Euer erster Eindruck vom Samsung Galaxy S22?

  • 219 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
👍
Ich komme vom S10e. Ich denke da sollte es auch noch passen, da dass S22 nur ein paar mm länger ist.
 
@Danbis meine frau nutzt das S10e. Das s22 ist minimal höher und breiter. Dafür ist es aber ein wenig dicker. Aufgrund der dünneren Displayränder hast du ein größeres Display.
 
Laut Datenblatt ist das S22 sogar 0,3mm dünner. Breite ist mit gerade mal 0,7mm Unterschied fast identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da viele das S22 vermutlich erst im Mai geliefert bekommen, könnte bis dahin doch schon einiges behoben/verbessert sein 😆
 
Danbis schrieb:
Da viele das S22 vermutlich erst im Mai geliefert bekommen, könnte bis dahin doch schon einiges behoben/verbessert sein 😆
Das offizielle Veröffentlichungs-Datum, wann das Handy im Handel erhältlich ist, war heute vor 14 Tagen, der 24.02.2022. Dann sollte auch die Software fertig sein. Schließlich erfindet Samsung das Rad ja nicht jedes Jahr neu. Man setzt auf bestehender Software auf und nimmt die erforderlichen Anpassungen vor, wie z.B. die Treiber für die Kamera. Aber das Grundgerüst steht und wird nicht jedes Jahr neu programmiert.
Davon ab rennen genug Tester schon Wochen oder gar Monate vorher mit den Prototypen durch die Gegend und testen den jeweils aktuellen Stand. Nicht zuletzt all die Tester, von denen wir uns die Videos bei YouTube anschauen. Auch die haben die Geräte schon eine Zeit lang vorher und ich denke auch die geben ihr Feedback an Samsung.
Da kann ich es nicht gut heißen, dass Wochen oder Monate später nach dem 20. Update dann endlich alles gut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Also ich komme vom P20Pro (Huawei).
Ausschlaggebend für das S22 war für mich das Design.
Und das gefällt mir sehr gut, das kantige Design.
Die Größe habe ich allerdings überschätzt.
Mein p20pro hat auch ein 6,1zoll, aber der Rahmen trägt zusätzlich dick auf.
Im Nachhinein hätte ich lieber das S22+ genommen, das wäre dann wohl die gleiche Größe gewesen.

Der Fingerabdruckscanner funktioniert erstaunlich zuverlässig, 7 von 10 mal erkennt er es auf Anhieb , das "im Display integriert" kenn ich schon vom Diensthandy, funktioniert dort schlecht und die Erwartungen waren deshalb nicht sehr groß. Denn zum Vergleich: Das P20pro schafft 10/10 in gefühlt 0 Sekunden (gut, das hat noch einen extra Fingerabdrucksensor, daher der Größenunterschied)

Gesichtserkennung funktioniert 1 von 10 Versuchen. Ganz schlecht.
DasP20Pro ca.8 von 10 in wieder gefühlt 0Sekunden.

Kamera: Ich glaube mittlerweile geht es einfach nicht mehr besser bei Smartphones. Ich sehe kaum Unterschiede zu meinem P20Pro. Vermissen tue ich das manuelle Zoomen beim Portrait-Modus. Beim S22 habe ich nur Stufe "1" und "3", normal?
Beim Portrait-Modus finde ich die Bilder beim P20pro sogar n ticken besser.
Aber für mich reicht das alles.

Der Akku beim P20pro war auch besser.
Mit dem P20Pro kam ich bis zum Schluss auf 1,5 Tage...mit dem S22 bisher nen knappen Tag....

Also ich hätte mir auch wieder ein Huawei geholt, aber ohne Google...

Das sind die Dinge die ich schmerzlich vermissen werde. Dennoch hat sich der Umstieg gelohnt, weil die Performance wirklich grandios ist. Nicht, dass das P20pro langsam wäre, aber das 120Hz Display ist ein Erlebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und Queeky
Mir sagt das kantige Design überhaupt nicht zu. Liegt nach kurzer Zeit extrem unangenehm in der Hand. Der Zeigefinger stösst dazu immer an der Kameraecke an, die recht scharfkantig ist.

