Anrufe beim Galaxy S23 Plus annehmen ohne Passworteingabe

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bernhard777

Gast
Hallo,
Smartphones sind nicht nur Telefone. Ich hatte bisher das Huawei P20 Pro, ohne Passworteingabe für Funktionen. Jetzt das S23 Ultra. Da muss ich das Passwort eingeben, um Internet ... zu nutzen.
Aber es gibt Situationen, in denen ich angerufen werde und es ist echt lästig oder unmöglich, zum Anruf annehmen das Passwort zuvor einzugeben. Ich hab doch ein Telefon gekauft!

Habe ich vielleicht eine Einstellung nicht gesehen oder erkannt? Ich bitte um Hilfe.

Anmerkung Passwort: Ich nutze nicht Gesichtserkennung oder Fingerprint, weil, würde ich morgen tot umfallen, meine Frau käme niemals an meine Daten. Hat Samsung an so was nicht gedacht?
 
bernhard777 schrieb:
Anmerkung Passwort: Ich nutze nicht Gesichtserkennung oder Fingerprint, weil, würde ich morgen tot umfallen, meine Frau käme niemals an meine Daten
Doch, natürlich.
Bei der Entsperrung mit Gesicht/Fingerabdruck muss immer zusätzlich noch eine PIN, Muster oder Passwort eingestellt werden.
Dieses wird auch regelmäßig abgefragt.


bernhard777 schrieb:
Aber es gibt Situationen, in denen ich angerufen werde und es ist echt lästig oder unmöglich, zum Anruf annehmen das Passwort zuvor einzugeben. Ich hab doch ein Telefon gekauft!
Du musst, um einen normalen Anruf anzunehmen, kein Passwort eingeben.
Über welche App kommt denn der Anruf? WhatsApp o.ä.?
Oder wirklich ganz normaler Telefonanruf auf deine Mobilfunknummer?
 
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4 und Observer
" Oder wirklich ganz normaler Telefonanruf auf deine Mobilfunknummer?" Ja !

Würde ein Anruf über WA kommen, dann nutze ich ja eine App, dafür Passwort - so verstehe ich es.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bernhard777
Du nimmst den Anruf durch direktes Wischen auf dem Sperrbildschirm an, in dem du das Hörersymbol zur Seite wischst?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Ich hatte bisher mein Zugangspasswort zu den Apps eingegeben, dann auf das Telefonhörer- Symbol gedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bernhard777
OK, dass ist auch möglich.
Aber es ist ja nicht das, was du möchtest.

Wenn ein Anruf eingeht, siehst du das ja groß auf dem Display.
Dann einfach den grünen Hörer zur Seite wischen um den Anruf anzunehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4 und Observer
ups ... danke, muss ich probieren.

Was ich feststelle: hier sind wirklich sehr nette Mitbürger, die bereit sind zu helfen. Findet man heute nur noch selten. Danke, sage ich.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und maik005
Juppi - hat geklappt.
maik005, würdest du in dieser Stadt wohnen, ich würde dich gern einen Abend zum Bier oder Essen ... einladen.
 
@bernhard777
Es freut mich, dass ich dir helfen konnte.
 
@bernhard777 Du kannst übrigens zusätzlich zu deinem Fingerabdruck auch den deiner Frau erfassen, dann kann sie das Telefon entsperren, falls du tot bist. Auch wenn ich dir das keinesfalls wünsche.
 
Hey, das wusste ich auch nicht, dass zusätzlich der Fingerabdruck meiner Frau möglich ist.
 
FvA schrieb:
dann kann sie das Telefon entsperren, falls du tot bist.
wie oben schon geschrieben ist bei Biometrie immer auch zusätzlich PIN, Passwort oder Muster einzurichten.
Ohne geht es nicht und eines der drei ist die Alternative zur Gesichtsentsperrung/Fingerabdruck.

Zumal das sowieso alle x Stunden und nach Neustart dann zwingend vom Gerät verlangt wird.
Also PIN/Muster/Passwort.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@bernhard777
bis zu 4 Fingerabdrücke können gespeichert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fingerabdrucksensor - ich habe es 15 Minuten versucht, 2 x wurde gesagt "geht nicht".

Ich habe Panzerglas H9 drauf. Vielleicht ist das ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
bernhard777 schrieb:
Ich habe Panzerglas H9 drauf. Vielleicht ist das ein Problem.
gut möglich.
Wenn dieses z.b. nur am Rand klebt funktioniert der Sensor nicht mehr.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nimm die Gesichtserkennung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass auch bei der Gesichtserkennung mehrere Gesichter möglich sind. Gibt es ein Problem mit/ohne Brille?
 
@bernhard777
nein, nur ein Gesicht.
 
Gut, dann haben wir das Problem Tod von mir.
 
Wie oben schon erwähnt wurde, ist die Entsperrung bei Fingerabdruck/Gesicht immer auch mit Code möglich.
 
bernhard777 schrieb:
Gibt es ein Problem mit/ohne Brille?
Brille ist kein Problem.
Wenn du die Gesichtserkennung ausprobieren möchtest, dann lasse beim Einrichten einfach die Brille auf. Das Handy erkennt das und sagt dir dann nach der ersten Aufnahme deines Gesichtes, dass du nun bitte die Brille abnehmen sollst, danach wird eine weitere Aufnahme von deinem Gesicht ohne Brille gemacht.
Anschließend kannst du dann ganz beliebig, mit Brille, ohne Brille, das Handy entsperren.
 
Danke allen.
 
Zurück
Oben Unten