Wo sitzt der Lautsprecher beim Galaxy S22 Ultra?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nichts

Nichts

Philosoph
3.874
Ist der Lautsprecher zum telefonieren wie beim P30 im/hinter dem Display integriert oder gibt es einen klassichen Lautsprecher mit einem "offenen" Schlitz?
 
Ist ein klassischer Lautsprecher.
 
Schade, für mich ein Rückschritt. Haben die da echt einen Öffnungsschlitz überm Display verbaut?

Bedeutet also:
- Anrufer nicht zu verstehen nachdem das Gerät im Wasser war
- zusätzliche Schwachstelle der Wasserdichtigkeit
- ich muss beim Aufkleben des Schutzglases höllisch aufpassen da den Klebestoff nicht reinlaufen zu lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich im Teardownvideo so nicht erkennen.
lt. Technikfaultier kommen 2/3 des Sound unten raus und 1/3 oben.

find das Video gerade nicht. daher gggg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Pixel 5 hatte das auch. Habs keinen Tag ausgehalten. Weiss nicht ob Huawei das besser gemacht hat, aber da wird der traditionelle Lautsprecher auf jeden Fall bevorzugt.
 
Kann mich nicht beschweren, laut, verständlich und vorallem egal ob nass oder nicht und nix verdreckt oder verstopft.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@PrinzessinT Na was unten raus kommt ist ziemlich schnuppe wenn ich das Gerät oben am Ohr habe..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@PrinzessinT nicht schlecht - 133% sound 😉
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
Nichts schrieb:
Schade, für mich ein Rückschritt. Haben die da echt einen Öffnungsschlitz überm Display verbaut?

Bedeutet also:
- Anrufer nicht zu verstehen nachdem das Gerät im Wasser war
- zusätzliche Schwachstelle der Wasserdichtigkeit
- ich muss beim Aufkleben des Schutzglases höllisch aufpassen da den Klebestoff nicht reinlaufen zu lassen
Woher weiss du das alles jetzt schon? Das Gerät noch nicht in der Hand, aber schon am Meckern. Und mit was klebst du die Folie da drauf? Der Lautsprecher liegt oberhalb des Displays. Da kommt überhaupt keine Folie hin. Und ein Rückschritt kann es nicht sein, da Samsung es noch nie anders hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@vietnam Wie woher weiß ich das? Erfahrung mit Vorgeräten, Logik, grundlegende physikalische Gesetze, ganz einfach. Rückschritt betrifft mich und was ich derzeit nutze und hat nix damit zu tun was Samsung mal hatte oder nicht. Ich meine mich auch zu errinnern das Samsung zumindest mal "Display Lautsprecher" in einigen Modellen getestet hat. Für mich war es nachdem es beim P30 Pro so gut funktionierte einfach klar "das ist die Zukunft", hab ich mich geirrt.

Ich rede nicht von einer Folie sondern von einem Glas, die werden mit einer Flüssigkeit die unter UV Licht zäh wird aufgeklebt. Und sowas sollte man sich nicht in einen Lautsprecher kippen. Und dieser offene Lautsprecher liegt nunmal genau daneben wo nach dem Auflegen des Glases der überschüssige Kleber rausläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: WolfgangN-63
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Aufbringen des Whitestone Dome Glass (Pixel 2XL, Galaxy S9+, S10+, S20+, Pixel 6 Pro). Alles Phones mit Lautsprechern oben am Rand. Wird ja auch in der Beschreibung und den Tutorials berücksichtigt, und entsprechender Schutz für die Installation ist auch mit dabei. Wüsste jetzt echt nicht, was da das Problem sein sollte. Gut, ich hatte auch noch nie ein nasses Phone, kann daher nicht viel zu einer mangelhaften Sprachqualität sagen. IP68 Zertifizierung haben sie trotzdem alle bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ati1975 Gut zu wissen das es die Schutzglashersteller bedenken und ich muss bedenken darauf zu achten anstatt die Suppe wie gewohnt einfach drauf zu klatschen. :)
 
Das funktioniert wirklich gut. Habe hier schon ein Whitestone Dome Glass da, und das wird dann auch zeitnah montiert.
 
Zurück
Oben Unten