Das S21 ist im Vergleich ein richtiger Handschmeichler...

Ansonsten konnte ich keine großen Unterschiede zum S21 feststellen. Würde aktuell eher zum S21 greifen als zum S22.
 
gestern hab ich erstemal S22 bei Mediamarkt gesehen, finde super.. nur schade das nicht in blau gibt.
 
Bei Samsung direkt gibt es es auch in Sky Blue. Ist aber ein Hellblau.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33, Queeky und FuAn
Hallo zusammen, mein S22 kam gestern an. An sich ist der erste Eindruck super hochwertig, dann fiel mein Blick auf einen Spalt zwischen Display und Rahmen links und rechts von der Hörmuschel. Ist zwar nicht die Welt, aber bei hellem Licht kann man etwas ins Innere schauen (der hell erleutete Spalt auf meinen Fotos) und es passt sogar ein Blatt Papier dazwischen. Hat das noch jemand oder sollte der Spalt nicht so breit sein?

PXL_20220323_143419273.jpgPXL_20220323_143505511.jpgPXL_20220324_095004797.jpg
 
@Amarillo würde ich reklamieren, weil hat ja eine IP Zertifizierung
 
  • Danke
Reaktionen: Amarillo
@Cairus Danke für die Einschätzung, ich gehe nachher noch zum Saturn und vergleiche mal mit ein paar Ausstellern. Noch Eindrücke von anderen?
 
Ich bin vom S8 aufs S22 umgestiegen. Vom ersten Eindruck her ein klares Upgrade, muss mich aber noch etwas daran gewöhnen.
Den Fingersensor treffe ich noch nicht immer beim ersten Mal und ich finde, er könnte manchmal etwas flotter reagieren. Die Akkulaufzeit ist besser als bei meinem alten S8 nach fast 4 Jahren, aber das wird auch der Alterung zuzuschreiben sein.
Solche Spaltmaße wie @Amarillo sind bei mir nicht zu finden.
Ein paar kleine Software Probleme finde ich noch hier und da, aber die werden ja auch mit der Zeit behoben.
Die Größe vom S22 kann ich gerade noch so mit einer Hand bedienen, alles andere wäre mir persönlich zu groß. Lautsprecher finde ich echt gelungen, nur der fehlende Klinkenbuchse reißt mich etwas aus meinen alten Gewohnheiten.
Außerdem fehlt mir etwas der "mechanische" Homebutton am unteren Displayrand, der beim S8 zwar nicht zu sehen war, aber noch auf Druck reagiert hat und ein Feedback gab. Das ist aber Gewöhnungs- und Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tasten kann man sich wie früher im Display einblenden lassen. Man muss nciht diese seltsame Gestensteuerung verwenden. Was ich auch nie machen werde.

Fabi1896 schrieb:
Also ich komme vom P20Pro (Huawei).
Ausschlaggebend für das S22 war für mich das Design.
Und das gefällt mir sehr gut, das kantige Design.
Die Größe habe ich allerdings überschätzt.
Mein p20pro hat auch ein 6,1zoll, aber der Rahmen trägt zusätzlich dick auf.
Im Nachhinein hätte ich lieber das S22+ genommen, das wäre dann wohl die gleiche Größe gewesen.

Der Fingerabdruckscanner funktioniert erstaunlich zuverlässig, 7 von 10 mal erkennt er es auf Anhieb , das "im Display integriert" kenn ich schon vom Diensthandy, funktioniert dort schlecht und die Erwartungen waren deshalb nicht sehr groß. Denn zum Vergleich: Das P20pro schafft 10/10 in gefühlt 0 Sekunden (gut, das hat noch einen extra Fingerabdrucksensor, daher der Größenunterschied)

Gesichtserkennung funktioniert 1 von 10 Versuchen. Ganz schlecht.
DasP20Pro ca.8 von 10 in wieder gefühlt 0Sekunden.

