Kopfschmerzen vom Galaxy S23 Plus?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe schon öfters gelesen, dass so manchen die 120 Hertz nicht gut tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Cloud schrieb:
Neneneee das ist die Wiederholfrequenz des Displays! Ich zu verwechseln mit der Frequenz für die Reduzierung der Helligkeit....

S23 vs a33
 

Anhänge

  • Screenshot_20230224-175234_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20230224-175234_Samsung Internet.jpg
    312,9 KB · Aufrufe: 142
  • Screenshot_20230224-175327_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20230224-175327_Samsung Internet.jpg
    300 KB · Aufrufe: 141
W50L schrieb:
dann setz es doch auf 60Hz in den Einstellungen

Warum auf 120HZ verzichten, wenn es evtl. nur eine Gewöhnungssache ist? Diese Maßnahme kann man ja später immer noch ergreifen.
Ich bin Brillenträger und hatte anfangs auch Probleme mit hohen Bildwiederholungsraten. Heute eigentlich nicht mehr.
Auf einem anderen Gebiet ist das schwieriger, nämlich bei 3D Effekten im Kino. Die ersten Minuten bin ich quasi blind. Nach einer Weile geht es dann aber, ich muss die Brille zwischendurch immer wieder mal absetzen, sonst wird mir schwindelig und sogar übel.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Hab mich wohl eingewöhnt. Bin auch brillen Träger, und 3d ist echt scheisse
 
120hz fand ich anfangs auch sehr gewöhnungsbedürftig und habe die ersten paar Tage mit Kopfschmerzen reagiert. In der Zwischenzeit arbeite ich sowohl an PCs, als auch am Handy nur noch mit hohen Bildraten, weil sich das in der Zwischenzeit eher umgekehrt hat und niedrige Bildraten ein Problem darstellen. Wie man den Unterschied zwischen 60 und 120 oder 144hz nicht sehen kann, ist mir bis heute unerklärlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
buster98 schrieb:
Wie man den Unterschied zwischen 60 und 120 oder 144hz nicht sehen kann, ist mir bis heute unerklärlich.
Den Unterschied merkt man definitiv. Die Frage ist eher ob man das braucht. Wenn ich ein Spiel am PC spiele, das nur mit 60 Hz spielbar ist, dann gewöhne ich mich sehr schnell daran. Das Gehirn ist halt extrem anpassungsfähig, das vergessen viele.

Ich spiele aber definitiv mit 144 Hz, wenn es das Spiel und mein PC zulässt. Das ist dann halt einfach noch ein bisschen flüssiger, und sieht realistischer aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
buster98 schrieb:
Wie man den Unterschied zwischen 60 und 120 oder 144hz nicht sehen kann, ist mir bis heute unerklärlich.

Das verstehe ich auch nicht, wenn ich auf 60Hz umschalte, denke ich mein Handy ist kaputt bzw. sehr langsam. 😅
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Majini95 Bei mir ist es umgekehrt ,ich nutze seit einigen Jahren mainly IPhones und vertrage die bestens ,aber habe auch bei 120 mhz Bildschirmen Kopfstechen ,daher geht bei mir nur auf 60.
Ich bin generell sehr Augenempfindlich und habe mit IPad /IPhone nie Probleme gehabt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, es ist fast ein Jahr her, hab's aber erst jetzt gelesen... Falls das noch irgendwie interessant ist: hab gerade das Poco F2 Pro, da kann man einen Antiflackermodus einstellen. Bei mir ist er aktiviert und ich hab eigentlich keine Probleme durch "auf das Display schauen" - und ich nutze das Smartphone ziemlich lang jeden Tag :smile:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@525024 Ja, beim Poco F2 Pro geht das auch, ich glaub, generell kann man bei Xiaomi dem Antiflacker-Modus einschalten 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
292
Domniak
Domniak
H
Antworten
5
Aufrufe
339
HobbyGamerDE
H
bansheeat
Antworten
8
Aufrufe
360
bansheeat
bansheeat
Sitara Aci La Rose
Antworten
0
Aufrufe
307
Sitara Aci La Rose
Sitara Aci La Rose
B
Antworten
10
Aufrufe
738
bugz
B
Zurück
Oben Unten