättigung .jpg
    268,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
@LZ86
Hi Lee,
ich schätze ja deine Beiträge sehr - auch wenn ich von den beschriebenen Techniken nicht viel verstehe.
Aber in deinem letzten Post hier vermisse ich dann doch ein ganz entscheidendes Detail:
LZ86 schrieb:
Die Anleitung wurde erweitert..
Lee
Du ahnst es vermutlich schon, was ich vermisse?

LZ86 schrieb:
Diese "Hab Spaß, Lee", ich liebe es, das hat deine Beiträge immer so absolut einzigartig und mega sympathisch gemacht :1f60d:.
Hast du bestimmt nur vergessen... ;)
 
  • Freude
Reaktionen: LZ86
@derechteede
Ach, so Privat hab ich viel Spaß..
Mit dem S23U und dem S24U.
Etwas besseres hatte ich noch nie..
Nun ja, die Art ein Foto zu speichern ist bei Google und Samsung schon komisch. Man kann tatsächlich jede Bildausrichtung speichern. Das ist toll.
Allerdings muss man tricksen, um die Fotos dann auch so betrachten zu können.
Selbst wenn ich das Hauptbild drehe, bleibt das Minibild unberührt. In meinen Programmen brauche ich nun kein Minibild mehr und das Hauptbild wird auch automatisch gedreht. Geht aber nur mit speziell geschulter Software..
Meine Reflexe speichert alle Bildlagen mit der Orientation 1 ab und sie werden in jedem Programm korrekt angezeigt.
Wieso geht das nicht bei Google und Samsung..???
Ich weiß es nicht..
Der Aufwand für so ein Programm ist übrigens gewaltig. Es sind die komplexesten Programme, die ich jemals geschrieben habe. Na gut, hab viele Extras drinn..
Aber trotzdem..
Es ist schon traurig, wenn es so gar kein Feedback gibt. So weiß ich nie, ob das Programm auf fremden Rechnern überhaupt läuft. Fehler kann ich schneller korrigieren als Google und Samsung.. Ich muss nur wissen wo etwas klemmt..
Und darum fehlt mir dann der Spaß..
Na gut, ich programmiere weiter..
Dann eben nur für meine Schwester und für mich. Ich bin übrigens Hausfrau und brauche nicht mehr arbeiten. Darum dieses Hobby.
Hab du wenigstens Spaß hier..:)
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: derechteede
Moin Lee,
Sorry, falls wir uns missverstanden haben, ich wollte dir keinesfalls absprechen, dass du Spaß hast.
Ich hatte nur deine immer wieder so geniale Signatur vermisst, die ich so vorher noch nirgendwo gesehen hatte und die mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat - auch wenn ich von den technischen Inhalten nicht viel verstanden habe, bin halt nur ein einfacher User, der das genannte Problem für sich noch gar nicht so richtig als Problem erkannt hatte 😉😞
Aber nach dem, was du schreibst, kann ich deinen Frust absolut nachvollziehen! Man investiert viel Zeit, Arbeit und Wissen, und wenn da dann nichts zurückkommt, das ist mit Sicherheit sehr blöd.
Aber lass den Kopf nicht hängen, mach weiter und finde wieder Spaß, das wünsch ich dir!
Und ich hab dann auch wieder Spaß, wenn ich von dir lesen kann, win-win 😂😉
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: wat_neues und LZ86
@derechteede
Moin Moin..
Ja, den Spaß muss man sich manchmal selber machen..
Hab mein Programm erweitert. Jeder Cut speichert nun auf Wunsch ein Avatarbild im Exif. So weiß ich dann später wer das Foto gemacht hat. Dafür gibt es extra einen Avatar- Editor. Der 1:1 Cut hat ja die gleichen Dimensionen und Exif wie das Original. Zusätzlich jetzt auch ein kleines Avatar-Bild.

Das kam gut an in meinem Freundeskreis.
Die haben fast alle ein Pixel/Samsung und kennen die Problematik der "verdrehten Fotos"
Nun ja, ich hab auf jeden Fall meinen Spaß..
Und das wünsche ich dir auch.
Lee

Anhang:
Ein Test mit Programm und Editor
 

Anhänge

  • Programm mit Avatar.jpg
    Programm mit Avatar.jpg
    725,9 KB · Aufrufe: 19
  • Avatar-Editor.jpg
    Avatar-Editor.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 20
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: WolfgangN-63, derechteede und AL66
Moin Lee, du Nachtvogel, tagsüber Hausfrau, nachts Programmiererin mit Spaß, so muss das 😂👍
Mich beeindruckt das wirklich sehr und ich wünsche dir auch weiterhin viel Freude dabei!

Viele liebe Grüße & Danke dir für deine guten Wünsche
€de
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: WolfgangN-63 und LZ86
Ich hatte gerade eine komische Idee..
Die Fotos sollen nicht, wie es bei einer Reflexe üblich ist, gedreht werden..
Siehe "alte Version"
Sondern egal wie auch fotografiert wird, es soll nur Senkrecht und Waagerecht geben..
Siehe "neue Version".

Wenn ja, dann wäre ein Tipp sehr hilfreich gewesen.. Das Programm ist bereits umgeschrieben und wird noch getestet ..
Melde mich dann..
Habt endlich Spaß..
Lee
 

Anhänge

  • Alte Version.jpg
    Alte Version.jpg
    194 KB · Aufrufe: 4
  • Neue Version.jpg
    Neue Version.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 5

Ähnliche Themen

ruha
Antworten
2
Aufrufe
503
junkyde
junkyde
MartinaRufer
Antworten
12
Aufrufe
1.148
maik005
maik005
Deav85
Antworten
12
Aufrufe
1.168
ky1792 magic
ky1792 magic
Zurück
Oben Unten