Kamera: Ich glaube mittlerweile geht es einfach nicht mehr besser bei Smartphones. Ich sehe kaum Unterschiede zu meinem P20Pro. Vermissen tue ich das manuelle Zoomen beim Portrait-Modus. Beim S22 habe ich nur Stufe "1" und "3", normal?
Beim Portrait-Modus finde ich die Bilder beim P20pro sogar n ticken besser.
Aber für mich reicht das alles.

Der Akku beim P20pro war auch besser.
Mit dem P20Pro kam ich bis zum Schluss auf 1,5 Tage...mit dem S22 bisher nen knappen Tag....

Also ich hätte mir auch wieder ein Huawei geholt, aber ohne Google...

Das sind die Dinge die ich schmerzlich vermissen werde. Dennoch hat sich der Umstieg gelohnt, weil die Performance wirklich grandios ist. Nicht, dass das P20pro langsam wäre, aber das 120Hz Display ist ein Erlebnis.

Hab auch noch das P20 im Schrank (das kleinere) der Fingersensor war ein Traum. War halt extra und nicht unterm Display. Tippen und entsperrt, immer, 100% ... seit dem indisplay (p30, s21) ist es schon lange nicht mehr so, bis zu 5x nicht erkannt und dann immer Nummer eintippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fabi1896
Ich werde dem seitlichen FPS des S10e etwas nachweinen. Finde ich definitiv angenehmer als unter dem Display. Außerdem kann man damit die Benachrichtigungsleiste so bequem nach unten ziehen. In jeder App. Schnell und absolut zuverlässig ist er sowieso.
Aber man gewöhnt sich bekanntlich an alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau hat das S22 jetzt den zweiten Tag in Gebrauch und ich habe noch keine Klagen gehört 😁
Mein Eindruck: wirklich edel in "graphit", aber die Rückseite finde ich etwas seifig glatt. Nun ja, sie wird eh eine Hülle benutzen. Einen Spalt wie bei @Amarillo hat es nicht. Wenn ich das P5 nicht hätte, wäre das S22 sicher das Smartphone meiner Wahl.
Ich hoffe es hält auch die 5 Jahre erwartete Nutzungsdauer wacker durch und dann war es auch nicht zu teuer...
 
@W39 Für das runterziehen der Benachrichtigungsleiste in jeder App benutze ich One Hand Operation+.
 
  • Danke
Reaktionen: W39
@Amarillo Das S22 meiner Frau hat auch einen leichten Spalt zwischen Glas und Rahmen. Sieht man aber wirklich nur, wenn man mit einem hellen Licht drauf scheint. Beim normalen Licht nicht zu sehen. Und es wird auch nur sichtbar, da man den Kleber sieht (heller Bereich). Ist bei meinem Note20 Ultra aber auch zu sehen wenn man mit z.B. Taschenlampenlicht auf das Display strahlt. Würde mir da keine Gedanken machen, es wird zwischen zwei Komponenten (Glas und Metall) immer einen Spalt geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Amarillo
Hallo

ich hab eben entdeckt das ich unter Speicher bei weitere ca 25Gb habe. Was kann das sein. Wipe gelöscht, Whatsapp ist frisch ..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Haha war zu schnell . Hab die Apps aktiviert bei der Übersicht und nun passt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Ersteindruck vom S22 ist übrigens besonders der Vibrationsmotor.

Es ist endlich mal wieder einer, der den Namen gerecht ist. Er vibriert, aber ist nicht so laut, dass man auch gleich den Ton an lassen könnte. mir gefällt der sehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky

Ähnliche Themen

cslippe2024
Antworten
10
Aufrufe
425
KnudBoerge
K
Z
Antworten
4
Aufrufe
294
BB1
B
Dortmundar
Antworten
1
Aufrufe
345
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten