Welche Version vom S22 kauft ihr denn? 128 oder 256 GB?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

128 GB oder 256 GB nehmen?


  • Umfrageteilnehmer
    38
FuAn

FuAn

Dauer-User
78
Warum nimmt ihr 128 GB oder den 256 GB Samsung S22?

Ist 128 GB zuwenig?
oder lieber gleich 256 GB

Gründe?
 
Habe die 128GB Version genommen, da ich so gut wie keine Videos aufnehme und wenn diese auch nicht längere Zeit auf dem Smartphone lasse. Auch sehr aufwendige Spiele spiele ich nicht auf dem Smartphone. Da hat sich der Aufpreis für mich nicht gelohnt.
 
  • Danke
Reaktionen: FuAn
Habe mir letzte Woche die 128 GB Version gegönnt. Fotos werden in der Cloud gespeichert und die 6 GB Musik machen das Kraut auch nicht Fett. Bin sehr zufrieden und habe es doch glatt schon auf 6 Stunden DoT geschafft... Top Gerät und sehr Handlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen und FuAn
Ebenfalls 128, da bei mir das allermeiste auf einer Cloud bzw. NAS liegt, und Musik/Videos gestreamt werden.
Aufwendige Spiele habe ich nicht auf dem Handy.


Allerdings muss ich dazusagen, dass trotz allem 85 GB bereits belegt sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FuAn
Habe mir die 256GB Variante geholt, nur für den Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: Skater, Rawer und FuAn
128gb weil es für mich ausreichend ist und es schneller verfügbar war 😅
 
  • Danke
Reaktionen: FuAn
Fotos landen bei mir alle gleich in der Cloud, Musik streame ich, Videos mache ich so gut wie nie, und Spiele sind bei mir auch eher die Ausnahme. Für mich reichen 128 GB vollkommen aus.
 
  • Danke
Reaktionen: FuAn
Nutze keine Cloud, aber wenn es passt, die 50 MP Kamera. Von daher 256 GB. In Anbetracht der aktuellen Preise für Telefone und Zubehör finde ich die 50€ Aufpreis noch zu verkraften.
 
  • Danke
Reaktionen: Skater und FuAn
256 GByte wegen Fotos in RAW.
Ansonsten hätten 128 GByte gereicht.
 
  • Danke
Reaktionen: FuAn
Stand heute würden mir 128 locker reichen. Aber die Geräte sind mittlerweile so gut, dass man sie (entweder selbst oder weitergereicht) locker vier oder fünf Jahre nutzen kann. Apps (und ihr Speicherbedarf) aber werden im Lauf der Jahre größer und größer.
=> Speicher im Zweifel lieber eine Nummer größer und die Option auf lange Verwendung offen halten.
 
  • Danke
Reaktionen: Jance Armstrong, pegomi, Rawer und eine weitere Person
Normalerweise hatte man früher die SD Karten Option. Da diese nicht mehr gibt muss man fast die größere Variante nehmen wenn man alles m führen will.
Daher noch für die 256er Version entschieden. Vertretbar teuerer aber auch notwendig, da vorherige 128er zu 90% voll war :D
 
  • Danke
Reaktionen: FuAn
Da ich eh eine Sonderfarbe (graphite) bestellt hatte, habe ich auch gleich noch die 256 GB genommen.
 
  • Danke
Reaktionen: FuAn
Stehe auch vor der Frage, ob 128 GB oder 256 GB, v.a. weil man aktuell kaum an die 256GB-Version in meiner Region herankommt. Ist schon länger in den großen Elektronikmärkten ausverkauft. Lieferzeit ungewiss. Und die wenigen Geräte, die man bei seriösen Online-Händlern derzeit bekommt, sind deutlich überteuert. Oft 120€ teurer als die 128 GB-Version.

