Euer erster Eindruck vom Samsung Galaxy S22?

  • 219 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Nomex

genau so empfinde ich das auch !
Allerdings stehen wir ziemlich alleine da, hier beschweren sich einige User über den ”schwachen Vibrationsmotor“.
Ich bin froh das der nicht so stark ist wie bei meinem Z Flip 3, wenn das Teil vibriert höre ich das im ganzen Haus .

Ich glaube du nutzt ein S22 Snapi ?!
Ich hatte einige Zeit damit geliebäugelt, wollte es per amazon.com bestellen aber dann kam letztlich die Versandbestätigung von meinem Exynos Gerät .

Ich bin zufrieden mit dem Gerät,
da ist sicherlich noch Luft nach oben aber für mein Nutzungsverhalten ist es mehr als okay .

Der Formfaktor/Grösse/Haptik ist einfach geil .
Display top
Performance top
Empfang zumindest im 4G top
Satellitenempfang top
und der Akkuverbrauch,
ich kann nicht klagen liege mit dem Gerät immer bei 48 Stunden Nutzung mit 5 1/2 bis 6 Stunden SoT das ist bei einem Androiden mit 3700 mAh Akku schon ein guter Wert meine ich .
Diese Lautsprecherproblematik hat mein S22 nicht befallen und unscharfe Fotos macht es auch nicht .

Was solls
ich benutze es lieber als mein IPhone 13 Pro weil das S22 einfach nicht so kantig ist und spürbar leichter .

Generell finde ich diese Diskussion um die angeblich zusammengefrickelten Exynos Prozessoren lächerlich, ich habe mir so viele Berichte über S22 Exynos und Snapdragon durchgelesen/angesehen und kurioserweise berichten die Amis über das Exynos S22 nicht so schlecht wie wir Deutschen !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, pad82, Obelix65 und eine weitere Person
Jance Armstrong schrieb:
kurioserweise berichten die Amis über das Exynos S22 nicht so schlecht wie wie wir Deutschen !

Die müssen es ja auch nicht im Alltag nutzen 😶
 
@Jance Armstrong Ja nutze ich.

Bei den Videos aber zwischen Exynos und Snapdragon besonders bei Fotos sieht man häufog, dass der Exy mehr schwammig ist und der SD schärfer / Kantiker in den Fotos. Mit gefällt halt auch das Kantigere in den Fotos.
 
  • Danke
Reaktionen: Senci
Die Schärfe ist etwas was man in Software fixen kann, finde ich.

Bin auch nach 3 Wochen Benutzung prinzipiell zufrieden. Akku wird mit der Zeit besser und ansonsten ist es einfach einmalig in der Größe diese Funktionen und Support zu haben.
Als Negativ-Beispiel, das Xioami 12X wird mit Android 11 ausgeliefert, unglaublich bei einem neuen Telefon!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, Shogen und Jance Armstrong
Was die Fotos und Videos angeht sehen diese US YouTube Heinis sogar die Exynos Version im Vorteil !
Ich meine etwas Tuning kann die Cam gebrauchen und dann passt das schon !
Ich könnte Vergleichsfotos LowLight S22 vs. IPhone 13 Pro mit und ohne Zoom also 1x und 3x einstellen, wo sich mir die Frage gestellt hat wie bei DXOMARK das IPhone 13 P so gut und das S22 so schlecht abgeschnitten hat .

Wie schon geschrieben,
ich bin mit dem Ist Zustand des S22 zufrieden und wenn Samsung noch an der ein oder anderen Schraube dreht wird das noch ein richtig geiles Smartphone in einem echt kompakten Gehäuse !
Meine Meinung

edit:
zum Support bezüglich der Snapis,
ich gehe davon aus das die Geräte problemlos und dauerhaft funktionieren .
Mein S10 Snapi (HK Version) funktioniert trotz 2 Jahre Hardcore-Nutzung nach wie vor einwandfrei !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Diese Diskussion Exynos <=> Snapdragon gibt es jedes Jahr auf's Neue.
Ich hatte so einige Galaxys mit Exynos (S10, S20+, S21), und auch einige mit Snapdragon (S20 FE 5G, S21 FE). Ich persönlich konnte nie sagen "Der Snapdragon ist aber wesentlich besser, als der Exynos" (oder umgekehrt).
Letztes Jahr in den S21-Foren haben mal ein paar Nutzer reproduzierbare Tests zwischen den mit Exynos und den mit Snapdragon gemacht. Am Ende des Tages war die Akkulaufzeit auf weniger als eine Stunde identisch (also der eine lief z.B. 16 Stunden und 11 Minuten und der andere 16 Stunden und 47 Minuten, so in der Art).
Diese ewige Diskussion "der ist aber besser", ich gebe da nichts drum.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen, Bunnebacke, pad82 und 3 andere
Die Zeiten sind seit dem S20 vorbei, ich weiß !
Der Snapi ist immer etwas performanter aber das brauche ich nicht !
Bei der Akkulaufzeit soll das S22 Snapi mit eingespieltem Akku stur knapp unter der Exynos Laufzeit liegen !
Habe schon x Test gesehen/gelesen .
Noch jedenfalls, da muss man die Updates abwarten
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und Queeky
Ehrlich gesagt, was soll da großartig anders sein bei gleichen Kernen und Prozess?
 
Fabi1896 schrieb:
Also ich komme vom P20Pro (Huawei).
Ausschlaggebend für das S22 war für mich das Design.
Und das gefällt mir sehr gut, das kantige Design.
Die Größe habe ich allerdings überschätzt.
Mein p20pro hat auch ein 6,1zoll, aber der Rahmen trägt zusätzlich dick auf.
Im Nachhinein hätte ich lieber das S22+ genommen, das wäre dann wohl die gleiche Größe gewesen.

Der Fingerabdruckscanner funktioniert erstaunlich zuverlässig, 7 von 10 mal erkennt er es auf Anhieb , das "im Display integriert" kenn ich schon vom Diensthandy, funktioniert dort schlecht und die Erwartungen waren deshalb nicht sehr groß. Denn zum Vergleich: Das P20pro schafft 10/10 in gefühlt 0 Sekunden (gut, das hat noch einen extra Fingerabdrucksensor, daher der Größenunterschied)

Gesichtserkennung funktioniert 1 von 10 Versuchen. Ganz schlecht.
DasP20Pro ca.8 von 10 in wieder gefühlt 0Sekunden.

Kamera: Ich glaube mittlerweile geht es einfach nicht mehr besser bei Smartphones. Ich sehe kaum Unterschiede zu meinem P20Pro. Vermissen tue ich das manuelle Zoomen beim Portrait-Modus. Beim S22 habe ich nur Stufe "1" und "3", normal?
Beim Portrait-Modus finde ich die Bilder beim P20pro sogar n ticken besser.
Aber für mich reicht das alles.

Der Akku beim P20pro war auch besser.
Mit dem P20Pro kam ich bis zum Schluss auf 1,5 Tage...mit dem S22 bisher nen knappen Tag....

Also ich hätte mir auch wieder ein Huawei geholt, aber ohne Google...

Das sind die Dinge die ich schmerzlich vermissen werde. Dennoch hat sich der Umstieg gelohnt, weil die Performance wirklich grandios ist. Nicht, dass das P20pro langsam wäre, aber das 120Hz Display ist ein Erlebnis.
Hi, komme auch vom P20 Pro und bin nach der ersten Akkuladung etwas enttäuscht:

Con:
Fingerprint war beim P20 Pro der Wahnsinn, S22 muss der Daumen ganz aufgelegt sein..
Status LED gibts nicht mehr
Android weniger Roh
Kamera Indoor sogar schlechter…
Lautsprecher schlechter
Akku bei der ersten 85 Prozent Ladung schlecht

Pro:
Sehr handlich
Sehr schnell
Wertigkeit Allgemein

Ich geb dem Handy noch ein paar Tage, andernfalls gehts zurück und das P20 Pro wird neu aufgesetzt.. :)
 
Formfaktor, Display, Performance und Kamera - ich kann nicht meckern.
Es ist für mich von meinen Galaxy-Handies das Beste (von den Samsungs habe ich seit dem S4 alle gehabt, das S10e
als Snapdragon-Import).
Hinter meinem privaten iPhone 13 pro muss es sich nicht verstecken.
Und der Akku reicht (ich bin kein Gamer und Dauerdisplaynutzer) - ich habe am Ende
des Tages noch 30-40%.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und Jance Armstrong
Würde das S22 als DualSim/Firmen und Privat Handy nutzen.. wie würdest du das S22 sehen wenn du es als all in ohne Gerät verwenden würdest?
 
@ChrisK.1 Perfekt. Ich habe es mit dualSIM (Privat+Beruf) und ich bin sehr zufrieden. Duale Apps (z.B.
Whatsapp) stellen gegenüber dem iPhone (welches ich auch mit dualSIM nutze) einen großen Vorteil dar.
 
