Ersatzakku für Galaxy S22 ist zu dick

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
also das was du vom alten Akku im Rahmen wegrubbeln musst ist schon so nen mm/mm dick, eventuell haste den Akku einfach nicht fest genug angedrückt oder die Reste vom alten Kleber entfernt, dann wird es natürlich auch dicker statt passgenau und du kannst das Backcover nicht mehr bündig andrücken
ich hätte auch wo bestellt wo es den Klebestreifen für die Rückseite vom Cover neu dazugibt und den alten entfernt statt den wieder zu verwenden
kannste jetzt auch noch, Neukunde Aliexpress 99 Cent
 
@punkrockfan habe den mit backcover natürlich erneuert. Habe auch die Reste vom alten entfernt. Habe andere Geräte schon in Stand gesetzt. War jetzt kein Neuland für mich. Nur das das pad so "dick" ist hat mich verwundert
 
ok, mal ganz anderer Gedanke,
der alte Akku hat sich aufgebläht, nach oben zum Display kann er ja nicht da da Metall ist also ist er nach hinten hoch
und nun passt es eben nicht mehrkorrekt da verzogen
 
@f-a-c-e
Backcover oder Kleber erneuert?
 
@punkrockfan ja genau. Akku war gebläht und Cover auch komplett gesprungen und aufgewölbt. Hätte nicht gedacht das es sich verzieht das später das Cover nicht mehr schließt.
@maik005 beides.
Vom Gefühl her doppelten kleber müsste es dann passen. Wären aber seltsam
 
@f-a-c-e
Das Cover ist wohl nicht original?
Vielleicht passt das einfach generell nicht?
 
@maik005 wie kommst du darauf? Ohne akku und induktiv lader passte es sauber und locker drauf. War von einem vorführgerät mit neuem kleber. Schließe diese Vermutung aus.
 
@f-a-c-e
Tja nun.
Irgendwas ist da bei dir doch offensichtlich falsch.
Niemand außer dir hat das Gerät vor sich.
Du sagst beim neuen Akku ist das Klebepad deutlich dicker als beim alten.
Also eigentlich das Problem bereits erkannt.
Daher verstehe ich nicht wieso es hier immer noch Thema ist.

Zumal ja wie schon gesagt das Herstellungsdatum auf dem Akku fehlt, der also wohl doch nicht original ist?
 
pad abpopeln und doppelseitiges Teppich-Klebeband sind keine Option?

nebenbei sehen für mich alle Bilder des Akku im Netz nicht anders aus, als die des hier gezeigten Akkus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan
@Prinzessin-T
Deswegen sind Fälschungen für viele nicht zu erkennen.
Sieht alles "gleich" aus.
 
@maik005 ich antworte die letzten post auf Fragen. Die eine Anregung zur Lösung möglich sein könnten.
Das doch ein forum ausmacht sich darüber auszutauschen.
@Prinzessin-T das wäre natürlich eine Option. Dazu muss der kleber wieder gelöst werden das der akku Schaden frei wieder raus kommt.
 
f-a-c-e schrieb:
Dazu muss der kleber wieder gelöst werden das der akku Schaden frei wieder raus kommt.
Geht wohl mit etwas Isopropanol ganz gut, den du vorsichtig mit einer Spritze an den Kanten verteilst, sodass der Kleber sich lösen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan und f-a-c-e
Genau, Iso aus der Apotheke ums Eck für 3 nochwas und ne 5ml Spritze samt Kanüle für 50 Cent dazu.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
122
Tommy001
T
T
Antworten
0
Aufrufe
227
Tommy001
T
T
Antworten
0
Aufrufe
122
Tommy001
T
Zurück
Oben Unten