Auf meinem S10 sind derzeit 84 GB Speicher belegt (intern + extern). Auf dem Handy befinden sich alle Fotos, die ich je mit allen meinen Smartphones gemacht habe, vom S2 bis zum S10. Daher würde ich aus dem Bauch heraus sagen, 128 GB reichen. Ich filme selten, fotografiere aber viel. Dennoch habe ich erst 13 GB Fotos auf dem Handy, was v.a. daran liegt, dass ich gern unnötige ausmiste.

Nun hat ein S2, S4 oder S7 auch keine großen Fotodatenmengen produziert. Wie sieht es beim S22 aus? Wie groß ist z. B. ein 50 MPix-JPG-File? Wie groß die 12 MPix-JPG-Files?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 12MP haben bei mir je nach Motiv 2,5 bis 5,5MB. Die 50 MP 12-16MB.
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
@Schinkenhörnchen

Es gibt bis herauf bis zu den Flaggschiffen auch meistens eine 128GB Version, auch wenn es 8GB RAM hat. Eine Erklärung für die Variante ist, dass der Speicherplatz bei Leuten, die die Cloudnutzung bevorzugen, völlig reicht.
Aber es gibt immer mehr Leute, die die Cloud möglichst einschränken wollen, was aber eher schlecht fürs Geschäft ist und so zocken sie die Leute mit einem größeren Speicherbedarf ab, um darüber zu verdienen.
Zudem haben Flaggschiffe keine SD-Karte mehr. Das ist ein Dilemma, denn wer sparen will, kann nicht mit einer SD-Karte erweitern.
 
@Meerjungfraumann: Genau zu dieser Fraktion gehöre ich - meine Fotos landen nicht in einer Cloud. Ich dachte, ich käme aber mit der 128GB-Version zurecht, da die 50 MP - Bilder aber doch recht groß sind (Danke, @TheTwo) wird es wohl eher eng bei meinem Nutzungsverhalten mit 128GB.

Könntet ihr bitte noch schauen, wie viele GB bei euch das System im Speicher belegt? Beim S10 es 18.05 GB. Wenn das beim S22/S22+ mehr wären, wird es noch enger.

Da die 256er-Version derzeit nicht lieferbar ist, reißt das die Preise bei den verbliebenen, zum Kauf angebotenen ganz schön hoch.

Ist ein Witz, welche Preise Samsung mittlerweile bei Marktstart aufruft. Das S10 mit 128 GB wurde 2019 für 899,-€ vorgestellt, das vergleichbare S22+ mit 128 GB für 1099,-€ (mit vielen Streichungen: keine Kopfhörer, kein Kopfhöreranschluss, keine Displayschutzfolie, kein SD-Slot, kein Ladegerät).
 
Das "System" hat bei mir 22,5GB. Wieviel beim neu eingerichteten S22 belegt sind wurde hier im Forum schon diskutiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
Ist ggü. S10 deutlich gewachsen. Samsung haut wohl immer mehr Bloatware drauf, denn das S10 läuft ja auch mit A12. An der aufgebohrten Kamerasoftware liegts sicher nicht allein.
 
Schinkenhörnchen schrieb:
Samsung haut wohl immer mehr Bloatware drauf
Der größte Teil lässt sich problemlos nachträglich löschen, z.B. Spotify, LinkedIn, Outlook. Das dürfte weniger das Problem sein.
Aber sie packen auch immer mehr "Kinderkram" aufs Handy, wie z.B. diese Emoji-Editore, oder Avatar-Editor, und wie das alles so heißt. Das ist aus meiner Sicht "Kinderkram", wo ich mich manchmal frage, welche Zielgruppe hat Samsung bei den HighEnd Handys eigentlich im Auge? Diese - aus meiner Sicht - albernen Sachen, das könnten sie ruhig in ihren Galaxy-Store verbannen, so dass man es sich nachträglich installieren kann, bei Bedarf.
 
  • Danke
Reaktionen: MarcoLo, hagex, Shogen und eine weitere Person
@Schinkenhörnchen stimmt so nicht.
Eventuell weniger stark komprimiert. Musst Mal das 128 gegen das 256 Modell vergleichen
 
Zurück
Oben Unten