Automatische Samsung Backups von allem auf dem Galaxy S23 Ultra?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ash_Ketchum

Ash_Ketchum

Enthusiast
1.432
Guten Tag,

wollte mal nachfragen, welche Methoden man anwenden kann um täglich oder auch Wöchentlich ein komplettes System-Backup von meinem Samsung Geräten herzustellen? Wichtig wäre hierbei Bilder, Apps, Einstellungen und und und.. ich habe in der Samsung App auch direkt was mit "Wiederherstellen und Sicherungen" gefunden allerdings macht er dies nicht automatisch.

Durch einen heutigen zwischenfall was mit einem S20 FE 4G heute passiert ist, will ich meine Daten einfach sicherheitshalber täglich oder Wöchentlich backupen um nichts zu verlieren bei einem möglichen Brick oder Verlust...

Welche Möglichkeiten hätte Ich da? Danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung SmartSwitch auf einem PC. Habe ich erst kürzlich verwenden müssen und insbesondere die Wiederherstellung hat super funktioniert.
Soll auch auf einem lokal angeschlossenen USB-Stick funktionieren, das habe ich aber noch nicht probiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Brasilianer85
Nachdem ich das S23u vor wenigen Tagen neu aufsetzen musste, habe ich mich um ein Backup ohne root gekümmert.
Ich mache das über my phone Explorer (MPE), ich lasse MPE mit Windows automatisch starten und dann alles was geht Synchronisieren.
Ist halt wegen fehlendem root nur das was erlaubt ist.

Von Zeit zu Zeit machen ich dann zusätzlich manuell mit smart switch eine Sicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht aber mir darum, das ein Automatisches Backup der wichtigsten Daten gemacht wird, ohne das ich selbst hand anlegen muss. Ich hab es jetzt mit Google mal gemacht aber ging schneller als ich dachte das kein Speicherplatz mehr wäre...

1695467537293.png
 
Ash_Ketchum schrieb:
Es geht aber mir darum, das ein Automatisches Backup der wichtigsten Daten gemacht wird, ohne das ich selbst hand anlegen muss.
... und genau das geht eben mit MPE, vorher natürlich einmal einstellen... 🙂
 
@dante1969 Wo sichert denn MPE die Daten in welcher Cloud? Vorallem wieviel Speicher hat man denn da? Bei Google müsste ich 1,99€ Zahlen für 100GB, was wirds denn bei MPE kosten?
 
@Ash_Ketchum
MyPhoneExplorer | Funktionen

Ist Freeware und sichert die Daten lokal auf Deinem Rechner und nicht in der Cloud.

Es ist in jedem Fall nicht verkehrt, dem Entwickler eine kleine Spende zukommen zu lassen.
 
genau so ist es, alles lokal, es gehört dir und kostet nichts extra.
 
  • Danke
Reaktionen: dodendorf
@dante1969
Ist ja wirklich ne super Lösung zum lokalen Backup. :1f44c:
 
wenn du dich ein wenig mit MPE beschäftigst, kannst du später auch eine syncjob unter Multi-Sync anlegen und deine Ordner sichern, welche ohne root zugänglich sind.

Ich nutze es im eigenen Wlan, wenn der Windows 10 Rechner hochfährt wird ohne das ich noch etwas tun muss synchronisiert.

viel Spass beim Einrichten... 😉
 
Ash_Ketchum schrieb:
Ich hab es jetzt mit Google mal gemacht aber ging schneller als ich dachte das kein Speicherplatz mehr wäre...
was hast du denn da gemacht?
 
@maik005 ich hab alles via Google gebackupt.
 
Könnte Foldersync eventuell auch eine Lösung sein?
 
Benutze auch FolderSync und synce es mit der Festplatte die an meiner Fritzbox hängt.
Damit kann ich es auch zusätzlich direkt aufs Tablet wieder runter synchronisieren. Und alles lokal.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
5
Aufrufe
493
maik005
maik005
C
Antworten
13
Aufrufe
202
AL66
AL66
D
Antworten
11
Aufrufe
619
kovit
kovit
Zurück
Oben Unten