S22 vs S10: Lohnt Umstieg wegen verbesserter Hardware/Features?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
CK123 schrieb:
"50MP blähen die Dateien ohne Ende auf"
50MP-Fotos macht man eigentlich nie. Zumal die ohne ausgiebige Nachbearbeitung schlechter sind, als die mit 12MP.
Dachte, das entscheidet das S22 selbst, ob es 50 MPix oder 12 MPix wählt. Wie groß sind denn bei einem 50MPix-Bild die JPG-Dateien das S22 in der Regel? Würde auch vom S10 auf das S22 umsteigen wollen, habe derzeit auf dem S10 "nur" noch 30 GB freien Speicher. Derzeit bekommt man fast nur die 128GB-Version angeboten. 30GB sollten reichen, hoffe ich, für die nächsten 2-3 Jahre Fotos. Auf meinem S10 liegen alle Fotos, die ich seit dem S2 (S4, S7, S10) geschossen habe und die nehmen gerade mal 30 GB ein. Oder ist der neue Sensor ein Speicherfresser?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jance Armstrong schrieb:
S20, S21 und S22 kaum besser sind als die des S10 .
Habe mein S10 mit dem S22+ im MM gegengetestet. Die Unterschiede zwischen dem S10 und dem S22+ sind gravierend. In allen Brennweiten hatte das S22+ deutlich die Nase vorn: Deutlich geringeres Rauschen, mehr Details und sehr klare Bilder, die auch die Tiefen deutlich strukturieren. Noch gravierender ist der Unterschied bei den Zoom-Modi. 10x Zoom beim S10 kaum zu gebrauchen, beim S22+ überraschend gute Ergebnisse.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

TB99 schrieb:
Das letzte fast kompromisslose Smartphone ist und bleibt das S10. Die Abspeckungen sind aus meiner Sicht okay, da sie z.B. beim Material von S21 zu S22 wieder auf Glas anstatt Plastik setzten.

Ja, beim S10 hat das Gesamtpaket gestimmt: geniale Dispalyschutzfolie, gute AKG-Kopfhörer lagen bei, ein Ladekabel, SD-Slot und Kopfhöreranschluss. Tolles Clear-View-Cover für das S10. Dass Samsung so den Rotstift angesetzt hat, um dann letztendlich das S22 teurer als das S10e damals auf den Markt zu bringen, ist unverschämt.
Leider kommt das S10 aber auch langsam in die Jahre: Nur noch Quartalsupdates, manches läuft nicht mehr so rund, der Akku lässt nach ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch vom S10+ auf das S22+ gewechselt.
Allerdings haben hier die vertraglichen Gründe des Mobilfunkanbieters eine Rolle gespielt. Mit Handy war der Vertrag wesentlich günstiger als ohne. Oder mit anderen Worten, ich habe für ein neues Handy nur den Bruchteil des eigentlichen Preises gezahlt.

Bei der Kamera merkt man den deutlichen Unterschied, wie oben beschrieben. Ansonsten ist das Handy nahezu identisch von den Abmessungen. Allerdings nutze ich es als Handy und nicht zum Spielen.
Das der SD-Karten Slot fehlt, habe ich mit der 256 GB Variante ausgeglichen, die ja nur 50€ mehr kostet. Ladegeräte habe ich hier noch zuhauf rumliegen und stellt daher keinen Nachteil dar.
Auch die damaligen Kopfhörer hatte ich eigentlich nicht genutzt. Dafür die Galaxy Buds+. Das ist m.M. nach ausreichend gut und komfortabler als das Kabelgewirr.
Im Übrigen sichere ich die Fotos auf OneDrive (Family-Paket mit 1TB Speicher) und kann daher mein Handy entlasten, da die Bilder in der Cloud liegen und nicht auf dem Handy.

Wenn das mit dem Vertrag aber nicht dazwischen gekommen wäre, wäre ich wohl beim S10+ geblieben. Für dieses gibt´s noch zwei Jahre, meine ich, Sicherheitsupdatens alle 3 Mon. Da macht man nichts falsch.

Der tatsächliche Mehrwert ist nicht vorhanden, wenn man bedenkt, dass man derzeit für rund 200€ ein gebrauchtes s10+ bekommt und für ein neues S22+ knapp 900 € bezahlt, rechtfertigt es den Aufpreis irgendwie nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Hallo zusammen,

ich bin vom S10 über das S10e zum S22 gewechselt und bin zufrieden. Habe einen kompakten Nachfolger gesucht und gefunden. Somit bin ich mit aktueller Hardware für zukünftige Features und Updates gerüstet.

Hatte hier schon einmal was dazu geschrieben:
Was könnte der Nachfolger für euer S10 werden?

Hab immer mal wieder geguckt, wo ich günstig an ein neues/neuwertiges S22 ran komme. Vor ein paar Wochen stand ein schwarzes S22 mit 256GB für 450€ in der näheren Umgebung über ein bekanntes Portal zum Verkauf. Da das Smartphone nachweislich erst ein paar Wochen in Betrieb war und mit den original Folien im neuwertigen Zustand zum Verkauf stand, habe ich zugeschlagen.

Um 5G im Telekom Netz zu nutzen bin ich dann von einem mtl. kündbaren Congstar Tarif zu einem mtl. kündbarem Magenta Mobil for Friends Tarif gewechselt. Das Netz von Telefonica und Vodafone kam für mich nicht in Frage.

Bin mit der Gesamtperformance des Smartphones zufrieden und kann bspw. nichts negatives hinsichtlich Akku, Kamera, Display, Telefonie, Audio, Wärmeentwicklung etc. berichten.

Da ich bislang keine Micro-SD Karte genutzt habe und mir 128GB ausgereicht haben werde ich da zukünftig mit 256GB Speicher zurecht kommen.

Der fehlende Kopfhöreranschluss stört mich auch nicht, da ich zur Zeit meinen Bose Sportkopfhörer mit dem Original USB-C Adapter nutze und zukünftig auf Bluetooth setzen werden.

Hier hab ich was zur genutzten Kombination Schutzhülle, Skin und Displayschutzfolie geschrieben.

Gruß Zwenni
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0 und Schinkenhörnchen
Zurück
Oben Unten