HI, ich komme vom S8+ und tue mich schwer zwischen S22 und dem S22+ zu entscheiden. Ist das 22er Modell grundästzlich zu empfehlen oder soll ich mich noch ein Jahr gedulden und auf die neue Version warten? Ich habe die ganze Zeit vor gehabt den S22 zu kaufen...aber es wird auch laut geschrien, dass der S22+ wsentliche Vorteile hat
 
Außer dem größeren Akku sehe ich nicht so viele Vorteile. Mit reicht das Kleine da handlicher.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Bakr schrieb:
aber es wird auch laut geschrien, dass der S22+ wsentliche Vorteile hat
Das S22 und das S22+ sind bis auf Größe, Gewicht und Akku-Kapazität identisch. Wenn Vorteile, dann nur in den 3 Punkten.
 
Stimmt nicht, da S22+ hat noch UWB, wer es braucht. Wem die Größe nicht stört sollte eher das S22+ nehmen als S22 da der Akku 20% größer ist bei 8% größerem Display. Rest kann sich jeder selbst ausmahlen.
 
Bakr schrieb:
HI, ich komme vom S8+ und tue mich schwer zwischen S22 und dem S22+ zu entscheiden. Ist das 22er Modell grundästzlich zu empfehlen oder soll ich mich noch ein Jahr gedulden und auf die neue Version warten? Ich habe die ganze Zeit vor gehabt den S22 zu kaufen...aber es wird auch laut geschrien, dass der S22+ wsentliche Vorteile hat
Der beste Zeitpunkt ein modernes Smartphone zu kaufen ist immer die Gegenwart.
Also wenn du nochmal 10 Jahre wartest, kommt evtl. eine ganz neue Akku Technik und in 40 Jahren sind es die holografischen Displays die der neuste Scheiß darstellen. Was die Größe betrifft, könnte das evtl. helfen: Vergleichen Sie die Größe von Mobiltelefonen und Tablets

Wenn man vom S8 kommt, hast du ja bereits das S9, S10, S20 und S21 ausgelassen. Evtl. wäre alle 2,5 Jahre ein Mittelklassegerät mit aktuellerer Software + Sicherheitspatches die bessere Wahl als ein High End Gerät alle 5 Jahre
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria
Mein erster Eindruck ist erstmal positiv. Gestern soweit eingerichtet. Sind mir noch zu viele Samsung Apps drauf, die ich nicht benötige. Muss ich schauen, wie ich diese runter bekomme. Ansonsten läuft das S22 sehr flüssig. Natürlich habe ich auch hier und da mal Ruckler, aber alles im Rahmen.

Habe sonst vor allem mit der Kamera rumgespielt, die nicht an die des Oneplus 9 Pro ran kommt. Aber diese Abstriche würde ich, Stand heute, in Kauf nehmen.

Grund ist der Formfaktor und das Gewicht. Hatte so ein kompaktes Smartphone schon Jahre nicht in der Hand. Dazu echt leicht, das ich es manchmal gar nicht in der Tasche bemerke.

Fingerabdrucksensor ist sehr zuverlässig, Gesichtserkennung funktioniert besser als gedacht, aber hatte schon bessere.

Die Helligkeit des Displays ist kein Vergleich zu meinem aktuellen Begleiter. Wirklich mehr als ausreichend.

Ansonsten wird sich in den nächsten Tagen zeigen, ob es sich lohnt auf das S22 umzusteigen. Akku wird genau beobachtet.

Eine Frage hätte ich noch bezüglich der automatischen Helligkeitsanpassung. Für mich ist diese innerhalb von Räumen immer etwas zu hell. Ich bleibe in dem Modus und regele selbst etwas nach unten. Stimmt es, dass sich das S22 anpasst und irgendwann automatisch die Helligkeit etwas dunkler ansetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Also bin mega zufrieden mit dem s22 snappi. Kam gestern auch ein update wieder
 

Anhänge

  • Screenshot_20220501-002337_Software update.jpg
    Screenshot_20220501-002337_Software update.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 93
@PeeKayOne Das ist mir auch schon aufgefallen. Mein S20+ hat im Dunkeln die Helligkeit viel weiter runter geregelt. Weiß nicht ob das so gewollt ist oder nicht. Ich mach den Bildschirm manuell dann immer etwas dunkler. Aber ja eigentlich auch nicht Sinn der Sache.
 
  • Danke
Reaktionen: PeeKayOne

Ähnliche Themen

cslippe2024
Antworten
10
Aufrufe
425
KnudBoerge
K
Z
Antworten
4
Aufrufe
294
BB1
B
Dortmundar
Antworten
1
Aufrufe
345
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten